Beiträge von m0ritz
-
-
Mir wurde letztens ne 80er für nen Hunni angeboten! Könnte den Kontakt vermitteln
-
Glaub mir, das muss ich nicht fotografieren. Hab aber Bilder in meinem Thread. Die Frage war nur ob owatrol den evtuellen Mattlack vor den Fingerabdrücken und speckigen stellen schützt. Quasi als Schutzschicht fungiert bei gleichzeitiger homogener Optik. Quasi als Klarlack für Anfänger. Das man owatrol immer mal wieder auffrischen muss ist mir bekannt.
-
Doch, der klare lügt einen nicht an.
Der User unter mir lügt dafür um so mehr
-
Mal ne frage. Da der Rost(fraß) an der xl1 Alltagsschlampe teilweise recht erheblich ist überlege ich das ganze russisch und an einem Wochenende auszubessern. Obwohl es das kackfaß ist weiss ich, dass mich teilweise bearbeitete Stellen nerven werden.
Hier nun die kurze Frage. Wie ist das Ergebnis von owatrol auf Mattlack aus der Dose? Wird es gleichmäßig und schützt vor zum Beispiel Fingerabdrücken oder fleckig? Oder bietet es überhaupt keinen Schutz?
-
Nicht so groß, aber dafür ganz schön dünn
-
Kann passieren.
Der User unter mir schwitzt beim kacken und friert beim schaffen
-
Haha, da hast du mich!
War von dem Lenker geblendet
. Bevor ich mir irgendwann eine zulege wird erstmal Modellkunde betreiben. Trotzdem sauber (auch wenn so Umbauten für gewöhnlich nicht mein Ding sind)
-
Hi,
Ich bin mir bewusst, dass jeder seinen Roller so machen soll wie es ihm gefällt. Überleg es dir trotzdem nochmal deiner xl2 einen Retrotouch zu verleihen. Ohne jetzt die xl2-isthalthässlich-schiene zu fahren passt es optisch einfach nicht zu dem Roller. Finde dich damit am besten ab und genieße die Vorteile die so eine xl2 mit sich bringt. Je näher du beim original bleibst um so authentischer ist es. Ist ja auch logisch
. Ich habe damals meine Diamant Fußmatte weggeschmissen und bereue es. Nur den Blinkern trauer ich nicht nach. Wenn dir der Roller überhaupt nicht gefällt besteht immer noch die Möglichkeit Geld bei Seite zu legen und mit dem Verkauf der jetzigen dann die passende Reuse zu kaufen.
Wird dir nicht weiterhelfen, aber lass dich nicht von der Rundlicht-master race blenden
-
Okay, ich hoffe das ich nach dem Hausbau was übrig habe um den Motorradführerschein zu machen. Dann die gl bitte zu mir
Die t5 ist harter Tobak, aber konsequent!
So als Spaßmobil ziemlich cool. Vor allem weil man die eigentlich nie sieht
-
Roller oder Lenker?
-
Ich steh auf die Trapezlenker. Special und gl in meinen Augen die schönsten!
-
Naja,
Er hat das von mir genannte Fahrzeug und Nummer ja geprüft. Es könnte dadurch aber nicht ermittelt werden. Auf nen Aufriss mit Beschwerde und Vorgesetzten hatte ich dann aber keine Lust. Jeder hat sich nen Spruch gedrückt und das war's dann.
-
War noch nie mit nem Roller beim TÜV, scheint aber ne bekannte Szene zu sein.
Und die Frage nach dem Bremslicht bei Betätigung der Vorderradbremse.
-
Jip, würde auch mal weggedrückt! Inklusive Fahrerflucht. Den Besuch bei der Polizei hätte ich mir sparen können. Der Polizist ging, trotz genannter zeugen davon aus, dass ich gedrängelt bzw. Mich nach vorne durchgeschlängelt habe. Fahrer/Fahrzeug konnte nicht ermittelt werden. Danke ciao
-
-
Da ich original fahre muss ich wirklich die Hosen runter lassen
-
Ich hoffe daß mit der Handhabung bezieht sich nicht auf die Masshaltigkeit des Massbandes, die sind nicht immer mit, z. B., einem Gliedermaßstab identisch.
Leg mal die zwei nebeneinander, wenn's abweicht, schreib mal.
Naja, ich geh mal davon aus, dass das schon passt. Vergleichen würde ich aber erst morgen.
Geht's dir da wirklich um jeden Millimeter?
-
grossteil des Kolbens und des Zxlinders aus dem Gehäuse gespühlt. neuen Zylinder und Kolben montiert, neu abgedüst..ging dann..
aber MHR würde ich für Gespann nicht empfehlen..war ne Notlösung...Decadent? Oh ja
Wollte eigentlich nur alte Gefühle wecken
-
Aufgrund des Gepäckhakens konnte ich leider nicht von oben messen. Auch ist das Maßband eher 2. Wahl