1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hedgebang

Beiträge von hedgebang

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • hedgebang
    • September 8, 2014 at 15:14
    Zitat von Rincewind

    hallo zusammen! :)
    ich bin neu hier im forum, da ich mich in den semesterferien mal dran gesetzt habe, meine alte xl2 aus teenagertagen teilzurestaurieren und wieder herzurichten.
    jetzt habe ich alles wieder zusammen und sie läuft, bis auf fehlendes standgas, gut.
    mein popometer ist sich noch unsicher ob alles stimmt, aber schauen wir mal...
    nun bräuchte mal ne kurze leistungseinschätzung von euch:
    - pk50 xl2
    - 85ccm polini
    - dellorto 16/15f mit 75 hd (kerze schwarzbraun)
    - alter verkokster sito plus
    - 3,00 primär gradeverzahnt
    - 6 kg/cm2 kompressionsdruck (kann doch eig gar nicht sein, oder? habs mit nem billigen chinateil gemessen)
    - fahrergewicht 110 kg (ohne den schweren helm wiege ich natürlich nicht so viel *hust*)
    ---------------------------------
    = höchstgeschwindigkeit 70-75 kmh aufrecht sitzend. wenn man sich klein macht geht sie so bis 80 (alles nach tacho)! :-7

    ist das gut/schlecht/ok? kann das gar nicht einschätzen und ich hoffe ihr könnt mir was dazu sagen! :)

    Alles anzeigen

    das passt nach vespa-lügentacho :d so schon.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • September 8, 2014 at 13:44

    Die Sonne scheint (bei uns). :hurra:

  • Der User unter mir

    • hedgebang
    • September 8, 2014 at 13:41

    Schön wär´s. Samstag meine Einkommenssteuererklärung bekommen und darf (wieder) mal nachlöhnen. :(

    Der User unter mir hat keine Probleme mit dem Finanzamt, da er immer Brutto für Netto rechnet. :D

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • hedgebang
    • September 8, 2014 at 13:38

    Das mich Herr Bingele28 am Sonntag auf einen Kaffee und mitgebrachten leckere Erdbeerkuchen besucht hat!

    @bingele28 :thumbup:

  • Neuaufbau ein paar Fragen mit Bilder

    • hedgebang
    • September 8, 2014 at 10:54

    Nur meine persönliche Meinung zum Motorlackieren: Lohnt sich m.E. nicht, da der Motor nach einer bestimmten Zeit eh wieder rotzig aussieht....

  • vespa 50n wird nach ein paar km laut und kracht

    • hedgebang
    • September 5, 2014 at 10:10

    Gaser und Luffi noch richtig drauf? Wenn ja, denke ich mal, das irgendwas mit dem Pott nicht stimmt. Also auch da mal genau nachschauen.

  • Bezinhahn offen gelassen -> PK50 springt nicht mehr an

    • hedgebang
    • September 5, 2014 at 10:08

    Benzinhahn sollte immer nach dem Fahren geschlossen werden. Gleichwohl darf bei offenem Benzinhahn normalerweise kein Sprit ins Kuwegehäuse sickern. Wenn doch, dann mal die Schwimmernadel im Vergaser wechseln. Sonst läuft dir dies Chose immer wieder voll.

  • Der User unter mir

    • hedgebang
    • September 4, 2014 at 18:47

    Ja, hat er. Ich glaube für irgendeine eine gelbe Karre... :whistling:

    Der User unter mir auch.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • September 4, 2014 at 18:45

    CUP-Felgen.

  • Klamotten eingesaut...80er PX

    • hedgebang
    • September 4, 2014 at 18:43

    Geht da überhaupt (evtl. neben einem pornösen Bugspoiler) überhaupt noch was dran? Wegen zulässigem Gesamtgewicht.... und so... :D:D

  • Zündung einstellen - Anleitung falsch?

    • hedgebang
    • September 4, 2014 at 18:40

    Ich habe mir da Video nun nicht angesehen. Einen Draht braucht man nur, wenn man mit einer Gradscheibe arbeitet.

    Ich mache das immer so:

    1.OT ermitteln: Kolben (mit Blick durch das Kerzenloch auf ca. OT stellen). Dann auf 12 Uhr auf dem Polrad einen Strich (Edding) machen. Dann Polrad einmal links bis zum Anschlag Kolbenstopper drehen und auf dem Gehäuse oben einen fluchtenden Strich anbringen. Dann Polrad rechts rum und das gleiche. Dann die Mitte der beiden Striche auf dem Gehäuse ermitteln und Strich machen. Mit Zirkel, Meßschieber oder (wie ich) mit Geschenkband (auf Länge zwischen die beiden Striche bringen, knicken und vom Mittelfalz Strich übertragen).

    2. Wenn Mittelstrich (OT) aufgetragen, die beiden anderen Striche wieder entfernen und Umfang des Lüftergehäuses ermitteln und auf 1° umrechnen (weisst ja wie das geht). Die von der Gradumrechnung ermittelten mm dann zum gewünschten OT auf das Gehäuse übertragen = neuen Strich neben dem OT-Strich machen.

    3. Beim Blitzen (und das willst du wahrscheinlich wissen :D ) müssen dann der Strich auf dem Polrad mit der Markierung = neuem Strich fluchten.

    Voila, der ZZP ist da :D !

    Mit Bildern auch in ähnlicher Weise hier zu finden:

  • was habe ich Pk 50 XL oder XL2

    • hedgebang
    • September 4, 2014 at 18:18

    Wenn die einen runden Tacho hat, ist es eine XL1 (wofür eigentlich auch das Baujahr spricht), wenn ein Dreieckstacho dann XL2.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • September 4, 2014 at 16:57

    Sunbeam Alpine (Tiger). :love:

  • Kompressionsverlust (115ccm)

    • hedgebang
    • September 4, 2014 at 13:33

    Die riefen auf der Kurbelwangen hatte ich auch gesehen. Was heisst "kleiner" Spalt? Und wie äußert sich der Kompressionsverlust konkret? Trittst du beim Kicken ins Leere?

  • Abrollern Oldenburg 2014

    • hedgebang
    • September 4, 2014 at 13:30

    Saubaaaa! :thumbup:

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • September 4, 2014 at 13:29

    Mr. T (A-Team).

  • Kosten für Eintragung 125er Motor?

    • hedgebang
    • September 4, 2014 at 13:19

    Ich würde den TÜVer vorher erst mal Fragen, ob er dir den 125er PV-Motor überhaupt einträgt. Macht nämlich nicht jeder. Mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio (war das)wesentlich einfacher. Problem nur, so wie ich zwischenzeitlich mehrfach vernommen habe ist, dass Paggio die nicht mehr rausgeben soll. Oder hast du eine? Fernlicht und Hupe/Schnarre hat die Vespa?

  • Der User unter mir

    • hedgebang
    • September 4, 2014 at 11:16

    Nee, nicht heute, aber wohl morgen (scheiß Arbeit X/ ).

    Der User unter mir kommt vor lauter Schrauben nicht zum Fahren.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • September 4, 2014 at 11:13

    Hitparade (im ZDF) mit Dieter (Kotz) Thomas Heck. X/

  • Bau meiner zukünftigen Alltags PK 80 S

    • hedgebang
    • September 4, 2014 at 10:26

    Genaue Bedüsung kann man nie sagen. Aber das weisst du sicherlich schon. ;) Etwas "dünn" ist die Bedüdung aber schon. M.E. steckt im 19er Gaser bei Werksauslieferung eine 76/78er HD und eine 45er HD drin. Diese HD würde ich auch reinpacken, je nachdem, wie sie im unteren Teillastbereich läuft. Bei der HD würde ich bei 90 mit Abwärtsdüsen mal probieren. In meiner PK mit 130er Polinski mit 20er SHB und ETS-Banane habe ich eine 50er ND (45 geht aber auch) und eine 88er HD drin.

    Zur ETS-Banane: Die hat halt die üblich beschissenen Italo-Toleranzwerte. :D Hat meine auch. Ohne 2 Dichtungen am unteren Ende (und oben am Auslass evtl.auch )geht da gar nichts, das sonst dicht zu bekommen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™