1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Chnalio

Beiträge von Chnalio

  • Neuer Zylinder PK 125 XL2 = leichtes Tuning

    • Chnalio
    • June 5, 2012 at 15:18

    Mein Mech meinte, das habe er schon mehrfach gesehen, vorallem wenn er die Geschichte der PK analysiert. Ich habe jetzt 40000 km auf der Uhr und dem alten Italiener (wohnt in der Schweiz) von dem ich sie abgekauft habe, nutzte sie als alltagsmaschine, ist damit auch mal des öfteren nach Italien in die Ferien gefahren, das alles ohne einen richtigen Service. Er habe die Service immer selber gemacht und sei stolz darauf.

    Hatte gerade am Samstag ein Treffen, und nach meiner Schilderung, nachdem ich wieder einmal stehen geblieben war, meinte ein anderer Fahrer; Zylinder tauschen, er hätte das gleiche Problem gehabt, seit er den Zylinder getauscht habe, sei wieder alles bestens.

    Nochmals zurück zum Spannungsregler:

    Zitat von Chnalio


    Jup hab eine Batterie mit drin, die sollte ich aber auch mal tauschen, will nicht mehr richtig.
    oder könnte die defekte Batterie für das durchbrennen der Birnen verantwortlich sein?

    Welchen Spannungsregler bräuchte ich denn genau?
    Sip hat ja von 30.- bis 100.- Franken alles im Angebot.
    Ich wollte nach Typennummer schauen, aber VMX6T taucht nirgends auf.

  • Neuer Zylinder PK 125 XL2 = leichtes Tuning

    • Chnalio
    • June 5, 2012 at 14:58

    Jup hab eine Batterie mit drin, die sollte ich aber auch mal tauschen, will nicht mehr richtig.
    oder könnte die defekte Batterie für das durchbrennen der Birnen verantwortlich sein?

    Welchen Spannungsregler bräuchte ich denn genau?
    Sip hat ja von 30.- bis 100.- Franken alles im Angebot.
    Ich wollte nach Typennummer schauen, aber VMX6T taucht nirgends auf.

  • Neuer Zylinder PK 125 XL2 = leichtes Tuning

    • Chnalio
    • June 5, 2012 at 14:50

    Kann mir jemand sagen, welchen Spannungsregler ich brauche?
    Finde Iwie keinen bei SIP, der auf meine XL2 passt.

  • Neuer Zylinder PK 125 XL2 = leichtes Tuning

    • Chnalio
    • June 5, 2012 at 13:35

    Also Diese Setup sollte funktionieren?:

  • Neuer Zylinder PK 125 XL2 = leichtes Tuning

    • Chnalio
    • June 5, 2012 at 13:10

    Danke für die Antwort
    Ich hätte vielleicht genauer beschreiben sollen. Vergaser muss auf jeden Fall neu. einer der 4 Flansche ist gebrochen, resp fehlt und da zieht er falschluft, was sich in der Endgeschwindigkeit und dem Durchzug bemerkbar macht.
    Ich dachte an Vespatronic, damit ich eine stabilere Stromversorgung habe.
    Mir brennen ca alle drei bis vier Monate die Birnen durch, und ja es sind die richtigen, hab se extra ausmessen lassen, irgendwas stimmt mit dr Lima nicht, produziert unregelmässig Leistungsspitzen, die die Birnen nicht vertragen.
    Am Puff möchte ich nichts ändern, soll ja wie gesagt möglichst original aussehen.

    Was kannst Du mir empfehlen?

  • Neuer Zylinder PK 125 XL2 = leichtes Tuning

    • Chnalio
    • June 4, 2012 at 14:09

    Hallo Leutz

    Ich fahre eine PK 125XL2 und habe Probleme mit dem Motor, wenn er richtig heiss ist, geht er während der Fahrt einfach aus.

    Laut Mech soll ein neuer Zylinder Lösung bringen.

    Nun zu meiner Frage, Ich möchte gleich einen modifizierten Zylinder
    verbauen, der auf den ersten Blick nicht gleich ersichtlich ist, Zwecks
    MFK (TüV Schweiz) etc.

    In Verbindung mit dem Zylinder, möchte ich auch gleich Zündung, Kupplung und Vergaser anpassen.

    Was könnt Ihr mir empfehlen? Meine Vespa ist bis aufs Sportfahrwerk und Sitoplus in Origionalzustand.

    Ich dachte so an Polini 130ccm oder DR 130ccm in Verbindung mit Vespatronic und Vergaser (TYp?)

    Ist das überhaupt nötig?

    Welche Komponenten brauche Ich?

    Sollte ich sonst gleich noch etwas tauschen? Kurbelwelle?

    Es soll kein extremes Tuning werden, lediglich eine leichte Modifikation.

    Welchen Konus brauche ich bei der Vespatronic? was sind die Unterschiede zwischen 19mm und 20mm

    Welche Kupplung? welchen Vergaser?

    Sorry für die Menge an Fragen, bin noch Newcomer in diesem Bereich

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Chnalio
    • April 18, 2011 at 10:25

    Hy Leutz

    Beim revidieren meiner PK125XL2 stellte ich fest, dassder Vergaser seine besten Zeiten hinter sich hat, beim Flansch zum Ansaugstutzen ist ein Teil abgebrochen, zwar fahrbar, jetzt weiss ich aber wenigstens warum Kolleges PK besser geht.
    Nun zu meiner Frage: Was für Vergaser passen, möchte wenn ich schon tausche, gleich einen grösseren. Montiert ist momentan ein 20er. Motor etc ist alles original. (Ziel wäre, dass die Vespa ca 90-100kmh rennt)

    Vielen Dank für eure Hilfe

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Chnalio
    • September 10, 2010 at 11:24

    Hy Folks

    Passt der Polini Puff einer Primavera auf meine PK 125 XL?

  • An Benutzer Prollini

    • Chnalio
    • July 14, 2010 at 13:38

    Hallo Prollini

    Was soll das, dass Du keine PN's erhalten willst.

    Sorry, Ich komme mir langsam ein wenig verarscht vor.

    Im Nachrichtenverlauf findest Du meine Adresse 2 mal, habe gerade nachgesehen.


    Langsam erschleicht mich der Gedanke, dass Du besagte Teile gar nicht
    besitzt, oder einfach nicht verkaufen willst und nur an Geld kommen
    wolltest.


    Ich möchte Dich höflichst bitten, die Teile zu versenden, oder mir das Geld zurück zu überweisen.

    Falls ich binnen anderthalb Wochen nicht die Teile erhalte, oder das
    Geld zurück habe, sehe ich mich gezwungen rechtliche Schritte
    gegen Dich einzuleiten.


    Ich erwarte umgehend eine Antwort von deinem weiteren vorgehen.


    An Alle:
    Kennt jemand genauere Angaben wie Adresse oder sonstiges voM Benutzer Prollini ( ehem. 50erl )
    besagter Kontakt meldete sich bei mir als Patrick Waschl

  • Restauration PK 125XL Elestart

    • Chnalio
    • May 18, 2010 at 13:25

    Keiner Lust mir mit Rat zur Seite zu stehen?

  • Restauration PK 125XL Elestart

    • Chnalio
    • April 30, 2010 at 11:40

    Hallo Leute

    Wollte mal Fragen wegen Tipps

    Es sieht so aus, seit nunmehr einem Monat bin ich stolzer Besitzer einer roten Vespa obigen Modells.
    Ich habe mir diese Vespa zugelegt als Spassfahrzeug, aber auch für den täglichen Arbeitsweg (bei schönem Wetter versteht sich).
    Da die Vespa aber relativ unruhig läuft, und auch optisch kein Leckerbissen ist, ziehe ich n nächster Zeit mal eine Komplett Restauration in Erwägung.
    Seitendeckel benötige ich neue, sowie ev einen vorderen Kotflügel (der jetzige ist ein wenig rostig).

    Auch den Motor möchte ich überholen. Dazu einige Fragen, ich möchte Ihn, wenn ich Ihn sowieso ausbaue, gleich auch einwenig aufmotzen, damit er besser anschiebt und eine Vmax von ca 100 erreicht wird.(Vergaser?Zylinder oder Komplettmotor?Auspuff?)

    Was würdet Ihr mir empfehlen bezüglich Teile, es soll sich sportlich fahren aber unaufällig und alltagstauglich sein.

    Was für Kaskaden passen ohne grösseren Aufwand an mein Modell? Primaveraoptik wär cool.
    Die Blinker vorne gefallen mir nicht so recht, was giebt es für Varianten und wo zu beziehen? Spiele mit dem Gedanken mir Lenkerendenblinker zuzulegen.

    Es soll auf jeden Fall alles wieder rückrüstbar sein, damit ich in 8 Jahren den Veteran beantragen kann.

    Kennt jemnand von euch einen Shop in der Schweiz, so ala Worb5?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Motor xl2 136ccm Malossi

    • Chnalio
    • April 16, 2010 at 15:12

    Hallo
    Sorry für die blöde Frage, bin erst seit ner Woche Vespafahrer, Ich habe noch keine Ahnung, welche Teile etc unter den verschiedenen Vespamodellen kompatibel sind. ?(

    -Passt der Motor auch unter ne PK125XL (was ist überhaupt der Unterschied zur XL2)
    -Bringt mir das was?

    Merci für die Antwort

    mfg Chnalio

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™