1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hedgebang

Beiträge von hedgebang

  • PX 80 Bj. 91 - DR 135 Kolbenklemmer

    • hedgebang
    • May 17, 2016 at 13:46

    Falls du es doch selber machen willst:

    Dateien

    PXReparatur.pdf 3.33 MB – 623 Downloads
  • Wolf im Schafspelz?

    • hedgebang
    • May 17, 2016 at 12:51

    Eben. Und die Vespa-Tachos lügen eh immer. Einfach auch mal die Augen offen halten und einfach fahren das Ding. Aber das muss natürlich jeder selber wissen.

  • Auspuff für Pk 50 S (133er Polini)

    • hedgebang
    • May 17, 2016 at 12:34

    Und nochmal: ETS-Banane. ;)

  • mein Rosthaufen äääääh..... Rally

    • hedgebang
    • May 9, 2016 at 09:30

    Susi, weiterhin auch alles Gute von mir! ;)

  • PK von 6V auf 12V umrüsten

    • hedgebang
    • May 9, 2016 at 09:27

    Wenn ich mich recht entsinne, braucht der SIP-Tacho wenigstens 11,4 V und mehr, damit er überhaupt vernünftig läuft. Und zusätzlich eine entstörte Kerze verbauen, sonst kann es sein, dass der Tacho dir nur Grütze anzeigt. Entstörte Kerzen, z.B. von NGK haben dann in der Bezeichnung noch ein "R" stehen (BR 7 HS z.B.).

    Gibt wohl oftmals Probleme, wenn der Tacho nur über den Lichtstrom abgenommen werden soll, gerade dann, wenn die Kiste im unteren Leerlaufbereich läuft, also unter 2.000 U./Min. Deswegen bauen sich viele eine gesonderte Batterie ein.

    Hatte das Problem (bis auf die entstörte Kerze) in meiner damaligen V50 nicht, da ich da eine Vespatronic drin hatte und den Tacho bzw. die Box über ein separates Kabel der Vespatronic laufen hatte, das eigentlich (Gleichstrom produzierend) für das Laden einer etwaigen Batterie gedacht war.

    Aber wie oben schon gesagt, müssen da wenigstens 11,4 V in der Box ankommen, damit der Tacho munter wird.

  • Auspuff Primavera 125ccm

    • hedgebang
    • May 9, 2016 at 09:06

    Was hast du denn momentan drauf? ET3-Banane? Die ist ja eigentslich schon gut, wenn drauf. Ansonsten wird dir nur ein andere Pott nicht viel helfen.

  • Meine restaurierte V50r restaurieren oder wie ich die Qualität aus Wemding noch toppen kann.

    • hedgebang
    • May 9, 2016 at 08:53

    Alter Vaddi. Hatte ja schon viel Negatives von Wemding-Teilen gehört und gelesen. Aber dass die so einen schlimmen Pfusch produzieren, wusste ich bislang auch nicht. =O

    Aber wie mein Vorredner schon sagte: Es kann nur noch besser werden, auch wenn da richtig viel Arbeit reingehen wird. ;)

  • Auspuff für Pk 50 S (133er Polini)

    • hedgebang
    • May 9, 2016 at 08:48

    ETS-Banane.

  • Kurbelgeäuse voll Sprit

    • hedgebang
    • May 4, 2016 at 14:44

    Ach soooo. Jetzt steht das auch da.

    Nun gut, dann wird es wohl am Vergaser liegen, wie ich oben schon beschrieben habe. Am besten mal ausbauen, reinigen und sich die Schwimmernadelspitze anschauen (das dortige Gummi härtet im Laufe der Jahre gerne aus und dichtet nicht mehr richtig) und auch den Sitz hierfür im Gaser (z.B. mit einem Q-Tip) mal reinigen. Zudem den Tankhahn kontrollieren, ob der noch richtig schließt. Und, aber das weisst du sicherlich, nach dem Fahren Tankhahn immer schließen. ;)

  • Kurbelgeäuse voll Sprit

    • hedgebang
    • May 4, 2016 at 14:12

    Vespa X50 Super? Was ist das denn für ein SF-Modell? Ohne das zu kennen, spricht so ein Absaufen des Kurbelwellengehäuses (wenn wir hier von einem 2-Takter reden, wenn nicht, bist du in diesem Forum eh verkehrt), dass der Schwimmer im Gaser defekt ist bzw. die Schwimmernadel.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • hedgebang
    • May 4, 2016 at 12:35

    Eben. Freue dich über die neuen eigenen 4 Wände. Eine bessere Altersvorsorge gibt es m.E. nicht. Außer du bist verheiratet... :D

  • Fotowettbewerb April 2016 - Macht was ihr wollt.

    • hedgebang
    • May 4, 2016 at 11:23

    @rassmo

    Gehe recht in der Annahme, dass DU morgen Schlagseite haben wirst? :D

  • Kupplung ist zu hart

    • hedgebang
    • May 4, 2016 at 11:22

    Die ist hart. Schweinehart. Hatte ich in meiner damaligen V50 auch drin (mit Dreischeiben-Kulu). Da ist schon beherztes Zupacken angesagt. Nix für Pussyflossen. Dafür rutscht dann aber auch nix mehr.

    Wenn du aber nur einen Fuffi oder 75er Zylinder fährst, brauchst du diese Feder allerdings nicht. Einfach normale Standardfeder einbauen und dann geht das wieder leichter.

  • Kupplung ist zu hart

    • hedgebang
    • May 4, 2016 at 10:11

    Kann eben sein, dass er eine verstärkte Kupplungsfeder (z.B. von Polini oder Malossi) eingebaut hat. Entweder den Vorbesitzer noch mal genauer befragen oder aufmachen und nachschauen. Sonst wird dir das hier keiner genau sagen können. Am Öl liegt das nicht. Und Einfetten wird das m.E. auch nicht beheben, außer die Züge und Hüllen sind Murks. Aber dann müssten die eh neu.

  • Umbau PK80S auf 133ccm

    • hedgebang
    • May 4, 2016 at 08:58

    Mit p&p meine ich plug & Play, also Zylinder und größeren Vergaser einfach draufstecken, ohne den Motorblock hierauf anzupassen. Das Motorgehäuse hat im Bereiche der Zylinderfußaufnahme ja 2 "Rutschen/Einbuchtungen" für die Zylinderüberstömer. Die sind beim Ori-Gehäuse mit Anpassung für einen 50 oder 80er Zylinder immer kleiner, als bei einem Tuningzylinder wie z.B. dem 130er Polini. Kann man auch so draufstecken, aber dann verschenkt man Leistung, weil der Motor/Zylinder da nicht genug Sprit reinbekommt.

    Und wenn man einen größeren Vergaser draufstecken will (glaube beim 80er Motor müsste original ein Dellorto 19.19 SHB drauf sein), muss man meist auch einen anderen Ansaugstutzen (ASS) einbauen. Dieser hat aber einen größeren Durchmesser, als original am Drehschiebereinlass vorgesehen. Der Einlass sollte dann eben auch auf den ASS angepasst werden. Ist sonst so ähnlich, wie ein Marathonläufer, der durch einen Strohhalm atmen muss.

    Aber auch wenn ihr das machen solltet. reicht eine ETS-Banane vollkommen aus. Fahre dieses Setup auf meiner PK S mit Polini 130, ÜS angepasst mit einem 20.20er Dellorto (diesen allerdings mit Dreilochstehbolzen, da ich einen 125er XL1-Motor verbaut habe => 2 Loch-ASS gibt es für den 20.20er nicht). Sollte m.E. mit richtiger Bedüsung des Vergasers aber auch mit einem 19.19er laufen, wenn ihr den schon drin habt.

    Hoffe, dass einigermaßen verständlich erklärt zu haben. ;)

  • Dr75 formula Bedüsung

    • hedgebang
    • May 3, 2016 at 13:58

    Ja.

  • Restaurierung Vespa pk 50! Suche Fachkundige User im Raum Offenburg/Achern

    • hedgebang
    • May 3, 2016 at 13:11

    Ist eine Distanzscheibe. Müsste die hier sein =>

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Sekt oder Selters

    • hedgebang
    • May 3, 2016 at 10:24

    Rally fahren.

    Schonen oder damit eine Rallye fahren?

  • Vespa 150 Bj. 1964 ohne Papiere

    • hedgebang
    • May 2, 2016 at 14:09
    Zitat von h_abi123

    keine sorge ich bin nicht gleich einer der zuschnappt

    Dann ist ja gut. :)

  • Meine PK ist zurück aus dem Winterschlaf

    • hedgebang
    • May 2, 2016 at 14:02

    Schickes Teil! :love:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™