1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hedgebang

Beiträge von hedgebang

  • Zusammenbau/"Restauration" PK 50 S

    • hedgebang
    • May 8, 2014 at 15:40

    Wenn du die ganze Zeit gekickt hast (und "Kompression" kam): Kerze raus und den ganzen eventuellen Spritrotz rauskicken. Wenn du mit Kerze drin immer weiterkickst, kann der Motor u.U. Schaden nehmen.

    Sprit kommt also an. Vernünftiger Zündfunke da? Zündung korrekt eingestellt?

  • Der User unter mir

    • hedgebang
    • May 8, 2014 at 12:10

    Da Igor immer nur auf die Neuen losgelassen wird, ist mir das wumpe. :D

    Den User unter mir nervt das ständige Regenwetter auch.

  • Sip Road 2.0 für PX 200 welche Bedüsung Vergaser?

    • hedgebang
    • May 8, 2014 at 11:52

    Das wird dir deine Kerze sagen. Fahre den SIP Road auf meiner 200er Rally auch mit 122er HD und BE3 und keine Probleme. Sooo Reso ist die SIP-Brotdose ja nun auch nicht...

  • Aus Schrott mach Neu oder Back to the Roots =)

    • hedgebang
    • May 8, 2014 at 11:36

    Wenn der Rahmen nicht durchgegammelt ist (Trittschild, Rahmentunnel und hinter obere Federbeinaufnahme) versuche es ruhig. Wenn Du selber lacken kannst, noch Teile rumliegen hast und ggfls. bereit bist, noch ein paar Taler in die Hand zu nehmen, dann behalte sie und mache sie feddich! Vorallendingen, wenn es eine Kiste aus deiner Jugend- oder was-weiss-ich-Zeit ist. ;)

    Karre verkaufen und sich was Neues holen kann jeder...

  • Einkaufsliste für 133ccm Umbau mit Eintragung!

    • hedgebang
    • May 8, 2014 at 11:28

    Du kannst es auch so machen (so habe ich es zumindest bei meiner Special gemacht):

    Besorge dir einen 125er Nuova oder PV-Motor (nicht ET3 !) und baue den erstmal ein. Ich weiss, die werden nicht so oft angeboten, aber für einen der beiden genannten Motoren bekommst du von Piaggio jedenfalls eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Einbau, die du dem TÜV dann für die § 21er-Abnahme nur noch vorlegen brauchst. Der Roller braucht dann aber Blinker (Lenkerendblinker reichen, falls nicht schon dran), Hupe/Schnarre und ein Abblend-/Fernlicht. Feddich. ;)

    Was du dann danach draufpackst (z.B. 130er Polini) fällt kaum auf (ist natürlich illegal :whistling: ), wenn du nicht gerade eine Mörderresotüte anbaust.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • May 7, 2014 at 12:37

    Der neue 4C ! :love::love::love:

  • Sekt oder Selters

    • hedgebang
    • May 7, 2014 at 12:09

    Ruhig mal ehrlich.

    Immer oder nur ab und zu?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • hedgebang
    • May 7, 2014 at 12:07

    Alle heutigen Mandanten am Telefon abserviert und gleich Feierabend... :D

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • May 7, 2014 at 12:06

    Der arme Alfa... ;(

  • Der User unter mir

    • hedgebang
    • May 7, 2014 at 12:04

    Aber klaro! :+7

    Der User unter mir "führt" die Neuen ein. :D

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • May 7, 2014 at 10:47

    Volle Zustimmung (Jeremy Clarkson :love: ).

  • Der User unter mir

    • hedgebang
    • May 7, 2014 at 10:45

    Nöö, bei der Arbeit. Schule ist laaaange her... :whistling:

    Der User unter mir hatte in der Schule nur Singen und Klatschen. :D

  • XL2 Neuaufbau endlich fertig :)

    • hedgebang
    • May 7, 2014 at 10:32

    Und vorne richtigrum auch nicht vergessen, falls das da auch so sitzt... :D

  • Vespa PX80 Elestart DR 135 Zylinder

    • hedgebang
    • May 7, 2014 at 10:30

    Ggfls. die Schellenschraube am Auspuff noch etwas nachziehen. Wenn es nicht allzu doll suppt und lauter ist als normal, setzt sich das mit der Zeit bzw. ein paar Warmfahrten auch zu. Hatte ich bei meinem SIP (oder SUPP? :D ) Road 2.0 bei meiner Rally am Anfang auch. Nu ist dicht.

  • Vespa PX 80 Restauration

    • hedgebang
    • May 7, 2014 at 10:22

    Da scheint jeder einen anderen Weg zu gehen, was das Einziehen des Kabelbaums angeht. Habe es bislang immer so gemacht:

    Tank ab, Lenker runter, Züge (zumindest rechts) und alten Baum raus. Den neuen Kabelbaum an dem entsprechenden Ende, das nach vorne muss, mit einem entsprechend langen und nicht zu flexiblen Draht verbinden und dann von hinten im Rahmentunnel nach vorne durchziehen. Einfacher geht es noch, wenn man den Draht mit dem Baum zunächst vorne bis zur Kaskade am Lenkrohr (da ist eine Öffnung) durchzieht, Draht wieder löst und dann den Rest wieder verbunden mit dem Baum nach oben zum Lenker durchzieht, da es im Rahmentunnel manchmal etwas hakt, wegen der Verstärkungsbleche. Ist dann auch nur eine 5 Minuten-Sache.

  • Dr 102 Umbau

    • hedgebang
    • May 7, 2014 at 10:11

    Sollte man IMMER machen, da sonst die Kolbenringe (gerade die DR-Klumpem gerne am Auslass) zum Klemmen neigen. Kann man ganz einfach mit einer Schlüsselfeile machen und braucht nur ganz leicht angefast zu werden. Dann kann man sich auch langwieriges Eingefahre mit dicker Düse etc. sparen. Einfach warmfahren und mal ordentlich durch alle Lastwechselbereiche fahren, feddich. Dabei Kerze im Auge behalten.

  • Einkaufsliste für 133ccm Umbau mit Eintragung!

    • hedgebang
    • May 7, 2014 at 10:09

    Würde das auch lieber vorher mit dem TÜV-Onkel abklären. Mal eben so eintragen ist nämlich nicht. Bzgl. deines 130er Setups solltest du dich auch etwas einlesen, was Zylinder, Vergaser, Pott etc. angeht, da sehr vielfältig.

    Was sonst gut geht: 130er Polini, 24er Dello mit passendem ASS, 2.56er Übersetzung und ETS-Banane. Mal eins der hierzu gefühlten 100.000 Setups. ;)

  • Dr 102 Umbau

    • hedgebang
    • May 7, 2014 at 09:05

    Überströmer und Auslass im (neuen) Zylinder entgratet?

  • Vespa 50 Special Bj.78: 2fach oder 4fach Blinker?

    • hedgebang
    • May 7, 2014 at 08:57

    Wie oben schon gesagt wurde, sind die Löcher seitlich am Lenker zu finden, wenn es eine mit 4-fach Blinker war. Zudem hat die Special mit 4er Blinkanlage eine 12 V-Zündung und ein Seitenfach in der linken Backe, wo dann auch ein 12V-Spannungsregler verbaut wurde. Hat sie das alles nicht, ist es eine 6V-Kiste mit 2 Lenkerendblinkern.

  • V50: Motor dreht wegen Leerlaufeinstellschraube hoch

    • hedgebang
    • May 7, 2014 at 08:52

    Wenn es die Feder im Gaser nicht ist und der Gasschieber nicht klemmt, klingt das ziemlich nach Falschluft das Ganze. Mit Rausdrehen der Leerlaufgemischschraube wird das Ganze dann nur kaschiert. Was für eine ND ist drin? Wenn eine 38er, könnte man es mal mit einer 42er probieren. Gleichwohl wird das Falschluftproblem damit aber auch nicht beseitigt. Gaser und Düsen schon mal gereinigt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™