1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hedgebang

Beiträge von hedgebang

  • Fragen zu Silentgummis und Polieren

    • hedgebang
    • May 14, 2014 at 11:24

    Wenn du es 100% supadupa haben willst, lass es strahlen.

    Ich persönlich habe meinen letzten verschmodderten und nicht gespaltenen Rally-Motor erst mit Spachtel das Gröbste ab, dann komplett mit Benzin (und ja, einer Zahnbürste :D ) grob vorgereinigt, dann mit etwas Bremsenreiniger abgespült und zuletzt mit einer Messingzopfbürste in der Bohrmaschine "aufpoliert". War und bin mit dem Ergebnis eigentlich recht zufrieden.

    M.E. braucht man da nicht so einen Hyperaufwand zu betreiben, da der Motor nach einer Saison eh wieder (etwas) zuschmoddert. Aber das muss jeder selber wissen. ;)

  • Pk xl2 Gaszug wechselprobleme

    • hedgebang
    • May 14, 2014 at 11:16

    Der Zug geht durch den Rahmentunnel und weiter durch die Lenksäule. Da kommste von außen so nicht ran.

    Kannst du die Bowdenhülle vielleicht von hinten (vom Motor) etwas nach vorne schieben und den dann evtl. im Durchgang vom Lenker zur Lenksäule wieder sehen und dann mit einer Spitzzange wieder greifbar einfädeln?

  • VARIOMATIK PK50 XL2 Automatik/Elestart

    • hedgebang
    • May 14, 2014 at 11:10

    OK, das wusste ich nicht... :-3

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • hedgebang
    • May 14, 2014 at 11:07

    Je nach dem, was für einen Fernlichtscheinwerfer du nun hast, musste ich bei meinem die beiden seitigen Laschen, die da dran waren, etwas abschnippeln, habe dort dann je ein Loch für die Feder reingebort und den Scheinwerfer dann mit den Federn eingehakt, dort am Lenker eingehängt, wo sie normalerweise auch hinkommen. Ziemliche Fummelei, aber geht. Wie gesagt, dass normale Abschlussblech muss raus.

    Mit dem Chromring hatte ich keinerlei Probleme. Sitz da auch zur Lampe hin, wie mit Ori-Scheinwerfer.

  • V50N Motor Problem und andere Dinge

    • hedgebang
    • May 14, 2014 at 11:02

    5,5 ist echt etwas wenig. Zylinderkopf und Fuß dicht? Wie sehen die Kolbenringe aus?

  • PK 50 SS Neuaufbau DR 85ccm

    • hedgebang
    • May 14, 2014 at 10:59

    Wenn Du eine 42er ND drin hast, reicht die. HD, habe ich oben geschrieben. Musst hat abdüsen. Bei jedem Roller anders, da kann Dir keiner genau sagen, was für eine HD bei Dir genau rein muss.

  • VARIOMATIK PK50 XL2 Automatik/Elestart

    • hedgebang
    • May 14, 2014 at 10:58

    @Orangutanklaus

    Wenn Dein Tipp mit den selbst gefertigten Variorollen gut funktiomiert, würde ich den mal hier = >Kupplung & Motor - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller einstellen. Gibt bestimmt einige Leute, die mit den Rollen, wenn nicht neu kaufbar, auch Probleme haben. ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • hedgebang
    • May 14, 2014 at 08:46

    @SonSait

    Meinst du für eine Trapez? Wenn ja, ich habe so einen Fernlichtscheinwerfer von S&S verbaut. Da habe ich den originalen Chromrahmen einfach rangepappt. Was meinst Du mit Verkleidung im Lenker? Wenn du diese Blechhalterung hinter dem (originalen) Scheinwerfer meinst, muss der raus, weil der nicht mehr reinpasst. Ich habe den einfach draußen gelassen.

  • Vespa hat keine Leistung und stottert

    • hedgebang
    • May 14, 2014 at 08:39

    Gitternetz im Luffi auch mal gereinigt? Wenn das zugeschmoddert ist, kriegt sie zu wenig Luft, ergo Gemisch zu fett.

  • PK 50 SS Neuaufbau DR 85ccm

    • hedgebang
    • May 14, 2014 at 08:35

    HD ist richtigerweise die 5mm in der Mitte vom Schwimmer. Die 50er Düse daneben ist die Chokedüse. Die ND steckt in der Seite und sollte bei dem 16.16er eine 42er sein.

    HD würde ich mal was zwischen 74-80 probieren. Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich bei mir damals mit DR85, Shitto+ Pott und 19er Dello irgendwas um HD 76-78 drin.

  • V50 mit 102er Polini und Gianelli Pott

    • hedgebang
    • May 14, 2014 at 08:26

    Auch wenn man das mit einem 16er fahren können soll (wobei das m.E. am besten nur bis zu einem reinen p&p-Setup vernünftig geht) würde ich mir bei deinem Setup doch mal Gedanken über einen 19.19er machen.

    Luffi drauf?

  • Der User unter mir

    • hedgebang
    • May 13, 2014 at 14:26

    Vollste Zustimmung! 8o

    Der User unter mir kann es auch kaum erwarten, seine Moonboots endlich einzumotten. :D

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • May 13, 2014 at 14:23

    Saufen, rauchen und Frauen (miß-) ...ääh... gebrauchen. :D

  • Der User unter mir

    • hedgebang
    • May 13, 2014 at 14:20

    Mit´m Roller oder den MiFi mit der Sekretärin? :D

    Der User treibt´s kunterbunt. :D

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • May 13, 2014 at 13:08

    Fräsen bis der Arzt kommt. :D

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • May 13, 2014 at 13:00

    Chanel.

  • Der User unter mir

    • hedgebang
    • May 13, 2014 at 12:54

    Nee, endlich mal nicht, da Auto (nach Reparatur) durch´n TÜV ist und auch die Roller derzeit (noch :D ) nix Neues brauchen.

    Der User unter mir freut sich auch, dass es endlich aufgehört hat, in Strömen zu pissen.

  • Teile für Small-(V50-125) und Largeframes (Rally 200 /PX)

    • hedgebang
    • May 13, 2014 at 11:38

    Push!

  • Welche Bedüsung für PK80 Motor mit 125er PV Zyli?

    • hedgebang
    • May 12, 2014 at 11:51

    Den Kolben sollte man wieder hinkriegen. Drauf achten, dass die Ringe (wieder) frei in den Nuten laufen (ggfls. etwas nachfeilen). Alu-Abrieb im Zylinder entfernen nicht vergessen.

    Würde die Vorzündung mal etwas zurücknehmen, wenn auf 20°vOT. Ori sind es bei einem Primavera-Motor ja auch 19°vOT. Danach dann evtl. die Bedüsung etwas fetter wählen und Kerze im Auge behalten.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • May 12, 2014 at 11:05

    (Aufkleber) "Nicht Hupen! Auch Ihre Tochter könnte schon in diesem Wagen gelegen haben!"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™