1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Almi91

Beiträge von Almi91

  • defekter Hupengleichrichter

    • Almi91
    • April 19, 2010 at 08:15

    Da es dann ja auch nur ein Verbraucher ist, werden diese Teile dann bestimmt auch nur kaputt gehen, wenn sich der Regler verabschiedet hat. Oder? Das müßte doch dann sehr naheliegend sein. Weil ich denke, seine Hupe benutzt man ja nicht so oft wie ein Blinker oder Bremslicht ^^

    Grüße aus dem Schwarzwald

    Almi

  • defekter Hupengleichrichter

    • Almi91
    • April 19, 2010 at 07:47

    Hey,

    danke für Eure antworten. Über die Auswirkungen bin ich mir absolut im klaren. Nur beantworten diese Äußerungen nicht meine Frage.

    Trotzdem Danke für die Tips

  • defekter Hupengleichrichter

    • Almi91
    • April 16, 2010 at 08:54

    Hallo,

    wie ich jetzt schon sehr viel gelesen habe, ist es ja ein leidiges Thema, welches für viel Gesprächsstoff sorgt. Konnte leider auf noch keine Antwort darauf finden, ob man den Hupengleichrichter auch weglassen kann. Vorrausgestetzt man ist sich bewußt, das man dann keine Hupe mehr hat. Oder hat das sonst Auswirkungen auf den Spannungsregler. Nicht das dann dieser schneller kaputt geht. Hätte erst einen neuen verbaut ;)

    Wäre toll, wenn mir jemand eine Antwort hätte. Weil laut Schaltplan wäre es , so wie ich es sehen kann wohl möglich. Oder??

    Liebe Grüße aus dem Schwarzwald

    Almi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™