1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hedgebang

Beiträge von hedgebang

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • hedgebang
    • July 21, 2015 at 15:12

    Otschäähn haraschoh! (russische Lautschrift für "sehr gut"). :D:thumbup:

  • Vespa pk 50 läuft nur 40 km/h

    • hedgebang
    • July 21, 2015 at 14:54

    Siris auch erneuert? Wenn ja: Sprit läuft ordentlich nach? Tankentlüftung im Tankdeckel ist frei? Wenn alles ja, könnte es auch der Pickup sein. Springt der ZZP beim Blitzen?

  • Vorderrad schlägt Pk50xl1

    • hedgebang
    • July 21, 2015 at 14:50

    Erst so machen, wie Cardoc sagt. Wenn du den passenden Schlüssel nicht hast (habe ich auch nicht :D ) kannst du das auch VORSICHTIG auf die "russische" Methode mit einem Körner und einem Hammer machen. Aber eben VORSICHTIG.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • July 20, 2015 at 13:35

    Heisst das nicht Bare-Breast Festival in Hohenmösen? :D

  • Sardische Vespa-Leiche V50 Ruli

    • hedgebang
    • July 20, 2015 at 13:21

    Da ist ja mal eine richtige Dreckskiste. :thumbup:

  • Horst-Barbara wird hübsch gemacht. Rally 200

    • hedgebang
    • July 20, 2015 at 13:12

    @Creutzfeld

    Fahre ja bekanntlich auf meiner Rally vorne den BGM Pro F16 Dämpfer mit Ori-Feder. Den kann man auch gut einstellen, zwischen weicher und härter. Bin damit zufrieden. Reifen habe ich die Schwalbe Paceman. Die tun es auch gut. Gut, dass olle Bremsengenicke habe ich auch trotz des Dämpfers, empfinde das Fahrverhalten sonst aber auch nicht als schwammig.

    Und sonst musst du abnehmen. :+3

  • PX 125 Lussso mit E Starter Motortuning ?

    • hedgebang
    • July 20, 2015 at 13:06

    Nur ein anderer Pott wird dir nicht viel bringen.

    Zum Tuning bitte mal die SuFu benutzen. Wenn du da nur mal "Tuning px 125" oder "Polini 177" eingibst, findest du dort schon allerhand zum Einlesen.

  • Vespa Pk 50 XL läuft zu fett

    • hedgebang
    • July 20, 2015 at 12:49

    Richtige Spritmischung (1:50) im Tank? Sonst echt mal am Getriebeöl schnuppern...

  • Pk50 kat verliert Gas nach ca. 2 Minuten

    • hedgebang
    • July 20, 2015 at 12:41

    Wenn ich mich recht entsinne, sitzt doch in dem Bing-Vergaser der direktgesaugten XL2 Kat eine HD 50 drin. Steht da nicht irgendwas in deiner ABE? Dann köpnnte es aufgrund der Kombi 70er HD mit Polini-Pott eventuell einfach eine zu fette Hauptdüse sein. Düse doch mal runter und probiere mal eine HD 52 - 55 aus, ob es dann im 4. besser läuft. Nur mal eine Vermutung meinerseits.

    Sind die 62 km/h GPS gemessen oder vom Vespa-Lügentacho abgelesen?

  • Vespa PK 50XL Kickstarter blockiert.

    • hedgebang
    • July 20, 2015 at 08:54

    Und sollte das künftig doch noch mal passieren, nicht mehr kicken oder Anschieben, sondern gleich Kerze raus und die Rotze rauskicken. Sonst kann das aufgrund zu hoher Kompression im Zylinder zu Schäden an der Kurbelwelle (Pleuel etc.) führen. Und immer Tankhahn schließen. Luigi hat sich bei den schon was gedacht. ;)

  • Motorumbau Vespa 50 Spezial

    • hedgebang
    • July 20, 2015 at 08:45
    Zitat von marci.ha

    Ich werde einen Kumpel mitnehmen der Ahnung von Vespa´s


    :thumbup:

  • Vespa Xl Schaltung optimieren, synchronisieren

    • hedgebang
    • July 20, 2015 at 08:42

    Wenn du eine XL2 hast, hast du nur einen Schaltdraht. Den lösen, Schaltung am Lenker mit Tesakrepp oder sonst was auf 0 (Leerlauf) fixieren, Schaltdraht Nachspannen, fertig.

  • Schließen bitte, hat sich erübrigt!

    • hedgebang
    • July 17, 2015 at 10:47

    Hahaha, was geht denn hier ab? Ich schmeisse mich weg. :D:D:D

  • Restauration PK 50 XL 2 ´91

    • hedgebang
    • July 17, 2015 at 10:42

    Da dürfen keine Rastpunkte sein. Kolbenringe richtig drauf und bündig mit diesem Pinöpsel in der Nut vom Kolben? Überströmer (wenn Zylinder neu) entgratet?

  • Schwimmer (Ballon) PK50 XL undicht

    • hedgebang
    • July 17, 2015 at 10:33

    Das Teil heisst Tankgeber. => hier z.B. http://www.scooter-center.com/de/product/7673355/Tankgeber+PIAGGIO+Vespa+PK+V5N1T+PK+HP+V5N2TZ+PK+XL+V5X1t+V5X3T+VMX6T+PK+XL2+V5X3T+VMX6T?meta=7673355*scd_ALL_de*s19167415560000*tankgeber*1*1*1*16

  • Motorumbau Vespa 50 Spezial

    • hedgebang
    • July 17, 2015 at 10:30

    Finde die nun sooo schlecht auch nicht. Aber nicht für den anvisierten Preis. Aber ist ja VB. Denn mit den deutschen Papieren haste noch Gerenne und der Motor ist mit dem eingebauten Setup auch nicht original. Achte auf die obigen Punkte meiner Vorredner und schaue dir bei einer Besichtigung bitte auch die obere Federbeinaufnahme hinten im Rahmen (von unten an der Backe mal reinleuchten) an. Da gammeln die (wie PKs auch) auch gerne mal. Mehr als 1.500 -1.600 würde ich so, wie sie angeboten wird, nicht bezahlen, zumal die V50 N Spezial mit Trapezlenker nun auch nicht so ein seltenes Modell ist.

  • Flüssigkeitsverlust bei V50

    • hedgebang
    • July 17, 2015 at 10:17
    Zitat von Jan02

    Eine von mir und auch anderen angewandte Methode ist, den Deckel der über dem Schalthebel ist, mit fett voll machen und dann damit alles "abdichten"


    Eine tolle Dauerlösung ist das aber nicht. Da läuft die Suppe unten trotzdem immer wieder raus und sobald der Motor richtig warm wird (gerade im Sommer), verflüssigt sich das Fett auch noch und es suppt noch mehr rum. Kenne das aus eigener Erfahrung von meiner V50. Die leckt dort seit einiger Zeit auch so toll rum. Neue Bronzebuchse habe ich mir schon besorgt, war nur bislang zu faul, dafür den Motor zu spalten. Muss dann halt im Winter...

  • Kein Standgas bei PK XL2 Automatik

    • hedgebang
    • July 17, 2015 at 10:10

    Wenn du nur das Hinterrad abgenommen hast, ist das nicht normal. Dann ist der Simmerring der Bremsankerplatte hin und evtl. auch die Dichtung zwischen Bremsankerplatte und Motorgehäuse. Wenn du aber auch die Bremsankerplatte demontiert oder aber gelöst haben solltest, kann das schon passieren, dass da was rausläuft, wenn das Getriebeöl vorher nicht abgelassen wurde.

  • Flüssigkeitsverlust bei V50

    • hedgebang
    • July 16, 2015 at 16:40

    Mein nächster Schritt wäre erst mal zu lokalisieren, wo und warum es leckt. Sonst doch alles Glaskugel hier. ;)

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • July 16, 2015 at 15:58

    Fish & Chips! :love::love::love::love::love::love:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™