Trocken weiterleben (DU!). ![]()
Mitmachen oder auf Creutzfeld einen Trinken? ![]()
Trocken weiterleben (DU!). ![]()
Mitmachen oder auf Creutzfeld einen Trinken? ![]()
Kurven, die gefallen. ![]()
Und dabei gleich auch mal den Nadelsitz reinigen. Minimalster Dreck dort und das schließt nicht mehr richtig. Kann man gut mit einem Q-Tipp machen.
Sollte dein Getrieböl echt nach Sprit riechen, dürfte sich der kulseitige Siri verabschiedet haben.
Deine HD ist beim 75er Zylinder zu mager. Normalerweise wird das mit HD +/- 74 gefahren. Wohl zu heiss geworden. Klemmer gehabt? Würde mal den Zylinder zeihen und mir den Kolben anschauen.
Okey
Ich dachte da eher an die Hitze diebvom Auspuff ausgeht, schadet sie dem reifen nicht?
Sooo heiss wird der nun auch nicht, als dass der Gummi vom Reifen anschmilzt. Bei meinen Smallies (PK mit ETS-Tüte und V50 mit LTH Road) ist da auch nicht mehr als +/- 1 cm zum Reifen. ![]()
Solange nichts schleift, ist es o.K.
Asi-Toaster? ![]()
Privat nein, beruflich ja. ![]()
Der User unter mir ist mit seinem Job verheiratet.
Die zur Kupplungsseite gewandte Schraube für die Zylinderabdeckung kannste getrost weglassen. Die macht eh immer nur Ärger und einen schnellen Abbau der Abdeckung nur zur Zeitverschwendung.
Wie viel Platz ist denn jetzt noch zwischen Pott und Hinterrad? Sieht auf dem Bild fast so aus, als ob das Rad fast ansteht.
Der Sito baut schon etwas tiefer, soweit ich mich erinnern kann, aber 1 cm sollte da schon dazwischen sein. Pott ist an der Schwinge auch richtig dran?
Schwarz, mit Kluntje (aber ohne Wulkje, wie in Ostfriesland sonst üblich).
Wieder einen Haufen Kohle für fortschreitendes Vespa-Tuning ausgeben oder mal zufrieden sein mit dem, was man hat?
Meine nur, dass diese schiefe Hebelwirkung auf Dauer für den Alukicker evtl. nicht so solle ist....
Weil die Hupe so viel Saft saugt, hat man in späteren Modellen (ab PK) auch einen Hupengleichrichter verbaut, der wie ein Akku funktioniert. Nur mal so, auch hier zum Nachzulesen: Der Hupengleichrichter
Schwimmernadel in Ordnung? Wenn die nicht richtig schließt, kann es passieren, dass immer etwas Sprit ins Kuwe-Gehäuse läuft und du erst mal Kicken musst, bis das wieder weg ist. Nur eine vage Vermutung. Kerze mit richtigem Wärmewert ist drin und ist sonst auch in Ordnung? Frage nur, weil, wenn die Kiste warm ist, sie ja auch adhoc anspringt.
Gesund ist die Schiefstellung des Kickers auf Dauer aber so auch nicht... ![]()
Was heisst denn jetzt "ja"? Getriebeöl riecht nach Sprit? Wenn das "ja" sich hierauf bezieht, ist leider wirklich Motorspalten angesagt.
Wenn du einen Trapeztacho hast, dann hier, z.B. im SCK zu finden:
=> http://www.scooter-center.com/de/product/3330664/Tachoglas+Set+OEM+QUALITAeT+Vespa+V50+Special?meta=3330664*scd_ALL_de*s19098171192672*tachometer vespa 50 N*68*68*5*16
Ja. Was sonst evtl. noch fehlt oder was du brauchst, kannst du sonst auf der Explosionszeichnung vom SCK (gibt natürlich auch noch andere Läden) im Link sehen:
=> http://www.scooter-center.com/de/explosion/id/Tafel27_PK50XL/C_V_V5X3T?match=CAT
Einfach weiter Bier trinken (wenn sie -noch- zu hässlich ist...) ![]()
Den Frühling/Sommer abhaken oder noch geduldig auf wärmere Temperaturen warten?
Dürfte mit dem ZZP nichts zu tun haben. Wenn dem so wäre, würde die Kiste gar nicht oder nur mit Geknalle anspringen.