Stimmt. Bin da eine Mimimi... ![]()
Der User unter mir nicht. Der/die macht sich das sogar selber mit einer alten Nadel und Tinte aus einer Pelikan-Füllerpatrone. ![]()
Stimmt. Bin da eine Mimimi... ![]()
Der User unter mir nicht. Der/die macht sich das sogar selber mit einer alten Nadel und Tinte aus einer Pelikan-Füllerpatrone. ![]()
Susi, von mir auch! Trink´einen für mich mit. ![]()
Natürlich sind die alten Vespae schöner, als das neue LX und was-weiß-ich-was-Plaste-Gelumpe. Und erst die Preise der Dinger, ich schmeiss mich weg. ![]()
Nimm´ruhig einen alten Schaltroller. Die haben hie und da durchaus ein paar Zipperlein, aber nix, was man bei vernünftiger Wartung und Pflege nicht hinbekommen würde... ![]()
Das eine 180er Rally teurer ist, als eine 200er, habe ich bislang noch nicht feststellen können. Die 180er wurde zwar weniger gebaut als eine 200er, die 200er sind aufgrund der Motorleistung und wenn da kein Femsa-Gedöns drin hängt, aber gleichwohl begehrter, zumal eine 180er auch nicht mal eben mit p&p-Tuning schneller gemacht werden kann, wie eine 200er.
Die aufgerufenen Preise sind sicherlich dem Vespa-Gehype geschuldet. Man sollte dabei aber auch bedenken, wenn da Irgendwelche bis 6.500 Scheine aufrufen, dass das nicht auch der Kaufpreis ist, den die tatsächlich bekommen. Sieht man ja schon daran, dass solche Kisten bis Totenurne zum Verkauf angeboten werden, ohne dass sich da was tut.
Aber ist leider so, dass man für die Rallys mittlerweile tief in die Tasche greifen muss. Musste das selbst (leidvoll
) erfahren, bis ich endlich eine hatte, die ich auch noch von Grund auf, restaurieren musste.
Im GSF steht aber eine (glaube aus Oldenburg) für ca. 4.400 oder so drin, die gar nicht mal so schlecht dasteht. Habe den Link gerade nicht zur Hand.
Günstiger könnte es z.B. mit einer 150er Sprint werden. Mit einem 177 Zylinder drauf kriegt man die auch auf 100 Klamotten.
Es gilt natürlich der Grundsatz -wie immer-, dass jede Vespa so viel wert ist, wie man bereit ist, dafür zu bezahlen. ![]()
Mir persönlich wäre das zu viel, auch in Anbetracht, dass sie 7 Jahre rumgestanden hat (davon wird sie auch bei nur 12.000 km nicht besser, sprich Simmeringe etc.). Würde dafür höchstens 1.700-1.800 bezahlen. Das auch in Anbetracht dessen, dass sie keinen TÜV hat (50 €) und da definitiv neue Reifen drauf müssen (was Vernünftiges ca. 70 €). Da muss am Preis noch was gehen, auch wenn PXen und gerade 200er mittlerweile auch im Kurs anziehen.
Und ja, Reifen kann man selber wechseln. Sind ja geteilte Felgen.
Hört man leider immer wieder, dass die neuen Pickups schon out of the box einen an der Marmel haben.
Evtl. der ZZP verstellt wegen abgescherten Polradkeil? Würde mal das Lüra abbauen und da nachsehen. Mangelnde Leistung kann aber auch auf fahlende Kommpression hindeuten. Am Zylinder alles dicht? Wie sehen die Ringe und der Kolben aus? Sprit kommt immer genug nach?
Ja, die Scheissdinger setzen sich nach Jahren gerne mal fest. Aber mit den o.g. Tipps von Shifter sollten die abgehen.
Geht es vielleicht etwas genauer? Was rasselt wo?
Mit einer HD 74 solltest du nicht ganz daneben liegen. Aber Kerzenbild im Auge behalten!
Stell mal ein Foto vom Kupplungshebel am Lenker ein. Kann mir das kaum vorstellen, dass es an dem liegen soll. Und du meinst sicherlich nicht den Kupplungshebel unten am Motor?
Wie Cardoc schon sagte, könnte das Knallen an einem falschen Zündzeitpunkt liegen. Das kann u.a. dann an einem abgescherten Keil vom Lüfterrad liegen. Wenn dein Polrad ein Innengewinde hat, brauchst du dafür aber einen speziellen Abzieher. Aber vielleicht findest du ja auch Jemanden in deiner Nähe, der dir so einen ausleihen kann.
Und: Rechtsschreibung ist kein Hexenwerk. Auch nicht mit einem Smartphone, falls benutzt. ![]()
Wieso möchtest du dir das Additiv in den Tank tun? Du weisst, dass solche Mittel nur vorbeugende Wirkung haben und man damit etwaige Verkokungen im Auspuff nicht beseitigen kann, oder?
Liebe UND Hiebe. ![]()
Mein aufrichtiges Beileid, Tom! ![]()
Technik. Ist doch auch Kunst, oder? ![]()
Dann auf´m Rücken einen AEG-Kühlschrank oder auf der Brust einen Fön? ![]()
Würde sonst auch mal so eine Sportbrille, wie von Rassmo vorgeschlagen, probieren. Fahre selbst auch nur mit Jethelm (aber mit Visier, das ich aber nie runtergeklappt habe, weil´s sonst vom Fahrtwind rauscht wie blöde) und habe mir mal billig bei Lidl so eine olle Jogger-Sportbrille gekauft. Gut, Stylefaktor nun nicht das Gelbe vom Ei (aber mir scheiss egal
), aber da zieht so gut wie nichts.
Ja, hatte er am Freitag. Nachdem die PK nicht mehr richtig wollte, machte die V50 bei Fahrt zur Arbeit auch üble Zicken. Fuck. Immer diese Tuning-Baustellen.
Der User lässt immer alles original.
Wenn der einen O-Ring hat, brauchst du keinen Filzring. Mit einem zusätzlichen Filzring passt der Gasser dann auch nicht mehr richtig auf den ASS drauf.
Zündzeitpunkt kontrolliert? Hattest du das Polrad auch mal nach deinem Klemmer abgehabt? Könnte sonst sein, dass es dir den Polradkeil abgeschert hat und du nun mit falschem ZZP unterwegs bist. Nur mal als Idee.