1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. moser333

Beiträge von moser333

  • mögliches Falschluft-problem

    • moser333
    • May 17, 2010 at 19:14

    erstmals, danke für die schnelle antwort.. :thumbup:

    jaa welche schraube meinst duu daa..?? :?:

    die , die das standgas regelt oder die , die darunter liegt..??

    woo sollte bitte bei der standgas, schraube falschluft eintreten..??

    8|

    LG

  • mögliches Falschluft-problem

    • moser333
    • May 17, 2010 at 18:41

    also ich hab jetzt alle Simmerringe incl. wellendichtring, und den Ansauger + Glocke und filzring.. ausgetauscht.. und alles schön neu mit dichtmasse eingedichtet..

    dann wurde die Zündung eingestellt.. der Vergaser getauscht und die Zylinderfußdichtung erneuert.. klatschen-)

    ich werde mir jetzt wahrscheinlich einen Membran-ansauger kaufen.. und hoffe mein problem, mit dem hochdrehen ist beseitigt..

    weil wenn ich den Chocke ein klein wenig herausziehe, dann kämpft sie zwar , weil sie kurz vorm absaufen ist aber sie dreht nicht mehr hoch..(irgendwie klar..)

    :D..

    Ich frage mich ob das etwas bringen würde, wenn ich den vergaser einfach ein wenig größer bedüse..

    ich bitte um HILFE..

    Danke im vorraus.. :D

    PS. was hält ihr von einer 4 scheiben Carbon-Kupplung..??

  • mögliches Falschluft-problem

    • moser333
    • May 10, 2010 at 18:50

    ich weiß ja nicht was noch dafür verantwortlich sein kann..

    und es kann aber auch nich sein dass es der simmerring im inneren des motors ist oder..??

    das ist echt doof.. wenn man nicht weiß.. was noch schuld sein kann..

  • mögliches Falschluft-problem

    • moser333
    • May 10, 2010 at 18:27

    danke für die schnelle antwort, aber ich weiß nicht wo ich da zum suchen anfangen soll..

    es könnten soo viele ursachen sein..

    und in den meißten fällen.. sind es vergaser die nicht vollständig am ansauger stecken..

    oder.. un-dichte simmerringe.. etc..

  • mögliches Falschluft-problem

    • moser333
    • May 10, 2010 at 17:44

    Hejj-Hoo.. :D

    Ich bin neu hier und ich wollte mal was fragen..
    hat noch jemand das problem oder weis wie man das beheben kann..??
    ich habe meine Vespa 50 special über den Winter hin.. lackiert.. froehlich-) und ich hab im vorjahr schon einen leichten Kolben-Rieb gehabt, weil sie immer und immer wieder voll rausgedreht hat.. ohne ,dass ich irgend etwas getan hab..:+4

    ich hab zig mal den vergaser und die luft-regelung eingestellt, aber dass ganze brachte nix.. ich hab sogar die standgasschraube ganz raus-gedreht gehabt.. 8| erst letztlich hab ich den wellendichtring und den ansaugstutzen gewechselt..(da er mir schon einmal abgerissen ist..) und hab die zündung einstellen lassen.. aber es ist zwar ein klein wenig besser geworden aber ich habe keinen Plan woran das ganze liegen kann.. ausser vielleicht mit nem membranansauger.. weil vielleicht das kurbellwellengehäuse zerkratzt ist.. aber deswegen kann das nicht soo schlimm sein..
    das mit der gasannahme.. denn nur mit dem Joke ist sie dann wider zu bändigen.. ansonsten geht das ding in die obersten drehzahlen..

    ich danke im vorraus..
    :+2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™