Lief sie denn sonst normal, oder wurde was verändert?
Beiträge von m0ritz
-
-
Überlege noch was als nächstes...
Vielleicht eine PX Konversation to GS Superlow Streamline-Heck mit Scheibenbremse vorn UND hinten!
Hau rein. Aber ist die Scheibe hinten das wert? Ich hab bis jetzt jedes Hinterrad auch so zum blockieren gebracht
-
Fußpil"s"
-
Interessiert mich nur. Hab ja eine hier liegen. Ist aber jetzt für die schlampe auf Reserve.
-
Ungekürzt? Hast du die Adapterplatten selbst gebaut oder gekauft?
-
Wenn du mobil bist, kannste es abholen. Entweder hier in Vilbel oder unter der Woche in FFM
Ich stehe kurz vor einem Umzug, nicht das die Sachen verschüttet gehen. Zudem steht es ja in den Sternen wie lange die Reise geht. Behalt es lieber erstmal bei dir. Vielleicht brauchst du es ja selbst noch.
Ist aber registriert.
Ich fände die Idee auch cool, sollte es soweit sein, dass ich bei mir den Grill anwerfe und jeder der Zeit und Lust hat kommt vorbei und wir machen die Kiste gemeinsam startklar. So ein Gedanke.
-
Viel auf der Arbeit, viele Termine fürs Haus und dann noch nen 2 jährigen der alles gibt und ne gestresste Frau. Wenn ich die Kinder bei meinen Eltern unter kriege, bin ich der erste der auf dem Moped sitzt ?
-
Jetzt muss es nur noch weiter auf die Reise gehen
-
-
Ich Versuche es
-
Möglich ist das. Aber mit viel Aufwand verbunden.
Den Motor den du meinst ist für einen anderen Typ Vespa gemacht. Für die largeframe Modelle px 80-200. Du könntest dir allerdings ein neues Gehäuse für smallframes kaufen, das ist aber Recht kostspielig, besonders da du ja dann noch sämtliche Innereien des Motors benötigst. Ein einfaches umtragen von 50 auf 125 ccm ist dann auch nicht mehr ohne weiteres umsetzbar. Wenn du einen originalen xl125 Motor hast ist es einfacher, da die karosse, Bremsen usw. Der 50er identisch mit der 125er sind. An deiner Stelle würde ich, wie gesagt, vorab mit dem TÜV sprechen. Evtl. Reicht es dem Prüfer ja, dass der 50er Block durch den Tausch der Kurbelwelle, Zylinder und Übersetzung auf 125er umgestrickt wird.
-
Am einfachsten ist wohl der Tausch durch einen originalen xl125. Die gibt es aber nicht neu und sind generell eher selten. Bei dem Umbau empfiehlt es sich vorher mal mit dem TÜV zu sprechen.
-
Du brauchst Papiere um sie legal zu fahren. Da du eine Special aus Italien hast ist wohl auch kein Tacho dabei. Tacho rein, zum TÜV Paragraph 21 und dann zur Zulassungsstelle. Das haben schon einige gemacht und können den genauen Ablauf nennen.
-
-
ich lese mal mit
-
Dem Fettsack das Maul stopfen!
-
Heisse Hexe
-
Punkt 1 hab ich mal versucht. Ohne Chance.
-
Hast du nicht die Möglichkeit mal kurz zu fahren? Hast du sie denn blind gekauft? Ich bin faul und denke mir, wenn der Motor gut läuft, dann ist doch alles tutti!
-
Läuft sie denn sauber?