1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. m0ritz

Beiträge von m0ritz

  • Vespa 50 special Hauptwelle rausbekommen

    • m0ritz
    • July 12, 2018 at 09:20

    Evtl. Nochmal versuchen von drei Seiten einen Hartholzkeil reinzutreiben.

  • PK80s mit 135ccm

    • m0ritz
    • July 12, 2018 at 07:08

    Und wenn es wirklich nur um die Entscheidung geht was du nimmst. Dann gleich die 125er

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • m0ritz
    • July 12, 2018 at 06:35

    Grüße aus Südhessen!

  • pk 50 elestart automatica - Wie richtig einstellen nach vielen Jahren?

    • m0ritz
    • July 10, 2018 at 10:20

    Vielleicht nochmal den Vergaser raus, auseinander nehmen und alles gründlich reinigen. Besonders Augenmerk auf die HD. Vielleicht ist ja noch was nachgerutscht

    Ansonsten würde ich noch ein bisschen rumfahren

  • Fotowettbewerb Juni 2018 -- Sommer, Sonne und Vespae

    • m0ritz
    • July 9, 2018 at 21:25

    Haha, das werde ich nicht mehr los.

    Glückwunsch

  • Assoziationskette

    • m0ritz
    • July 9, 2018 at 20:45

    Falls wir uns mal sehen sollten, sollte ich meinen Bauch wohl einziehen. Nicht das du mich nach 3. Bier besteigen willstlmao:-2

  • PK50XL Automatik mit Problemen im Schub Betrieb

    • m0ritz
    • July 9, 2018 at 20:43

    Keine Ahnung ob das bei den Automaten anders ist, aber die einfachste "Lösung" wäre ja wohl mal fix den Zylinder zu ziehen. Wenn der in Ordnung ist war's wohl kein Klemmer und du kannst eine mögliche Fehlerquelle rasch ausschließen.

  • wo ist das Blinkrelais versteckt

    • m0ritz
    • July 9, 2018 at 16:46

    Hi,

    Zu der PV direkt kann ich nichts direkt sagen, aber der Rahmen von special und Primavera haben ja das Seitenfach. Bei der Special 12volt ist das Blinkerrelais über dem Spannungsregler in dem Gepäckfach der linken Seitenbacke verbaut.

    Guck da mal nach. Falls es dort nicht ist wird sich sicherlich bald jemand melden der es genau weiß

  • Suche Zündgrundplatte

    • m0ritz
    • July 9, 2018 at 13:41

    Sollte es sich nur um poröse Kabel handeln würde selbst ich mir das zutrauen selbst zu machen. Der Vorteil wäre du hättest wohl fürs gleiche geld danach nen Lötkolben Zuhause stehen

  • 4-fach Blinker entfernen bzw. Umbau zu 2-fach-Blinker und Einbau einer Hupe/Schnarre. Wie geht das?

    • m0ritz
    • July 8, 2018 at 11:52

    Gude,

    Ich hab keine Ahnung warum, aber ich hab sie zum blinken bewegt.

    In meiner Krabbelkiste lag noch das Blinkerrelais von ner XL1. Hab das nun angeschlossen und die vorderen blinken. Die hinteren liegen einfach tot.

    Jetzt muss ich nur noch die Blinkergläser kleben und mir nen Punkt suchen an den ich die Blinker auf Masse legen kann!

    Freu mich schon darauf, dass die seicentoblinker kommen

    Ob's die passende Frequenz ist kann ich nicht sagen

  • 4-fach Blinker entfernen bzw. Umbau zu 2-fach-Blinker und Einbau einer Hupe/Schnarre. Wie geht das?

    • m0ritz
    • July 7, 2018 at 22:13

    Gude,

    Die LED waren nur Test. Da kommen die Fiat Blinker rein. Ich hab momentan noch das Relais von der special 4blinker.

  • Anfänger braucht Hilfe - V50 Kupplung, hintere Bremse etc.

    • m0ritz
    • July 7, 2018 at 21:20

    Am Ende bremst sie wenn du Kuppelst und kuppelt wenn du bremst :-48)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • m0ritz
    • July 7, 2018 at 17:58

    So eine Beziehung muss gepflegt werden!

  • Euer Aufreger der Woche?

    • m0ritz
    • July 7, 2018 at 14:22

    meinen Aufreger der Woche hab ich selbst zu verantworten.

    Hab heute die Schrottplätze abgeklappert im ein paar Fiatseitenblinker zu bekommen.

    Beim ersten Schrottplatz stand zwar ein Fiat mit Seitenblicke, war aber leider der Punto. Trotzdem abgemacht und mir gedacht besser als gar nichts.

    200meter weiter war der nächste Schrottplatz. Wusste ich bis dato nicht lmao.

    Und siehe da, genau die Blinker die ich gesucht habe. Fiat seicento mit den perfekten runden Seitenblinkern. Also besorg ich mir Werkzeug, schrauben den ersten Radkasten ab und zieh den Blinker. Alles gut. Ab zur nächsten Seite. Diesmal geb ich mir allerdings nicht so Mühe und mach Grad so nen Schlitz auf, dass ich Grad so mit dem Arm reinkomme. Zwei Minuten später: knack!

    Da hab ich doch wirklich den letzten Blinker in ganz Offenbach abgebrochen. Ich könnte kotzen!!!!!!!!

    Jetzt hab ich zwar hier die Punto Blinker, aber die gefallen mir nicht wirklich!

    Guter Tag!

  • 4-fach Blinker entfernen bzw. Umbau zu 2-fach-Blinker und Einbau einer Hupe/Schnarre. Wie geht das?

    • m0ritz
    • July 6, 2018 at 23:53

    Würde auch ein 2 poliges Blinkerrelais funktionieren, oder muss ich die Blinker irgendwie simulieren?

  • 4-fach Blinker entfernen bzw. Umbau zu 2-fach-Blinker und Einbau einer Hupe/Schnarre. Wie geht das?

    • m0ritz
    • July 6, 2018 at 23:40

    Hab ja so ein bisschen auf mono (du hast doch das Kernkraftwerk in deinem Schuppen gebastelt?) Und @jack o'neill (hab nach deinen Ausführungen das Gefühl du bist ein Cyborg) gehofft!

    :*:-2

  • PK 50 XL Leistung lässt zu wünschen übrig

    • m0ritz
    • July 6, 2018 at 18:52
    Zitat von dr.sonny

    Hätte da nen gebrauchten!

    Der ist frisch ausgebrannt, dicht und original ähnlich.

    Ob der auf PK passt weiss ich nicht, auf V50 passt der

    Find den ja geil. Bevor du dich jetzt freust, hab nicht vor ihn zu kaufen :*

  • PK 50 XL Leistung lässt zu wünschen übrig

    • m0ritz
    • July 6, 2018 at 15:06

    http://m.scooter-prosports.com/item/5253313030373531313030

    Als Beispiel. Hab eben erst gesehen zur Zeit nicht verfügbar. Aber man findet sie. Zur Qualität kann ich nichts sagen. eBay.it ist auch immer ne Option

  • Assoziationskette

    • m0ritz
    • July 6, 2018 at 12:43

    Will keiner sehen

  • 4-fach Blinker entfernen bzw. Umbau zu 2-fach-Blinker und Einbau einer Hupe/Schnarre. Wie geht das?

    • m0ritz
    • July 6, 2018 at 11:29

    Sodele,

    Nach dem ich nach langer Suche fündig geworden bin habe ich endlich wieder einen intakten Lichtschalter/Blinkerschalter für meine special.

    Jetzt kommen wir zu meinem Nemesis. Der Elektrik.

    Ich habe hier jeweils 4 Kabel für meine blinkanlage.

    Vorne links: lila

    Vorne rechts: schwarz/gelb

    Hinten: blau und braun aus einem Strang

    Hab jetzt mal probeweise meine China Lenkerendenblinker drangepackt. Nach einem Test brennen auch die LED. Muss nur das massekabel auch an Masse halten. Blinken halt nicht, sondern leuchten dauerhaft. Das war mir aber schon bewusst (hab ich bereits gelesen), dass es so sein wird.

    Ich werde die Tage aber mal zum Schrottplatz tingeln und mir so fiatblinker besorgen.

    Und jetzt kommen die Fragen. Ich hab sowohl keine Ahnung noch interessiert mich Elektrik auch nur ansatzweise.

    Muss ich die fiatblinker auch auf Masse legen (hab noch keinen in der Hand gehabt und kenne deren Verkabelung auch nicht)? Original kommt ja jeweils nur ein Kabel zu den Blinkern. Desweiteren hab ich gelesen, dass ich mit einem Widerstand die fehlenden hinteren Blinker ersetzen muss und somit die Blinker simuliere und eine Frequenz hinbekomme.

    Würde es mit diesem Widerstand funktionieren?

    https://www.xlmoto.de/widerstand-kel…er=29181-860447

    Und wenn ja, wie schließe ich den an?

    Einfach die zwei hinteren Kabel dranpacken und freuen?

    Und wenn nicht, welchen soll ich nehmen und wie schließe ich ihn an.

    Der formhalber und um das hier nicht ausufern zu lassen:

    Ich bin mir vollkommen bewusst, dass diese Blinker sich erstens nicht mitdrehen dürfen, noch sind sie als Blinker an einem Lenker auch nur ansatzweise zugelassen e-nummer hin oder her.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™