Bill Gates. Der ist ÜBER flüssig, zumindest was Kohle angeht. ![]()
Beiträge von hedgebang
-
-
Zu nix zu gebrauchen. Feiern nur krank oder sind im Urlaub...

-
-
-
Solltest du einen (eckigen) Trapezscheinwerfer wie in deinem Bild haben, geht auch der hier:
Hatte mir bei dem Umbau meiner V50 damals einen von S&S aus Hamburg besorgt, die den aber wohl nicht mehr vertreiben. Wenn Fernlicht, dann auf 12 V umbauen. Dafür gibt es in den Shops auch einen Conversionkabelbaum. Und wenn man die Schalterstellung nicht nur auf Ablendlicht (dauer-)an und Fernlicht haben möchte, gibt es beim SCK auch einen Conversionschalter, der dann auber noch modifieziert werden muss. Hatte da damals was nützliches im GSF gefunden, wo das gut beschrieben und bebildert war. Gebe da mal in die SuFu Fernlicht V50 oder so ein. Weiss gerade nicht mehr, wo das da konkret zu finden war.
12 V Hupe/oder Schnarre auf 12 V (geht auch) muss rein.
Zum Ein-/Umbau eines 125er Motors:
Bis vor einiger Zeit war es, zumindest wenn man einen originalen 125er Vespa Nuova oder aber Primavera-Motor ergattern konnte (Kein ET3-Motor, da in D nie zugelassen), mit einer bei Piaggio einzuholenden Unbedenklichkeitsbescheinigung beim TÜV für die Vollabnahme relativ einfach ,zumindest habe ich das so gemacht. ABER: Wie ich bereits mehrfach vernommen habe, scheint Piaggio dieses UB´s nicht mehr herauszugeben.
Daher würde ich an deiner Stelle, wenn du keine (teure) Werkstatt beauftragen willst, zunächst mal mit dem TÜV-Onkel (nicht Dekra oder so, da die keine VA´s machen dürfen) quatschen und ihn fragen, was er da alles sehen und haben will. Das ist gerade dann unumgänglich, wenn du evtl. selbst deinen jetzigen Motor auf 125 ccm aufrüsten willst.
-
1. Das ist normal. Die Lackierung des Auspuffs wird ja warm und dann riecht es anfangs.
2. Das nicht das ganze 250 ml-Fläschchen rein geht ist normal. Wenn die Vespa gerade und nicht aufgebockt steht, soviel rein, bis es nicht mehr
wieder rausläuft.
3. Chokezug zu lang? Sonst den Metalldraht etwas enger biegen, dass der Weg etwas weniger wird.
4. Nicht nur die Mutter drauf! Da muss auch ein Sprengring drauf!Edith: Da war einer schneller...
-
Leistungsverlust kann durchaus auf vernudelte Kolbenringe zurückzuführen sein (=mangelnde Kompression). Das etwaige Zischen dürfte damit aber nichts zu tun haben. Sifft dein Zylinder evtl. am Fuß oder Kopf?
-
Loch geht komplett durch.
-
Was? Das gleich alles drei kaputt ist?

-
-
Dann mache neue Züge rein. Bei der Bremse muss das leicht laufen. Ist doch neben deiner Hinterradbremse deine 2. Lebensversicherung.

-
Autoscooter.
-
Was heisst denn schwach? Ist ja relativ. Generell auch bei Gasgeben oder im Stand schwach und bei Gas o.K. ? Kann am Spannungsregeler liegen. Durchmessen oder probehalber eine leihen und einbauen, falls möglich. Wenn es am Regeler auch nicht liegt, kann es evtl. auch am Polrad liegen, dass dort die Magnete im Laufe der Zeit entmagnetisiert sind. Nur eine Vermutung.
-
Wenn ein 16.15er drin ist: Nur ein größerer Gaser (16.16 oder 19.19er) bringt nichts. Ist rausgeschmissene Kohle. Vor allem, wenn man das Nadelöhr Einlass am Gehäuse (bei XL2 klein) nicht entsprechend anpasst. Mehr Leistung gibt´s daneben nur durch mehr Hubraum, sprich größeren Zylinder. Und dazu findest du in der SuFu genug zum Nachlesen.
-
Das sie beim Kuppeln und Einlegen des 1. Ganges eines kleinen Ruck macht ist bauartbedingt normal. Den Rest, siehe meine Vorredner.
-
Vielleicht hilft das etwas weiter =>
-
Amis, die die Todesstrafe befürworten, aber Abtreibungen ablehnen.

-
Würde mir dafür mal die Explosionszeichnungen bei SIP anschauen =>
Externer Inhalt vespaonline.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Das kannst du mir nicht antun. Du kannst mich mit den ganzen Verrückten doch nicht alleine lassen...

