1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. klausotto

Beiträge von klausotto

  • angaben originalbedüsung und zündzeitpunkt px 200 e lusso

    • klausotto
    • August 29, 2006 at 17:25

    vielen dank für die antwort!
    ich habe mittlerweile ein werkstatthandbuch auftreiben können, da ist der zündzeitpunkz mit 23° (stellung "A") angegeben. ist das übertriebene sicherheit? gruß, klaus

  • angaben originalbedüsung und zündzeitpunkt px 200 e lusso

    • klausotto
    • August 26, 2006 at 16:31

    hallo,
    ich suche die echte, wirkliche und verbindliche bedüsung einer px 200 e lusso von 1988 mit getrenntschmierung und auch den zündzeitpunkt.
    ich habe die erfahrung gemacht, dass ich mit den originalen einstellungen eigentlich immer am besten und sichersten gefahren bin. es geht mit auch nicht darum, ein paar kmh mehr rauszuholen. ich will einfach einen schicken und zuverlässigen roller fahren. wo kann man die lusso-daten finden? vielen dank & gruß, klaus

  • Wie Ölpumpe auf Funktion prüfen?

    • klausotto
    • August 26, 2006 at 16:23

    hallo,
    das hilft mir leider alles nicht wirklich. der link mit der demontage der ölpumpe ist super eben zum ausbau derselben. mich interessiert aber eine funktionsprüfung. anscheinend einfach ausprobieren, eine möglichkeit zum einstellen scheints nicht zu geben. wenns klemmt ist das die gelegenheit auf 9kw umzubauen. wie ihr seht will ich ganz brav original fahren, da habe ich dann wohl die chance, dass die schmierung ausreicht. bei getunten zeugs jenseits der 120kmh erübrigt sich natürlich die überlegung. vg, klaus

  • Wie Ölpumpe auf Funktion prüfen?

    • klausotto
    • August 26, 2006 at 09:46

    hallo, gibts niemanden, der mir diese infos geben kann? ich kopiere hier noch mal meinen eintrag von letzter woche rein:

    ich bin seit kurzem besitzer einer px200 lusso von 1988, bei der die ölpumpe der getrenntschmierung durch einfaches kappen des ölzulaufschlauchs am vergaser durchgeführt wurde (beide schlauchenden sind abgestopft). ich würde die getrenntschmierung gern wieder in betrieb nehmen, bin bisher aber bisher stets px mit gemisch gefahren und habe von der pumpe keine ahnung. meine fragen: leidet die pumpe, wenn sie "trocken" mitläuft (allerdings hat die vespa erst 6000km runter, seit wann die pumpe abgeklemmt ist weiß ich nicht)? wie überprüfe ich die funktion der pumpe? muss die pumpe eingestellt werden? muss an der pumpe etwas verändert werden, wenn ich von 7kw-originalzylinder auf den 9kw-originalzylinder aufrüste?
    vielen dank & gruß! klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™