Rede nochmal mit der Firma. Die sollten eigentlich gegen Diebstahl versichert sein. Fakt ist, dass DIE deine Kiste gegen Diebstahl sichern müssen. Einfach zu sagen "Tja, ist weg" geht gar nicht! Die anzuzeigen bringt nix, Du musst den ja nachweisen, dass DIE den Rahmen geklaut haben (was widersinnig wäre) und eine Unterschlagung kann ich mir auch nicht vorstellen. DIE müssen wenn, dann Anzeige erstatten wegen Diebstahls. Wenn die das nicht machen, kannst du es als Eigentümer natürlich auch noch machen, solltest aber die Rahmennummer und die ABE parat haben. Erstmal sollen DIE sich aber um den ganzen Kram kümmern.
Beiträge von hedgebang
-
-
Hast Du ein Mehl! Mein Neid sei mit Dir...

-
Viel Spass beim Fahren!

-
-
Kann natürlich sein, dass da was "teilbares" eingebaut wurde.
-
Auch wenn es eine Ruli sein sollte (was ich bei Baujahr 1979 nicht glauben kann, dann ist es evtl. eine "verkappte" Ruli aus einer Vespa 50 N Spezial zusammengeschustert), sind 3.190 Scheine definitiv zu viel. Link zu dem Angebot?
-
Ja, Gabel muss für Koti-Ausbau ganz raus.
-
Das große Zittern.
-
Esslöffelweise, damit die Nasenscheidewand weiss, wo´s langgeht.

A oder B-Ware?
-
Auch schon eine neue Kerze probiert? Kerzenstecker in Ordnung? Der Stecker geht von der Kerze zur sog. "CDI" (schwarzer Kasten). Das Kabel ist da draufgeschraubt und korrodiert nach Jahren gerne mal. Wie sieht es da aus?
-
Schaue doch sonst mal hier oder auch im GSF (GermanScooterForum) im Marktplatzbereich. Vielleicht findest du da in deiner Nähe auch etwas. Und ja, für eine Vespa muss man mal etwas Anfahrtsstrecke in Kauf nehmen.
Sonst auch vorher mal die herunterladbare Kaufberatung von Vechs studieren, hier (im 1. Thread) zu finden:
kaufberatung vespa (mit diskussion) - kaufberatung und verkaufberatung - vespaonline | das vespa forum für blechroller -
Und wenn es das nicht ist, was Rassmo schon beschrieben hat, kann es auch sein, dass sich Dein Spannungsregler langsam verabschiedet.
-
Tja, die Abplatzung ist ja nun nicht gerade klein. Wie Chup schon sagte, weiss man nun auch nicht, wie sich der Rest der Nicasilbeschichtung um den "Krater" bei künftigem Fahrbetrieb verhalten wird.
Wenn das eine kleine Abplatzung (1-2mm) wäre, würde ich den auch weiterfahren und versuchen, den Kolben wieder "hinzupfuschen". Ein Kumpel von mir fährt in seiner Sprint einen 177er Pinasco Alu ohne Probleme, der auch eine kleine Abplatzung hat, aber die ist echt klein.
Ich selbst würde da nicht mehr so viel Energie reinstecken und mir was neues besorgen.
-
Du hast noch eine 200er Rally?
-
...hopp(f) hopp(f)...
-
Der 1. von dir gelinkte Pott vom SCK passt bei Dir nicht! Das ist ein Pott für eine 125er Primavera und somit für einen Langhub-Motor! Der passt bei Dir nicht!
Wie oben schon mal gesagt wurde, sollte jeder Pott einer PK bei dir dranpassen. Der 2. gelinkte Sito+ Pott sollte passen, rostet aber gut und gerne, wenn häufig bei Regen gefahren.
Der Preisunterschied zwischen den o.g. Pötten unterscheidet sich dadurch, dass der 1. ein original Paggio-Teil ist (auch wenn die sicherlich von Ranschid zusammengeballert werden
) und der Sito eben ein billig-Pott ist. -
Katzen fressen.
-
5 gegen Willi.
-
DAS ging ins Auge...
-
...und AUAH!
