1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hedgebang

Beiträge von hedgebang

  • Sekt oder Selters

    • hedgebang
    • September 15, 2014 at 14:40

    Dann doch wegen der Karre besser die amerikanische Ausgabe. ^^

    Wer ist besser: Rick oder T.C.?

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • September 15, 2014 at 14:38

    Udo Jürgens. :D

  • Eure neuste Anschaffung

    • hedgebang
    • September 15, 2014 at 14:31

    @bingele28

    Was machst du in DEINEM Alter noch für Sachen? :D Gute Besserung aber auf jeden Fall. ;) Und lasse dich von Frau Bingele ordentlich pflegen... ^^

  • Ten Inch Terror!

    • hedgebang
    • September 15, 2014 at 14:03

    Was für ein Monster. Da wird einem (mir) ja Angst und Bange... =Orotwerd-):D:thumbup:

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • hedgebang
    • September 15, 2014 at 13:44

    Du kannst die LLGS auch noch etwas rausdrehen und ggfls. die 42er ND gegen eine 45er ND (die im 19er Dello eigentlich auch ab Werk drinsteckt) tauschen, um ggfls. Falschluft zu kaschieren. Aber das Grundproblem der Falschluft besteht dann ja weiterhin.

    Also Gasersitz prüfen, Zylinderfuß- und Kopf prüfen, dass die dicht sind. Sonst können es auch die Siris sein. Riecht dein Getriebeöl nach Sprit (dann kuluseiter Siri hin) oder sabbert es hinter der ZGP raus (dann Lima-seitiger Siri).

    Und zum Abstimmen am besten einen Luffi drauf.

  • Ölwechsel fehlgeschlagen

    • hedgebang
    • September 15, 2014 at 13:29
    Zitat von fgib98

    wobei man das öl wenn garnix anderes mehr geht wirklich über die öffnung der schallwelle einfüllen kann.

    wieso das? das musste mir mal erläutern. :huh:

  • PK 50 xl mit Polini 50ccm und 19/19 Polini Membran Säuft ab

    • hedgebang
    • September 15, 2014 at 13:24

    Kolben hast du beim Einbau richtigrum eingebaut (Pfeil auf Kolbendach zeigt Richtung Auslass)?

    Abgesehen davon, dass der 19er Dello für deinen Zylinder echt etwas zu groß dimensioniert ist, würde ich diese beschissene Polini Airbox gegen einen originalen Luftfilter mit dem Sieb drinne tauschen. Die Airboxen filtern nix, die bei den Halteschrauben rappeln sich beim Fahren immer wieder lose (war damals zumindest bei mir so und habe dann ausgebaut) und ein Abstimmen ist damit meist auch nicht gerade einfach.

    Irgendwie kriegt deine Kiste sonst, bei Ausschluss o.g. Faktoren wohl sonst zu viel Sprit rein.

  • Ölwechsel fehlgeschlagen

    • hedgebang
    • September 15, 2014 at 13:07

    Wenn der Sprit draußen ist, macht ein Hinlegen auf die Seite nix im Hinblick auf das Getriebeöl. Wenn du sie aber nach links legst und die Abdichtung zur Ankerplatte nicht mehr die Dollste ist, könnte es da rauslecken.

    Da ich aber lieber unten an der Vespa rumkrieche, als die auf die Seite zu legen, ergibt sich für mich auch keine Fragestellung hieraus. ;)

  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • hedgebang
    • September 15, 2014 at 12:52

    Ich würde an deiner Stelle immer erst mal eine Sache untersuchen und verändern und nicht gleich drei Sachen gleichzeitig. Erst mal muss der Stand- und Teillastgasbereich stimmen. Dazu dient auch die Leelaufgemischschraube. Die ND reguliert den Standgas- und etwas den Teillastbereich.

    Ohne Luffi wird es nach meiner Erfahrung teilweise etwas schwer mit einer korrekten Vergaserabstimmung. Den würde ich erst mal draufpacken, wenn da, und dann weiter probieren.

    Knallen im Auspuff bei 3/4-Gas kann auch auf einen falschen Zündzeitpunkt hindeuten. Stimmt der (sollte bei einem 102er Zylinder bei ca. 17 bis 18° vOT liegen) bzw. Kiste abgeblitzt?

  • PK 50 XL: Eigenartiges Kickstarterverhalten.

    • hedgebang
    • September 15, 2014 at 12:44

    Was so etwas in einer Werkstatt kostet, kann die niemand genau sagen, da immer unterschiedliche Ansätze für Arbeitsstunden. Ich auch nicht, da ich so etwas selber mache.

    Einen Kupplungswechsel kriegst du mit einigem Werkzeug (brauchst dafür neben einem normalen Ratschenset nur einen Kupplungsabzieher und Kupplungskompressor => sind in den Onlineshops auch nicht teuer und braucht man immer wieder mal) auch selber hin. Entweder mit der "Vespabibel" oder es gibt auch gute Anleitungen im Netz. U.a. z.B. das hier :

  • Kupplung trennt nicht

    • hedgebang
    • September 15, 2014 at 12:32

    Wie Cardoc schon ansprach: Die neuen 4 Beläge mit neuen (schmaleren) Stahlscheiben verbaut? Wenn nicht, passt das mit den alten Stahlscheiben nicht, da diese bei drei Scheiben dicker sind.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • September 12, 2014 at 12:38

    Lecker Titten. :D

  • Motor spalten - Muss Kupplung auch?

    • hedgebang
    • September 12, 2014 at 12:30

    Kulu muss raus und Primärritzel auch. Sonst geht das gar nicht auseinander.

  • Vespa Neuling mit Problemen an PK 50 Automatik

    • hedgebang
    • September 12, 2014 at 11:07

    Gibt von Pinasco einen 75ccm-Satz. Aber nicht ganz billig.

  • Setup mit DR 102

    • hedgebang
    • September 12, 2014 at 11:06

    Ja, den Kopf kannst du einfach so abschrauben. Die SF-Zylinder haben meist keine Kopf-, sondern nur eine Fußdichtung, falls es da raussuppen sollte.

    Und ja, kannste so machen. Aber mit Gefühl über Kreuz! Benutze dafür auch nie einen Dremo-Schlüssel. Muss man nun keine Wissenschaft draus machen.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • September 12, 2014 at 11:02

    Geld im Ausschnitt.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • hedgebang
    • September 12, 2014 at 11:00

    Das meine Holde ihre OP gestern gut überstanden hat und ich sie heute mittag (nach 2 Tagen endlich) wiedersehen kann. :love:

  • Der User unter mir

    • hedgebang
    • September 12, 2014 at 10:55

    Das kann ich gerne machen. Wir teilen dann den Erlös Holgi! :D

    Dem User unter mir zwickt´s schon am/im Arsch. :D

  • Edis erste Vespa 50 N Speciale: Die Kellervespa

    • hedgebang
    • September 12, 2014 at 10:45

    Der Hauptständer ist schon richtig so. Die Ständerfußgummis haben meist 2 Gummipuffer dran, wovon einer dann beim Anbringen nach außen zeigt und einer als Anschlagschutz zum Trittschild.

  • Rückruf: SIP Stoßdämpfer für VESPA PX & PK wegen Produktionsfehler

    • hedgebang
    • September 12, 2014 at 10:37

    Das passt dann wohl zu dem hier:

    px 125: sip performance stoßdämpfer defekt - lf: allgemeines - vespaonline | das vespa forum für blechroller

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™