Apfelkuchen penetrieren.
Beiträge von hedgebang
-
-
Richtig, was du gemacht hast. Bei deinem Budget sollte dir sicherlich noch etwas Akzeptables mit dt. Papieren etc. über den Weg laufen.

-
Kenne dein Budget zur Resto deiner V50 ja nun nicht, aber: Wie oben schon mal gesagt wurde, verschlingt eine vernünftige Lackierung (und damit meine ich keine Garagen- oder Spraydosenlackierung) richtig Kohle. Mit Sandstrahlen, Spachtel- und Grundierarbeiten und Lackierung bist du schnell mal bei bis 1.000 €.
Ganz ehrlich: Wenn ICH an Deiner Stelle wäre (und ja, ich habe auch schon richtig Kohle in die Resto von 2 Rollern gesteckt) würde ich den Lack einfach aufhübschen (Stellen nachlackieren=> vielleicht ist das ja eine RAL-Farbe; Polieren etc.), neue Trittleisten drauf, Anbauteile aufhübschen/ersetzen und feddich. So absolut Scheisse ist der Lack (wenn auch nicht O-Lack) ja nun auch nicht und Rost sehe ich auf den Bildern so nun auch nicht.
Den Motor zu machen, ist dabei das kleinste Übel.
-
Dicke fette MILF.

-
Geilo! Ist notiert !

-
Naja, heiß und bergab ist natürlich keine für einen Zylinder erfreuliche Combo...
-
Finde den VB-Preis auch überhöht. Keine deutschen Papiere (=Rennerei und Geld), Seitendeckel fehlt, Tacho fehlt. Wie sieht die denn von unten aus? Und Motor läuft heisst nicht, dass der auch vernünftig revidiert wurde. Auch mit O-Lack sehe ich da höchstens so, wie sie da steht, 1.800-2.000. Was da noch handelbar ist, weiss ich nicht, zumal der Verkäufer das ja auch gewerblich zu machen scheint und davon wohl lebt.
-
Würde es da beim TÜV probieren. Die von der Zulassungsstelle stempeln ja nur das ab, was denen vorgelegt wird.
Hatte ich beim 1. Mal TÜV-Termin vor 2 Jahren bei meiner auf 125 ccm umgebauten V50: Die von der Zulassungsstelle haben (und da habe ich auch gepennt) als EZ-Datum den Tag der §21-Abnahme (wegen meinem Umbau) eingetragen, und nicht das Baujahr 1981. Dem TÜVer ist das dann (auch wegen der dann eigentlich fälligen AU) aufgefallen, hat mir einen Wisch für die Zulassungsstelle ausgestellt und die haben das dann kostenlos korrigiert.
-
Ist das heute nicht bei allen neuen Kisten so? Kann mich gut an den A4 Avant vom Vater meines Schwagers erinnern. Da war es genau so, wie du beschreibst. Daher: Ich fahre zwar "nur"einen 20 Jahre alten, technisch überalteten Italiener. Aber: Da habe ich eine Birne in 2 Minuten gewechselt. Ohne Werkzeug und Fingerbrechen. O.K.: Von Spaltmaßen, Rost und so, reden wir jetzt nicht.

-
-
EU? Was für eine EU? Von mir aus können die den Laden dichtmachen. Macht doch eh jeder, was er will. Siehe Polen. Von der Flüchtlingsproblematik mal ganz abgesehen. Bin schon gespannt, was das Referendum in England dieses Jahr bringen wird. Wenn die Briten schlau sind, spalten sie sich ab. Scheiß´doch auf die Wirtschaftgemeinschaft...
-
.....die Übergriffe an Silvester in Köln. Traurig das man sich in dem Land nirgends mehr sicher fühlen kann.
Nicht nur in Köln, auch in Hamburg. Weiss auch nicht, wie so viele Leute, zu so einem Scheissemachen kommen. Ist das jetzt die neue Kultur des "Gangbang-Flashmobs"?

-
Der Winter mit Eisregen ist toll! (Genug Ironie?
) -
Danke für den Tipp! Sägekettenöl habe ich!

-
Bei mir geht der Link zum GSF noch. Komisch. Aber sonst mal hier:
Fräsen, Drehen, Schweißen, Lasern. Alles aus einer Hand
Der User heisst ansonsten kobold. Hier auch unter Mitglieder zu finden.
-
Heute trotz widriger Umstände 6 km mit´m Rad zur Arbeit geballert. Dieses beschissene Salz überall. Im Frühjahr ist die Kette davon wieder fest wie ein Porno-Pimmel.

-
V50-VR-Bremse.

-
Im ersten Moment wäre mir das auch so eingefallen, wie Rassmo es schon beschrieben hat:
2 Gewindestanden vorne zum Hubwagen durch die Palette, oben zwei Mutter drauf und unten über die Gabeln entweder ein entsprechend langes Flacheisen oder ein Hartholzbrett mit entsprechender Stärke und da dann Flügelmuttern drauf. Sollte das untere Längsbrett im Wege sein, dass dort einfach weg sägen.
-
Bei uns geht die Post ab ... ääh bzw. irgendwie auch nicht...

-
Wickie und die starken Männer.