1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hedgebang

Beiträge von hedgebang

  • Kaufberatung: Kann mich nicht entscheiden welche Vespa-Philosophie ich einschlagen soll.

    • hedgebang
    • June 11, 2015 at 09:01

    2.700 für Nr.1 ist lachhaft und auch (wieder) vollkommen an der Realität vorbei. Nicht mal 2.000 ist die Wert. So teuer sind ja noch nicht mal die höher gehandelten Rulis (Rundlichtmodelle) aus älterer Zeit.

    Nr.2 ("nur" eine Plastik-XL2) ist defintiv zu teuer. Siehe meinen Beitrag oben.

    Nr. 3 ist ja gar nicht so schlecht. Wenn der die Reparaturen durchführt und dir den Roller als Händler (und nicht im Kundenauftrag oder so) verkauft und Gewährleistung übernimmt.

  • Malossi 136 mit PHBL 24 gar kein Sprit!

    • hedgebang
    • June 11, 2015 at 08:42

    Ja, der PHBL ist schon ein Ding für sich. Bin bei meinem Polini Evo auch am überlegen, vom 24er PHBL auf einen 28er Keihin PWK zu wechseln.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • June 10, 2015 at 16:08

    Becks geht auch.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • June 10, 2015 at 15:52

    Bier! 8o

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • June 10, 2015 at 15:48

    Hunger.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • June 10, 2015 at 14:47

    Hospitalismus. (Ich hasse Zoos...) X/

  • V50n tunen, welches kit

    • hedgebang
    • June 10, 2015 at 14:44

    Frage doch mal einfach beim TÜV deiner Wahl vor Ort nach, was die sehen und haben wollen und was das kostet. Ist regional sehr unterschiedlich und kann dir keiner genau sagen.

    Vor einiger Zeit konnte man noch eine kostenlose Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Einbau eines 125er Primavera oder Nueva-Motor (nicht ET3!) für den Einbau in eine V50 bekommen. Das scheinen die, nachdem was ich in letzter Zeit so gelesen und gehört habe, aber nicvht mehr zu machen. Mit der UB konnte man dann zum TÜV eine §21-Abnahme machen lassen (kostete rund 100 Scheine) und sich neue Papiere austellen lassen. Ach ja: Fernlicht und Hupe musste noch dran sein, also Lampe umgebaut werden.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • June 10, 2015 at 13:03

    Hundeknochen.

    Bilder

    • Ford Escort.png
      • 47.65 kB
      • 276 × 183
      • 88
  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • June 10, 2015 at 11:42

    2 Flaschen Wodka auf Ex kein Problem. :D

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • June 10, 2015 at 11:16

    Standard. :D

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • June 10, 2015 at 10:09

    Osteuropäische Speditionen mit abgefahrenen Reifen und Bremsen.

  • Kaufberatung: Kann mich nicht entscheiden welche Vespa-Philosophie ich einschlagen soll.

    • hedgebang
    • June 10, 2015 at 10:06

    Um die 1.400 für eine "beplastikte" XL2? Wird ja immer geiler. Wenn das Modell, dann definitiv nicht mehr als 900-1.000 Scheine. Und dann muss sie auch richtig gut dastehen, mit Papieren und Schlüsseln und ohne jedwede Mätzchen (von wegen, nur der Gaser muss mal gereinigt werden, dann läuft die wieder...) . Aber ist halt Sommer. Schlechte Zeit eine Vespa zu kaufen...

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • June 9, 2015 at 15:48

    Schnur und Tür. :D

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • June 9, 2015 at 14:07

    Reiseproviant? :D

  • Kaufberatung: Kann mich nicht entscheiden welche Vespa-Philosophie ich einschlagen soll.

    • hedgebang
    • June 9, 2015 at 13:52

    Ganz ehrlich? Nehme Nr.1 und handel die runter. Natürlich nach vorheriger Begutachtung und Probefahrt. Achte bei der PK insbesondere auf die hintere obere Stoßdämpferaufnahme im Rahmen. Mal von unten reinleuchten. Sieht man von oben zwar besser, aber dann muss der Tank ausgebaut werden. Da gammeln die versteckt nämlich gern. Motor muss sich sauber schalten lassen und gut in allen Gängen durchziehen und gut auf Standgas (ohne Hochjaulen) zurückfallen.

    Vorteil bei der PK m.E. auch: Bessere Fahreigenschaften (gut, Leistung fast gleich wie bei Nr.2), aber bessere Bremse vorne (wegen anderer Gabelgeometrie) und 12 V Bordnetz und kontaktlose Zündung (die Nr. 2 bzw. V50 N hat ori nur 6 V-Glühgefunzel und Kontaktzündung) drin.

    Zudem ist Nr.2 mit seiner Möchte-Gern-Dolce-Vita-Lackierung mit aufgerufenen 2.500 vollkommen an der Realität vorbei. Gut, gibt mittlerweile ja genug Idioten, die aufgrund des seit Jahren bestehenden Vespa-Hypes solche Preise bezahlen. Aber zu den Idioten musst du ja nicht gehören. ;)

    Nr. 3 ist, wenn du RICHTIG Vespa fahren willst, also Blech und Schalter möchtest, indiskutabel. :D

    Bei einer alten Vespa (also alles bis Modell PK) muss man aber auch mal bereit sein, den Schraubenschlüssel in die Hand zu nehmen.

    PS: Meine "Erste" war auch eine PK... :love:

  • Vergaser/ Falschluft?

    • hedgebang
    • June 9, 2015 at 10:07

    Dazu: Entlüftung im Tankdeckel frei?

  • Trittbrett verzinnen oder gibt es eine Alternative?

    • hedgebang
    • June 9, 2015 at 10:04

    Unterbodenschutz (Bitumen oder ähnlicher Dreck) haben am GESAMTEN Roller nix verloren. Weder oben, noch unten...

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • June 8, 2015 at 16:03

    Veltins. X/

  • VDT Motodrom-Rund Halbemond 05. - 07.Juni 2015

    • hedgebang
    • June 8, 2015 at 10:28
    Zitat von rassmo

    schee wars!

    freue mich schon aufs nächste mal.

    schön zu hören! :thumbup: konnte leider nicht, da schwägerlein am samstag hilfe brauchte, sein neues auto bei cuxhaven abzuholen... :/

  • 50 L Bj.68: Was ist die Wert?

    • hedgebang
    • June 8, 2015 at 10:26

    Jau, viel Spass beim Fahren! Und das Handeln hat ja noch was gebracht. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™