1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hedgebang

Beiträge von hedgebang

  • PK 50 XL2 Zieht Falschluft/Fremdluft

    • hedgebang
    • April 19, 2018 at 15:37
    Zitat von Mixx88

    hedgebang : Link ist blind!

    :?::?::?: Wieso, der geht doch. Ist halt neuerdings nicht mehr farbig hinterlegt. Deswegen steht da auch "Klick mich"...

    mono Sind die Links nicht mehr farbig hinterlegt?

  • Der User unter mir

    • hedgebang
    • April 18, 2018 at 16:17

    Ja. :-9

    Dem User unter mir ist schon ganz kribbelig.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • April 18, 2018 at 16:16

    Auf Achse.

  • PK 50 XL2 Zieht Falschluft/Fremdluft

    • hedgebang
    • April 18, 2018 at 16:13

    Klicke nachfolgenden ein Link:

    Vespa dreht hoch und die Drehzahl geht nicht zurück

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • April 18, 2018 at 13:07

    Dosenbier.

  • Der User unter mir

    • hedgebang
    • April 18, 2018 at 11:13

    Ja, möchte er. In ALLEN Einzelheiten.

    Der User unter mir will davon auch Fotos sehen und für seine Spindtür haben. :+7

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • April 18, 2018 at 11:09

    Haben wollen!

  • Farbcode

    • hedgebang
    • April 18, 2018 at 11:00

    Schon mal hier nachgeschaut? => https://www.vespafarben.de/

  • Winterprojekt V50 oder so

    • hedgebang
    • April 17, 2018 at 13:58
    Zitat von seb.d.

    da is alles so eng das es kein spaß macht .

    Das ist hoffentlich nur beim Lenker so...lmao

  • Der User unter mir

    • hedgebang
    • April 17, 2018 at 12:58

    Habe das tatsächlich mal probiert und fast gekotzt. Also nein.

    Der User unter mir nimmt nur Getränke zu sich, durch die man durchgucken kann. saufen-)

  • 50ccm vs Auto im Straßenverkehr!

    • hedgebang
    • April 17, 2018 at 12:50

    Abdrängeln, Einscheren dass man kurz vor dem Auf-die-Schnauze-fliegen ist, Gehupe, alles nix neues. Egal ob mit 200er, 130 oder Fuffi, oder Fahrrad. Habe mir daher in den letzten Jahren eine eher defensive Fahrweise angeeignet, auch im Hinblick darauf, dass ich auf´m Zweirad kaum nennenswerten Schutz habe.

    Meine bessere Hälfte sieht das etwas anders. :-8 Hierzu eine kurze Anekdote:

    Hatten letztes (vorletztes?) Jahr mit den MTB´s eine Radtour gemacht und waren gerade mitten im Nirgendwo auf einem mit 50 km/h beschilderten und etwas breiteren als eine Fahrspur ausgewiesenen und beschaulichen Wirtschaftsweg unterwegs, als von hinten ein SUV-Fahrer mit wenigstens 80-100 Klamotten angerauscht kam, den ich vorher auch bemerkt hatte. Da wir vorher nebeneinander her fuhren, beschleunigte ich etwas, um dann vor meiner Holden wieder einzuscheren. Den Einschervorgang noch nicht mal beendet, raste der Volltrottel mit seiner Eule so dicht an mir vorbei, dass mich der Aussenspiegel ganz eben berührte und ich bremsend auf dem Grünstreifen zum Stehen kam.

    Gut, dachte ich mir, so ein Arschloch und das er beim fi..... künftig immer einen Penisbruch erleide, aber da er ja weiterfuhr und ich das Kennzeichen nicht sehen konnte, ließ ich es sein Bewenden haben.

    Aber nicht so meine Holde. wuetend-)Die ließ das nicht so sein Bewenden haben und preschte mit ihrem Rad los (waren gefühlte 0-45 km/h in 2,5 Sekunden lmao) dem Typen hinterher, bis sie ihn bei der nächsten Kreuzung zur Landstraße hin einholte und ihm wütend auf des Heck kloppte. Der Typ gab dann Gas und haute ab. Der muss die in dem Moment bei ihr hervorgekommenen Fangzähne, die 2 Zentimeter dicken Halsschlagadern, die rot gefärbte Iris sowie den aus ihrem Mund quellenden Tollwutschaum gesehen und Reißaus genommen haben. Ach, ich liebe sie dafür einfach... rotwerd-)

  • Primärübersetzung PK 50 S Lusso

    • hedgebang
    • April 17, 2018 at 12:14

    Bei Übergewicht und Tochter im Genick ^^ und auch sonst würde ich da auch eher zu einer 3.72er tendieren. Bin mal früher einen DR 85 mit 3.00er (und einem Gewicht von knapp 60 kg) gefahren und das war im 4. schon recht zäh.

  • Nach Vollgasfahrt wird Standgas nicht mehr gehalten

    • hedgebang
    • April 16, 2018 at 11:35

    Würde ich auf jeden Fall auch machen und sonst so, wie jack oben schon beschrieben hat auf die Suche gehen. Nicht das du dir nachher noch die Drehschieberdichtfläche im Motorblock versaust, weil das abgebrochene Ringstück da noch munter Karussell im Kurbelwellenraum fährt.

    Neben neuem Kolben und Ringen kannst du den Zylinder auch "russisch" wieder aufhübschen (habe ich ohne Probleme bei Klemmern/Reibern immer so gemacht). Um den Aluabrieb des Kolben aus der Zylinderlaufnahn wieder weg zu bekommen:

    Ätznatron (gibt´s billig in einer gut sortierten Apotheke um die Ecke) besorgen und kleine Menge 1:1 mit Wasser mischen in einem Glas/Keramik. Achtung: Wird sehr warm bei Reaktion, daher auch schön mit Handschuhen und Brille arbeiten. Die Lösung dann mit einem Pinsel auf die Abriebstellen aufbringen. Nach einiger Zeit bildet sich dann so ein weisser Schaum. Den Vorgang so lange wiederholen, bis es nicht mehr schäumt bzw. Aluabrieb weg. Dann Zylinderlaufbahn gut mit Wasser ausspülen, abtrocknen und mit etwas 2-Taktöl benetzen. Fertig.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • April 13, 2018 at 12:46

    Harter Kerl.

    Bilder

    • IMG-20170222-WA0002.jpg
      • 61.98 kB
      • 564 × 661
      • 167
  • Der User unter mir

    • hedgebang
    • April 13, 2018 at 12:40

    Wenn ich so eins wenigstens mal hätte. Mir knurrt der Magen!

    Der User unter mir sitzt gerade vor einem 8-Gänge-Menue.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • April 12, 2018 at 17:46

    Bernie & Erd.

  • Der User unter mir

    • hedgebang
    • April 12, 2018 at 17:44

    Da brauche ich keinen Koffer für packen. Da muss ich nur zum Wohnzimmerschrank gehen und mir einen rausholen. :+7

    Der User unter mir holt sich lieber einen runter.

  • Nach Vollgasfahrt wird Standgas nicht mehr gehalten

    • hedgebang
    • April 12, 2018 at 17:43

    Mit der Zeit kommt Rat und Erfahrung. Keiner ist als Neuling gleich als "Vespa-König-ich-weiss-alles" vom Baum gefallen. Mit der Zeit erschließt sich einem aber auch die (simple) Technik, die keine Raketenwissenschaft ist.

    Welche Farbe hat deine Ele? Habe auch eine (Bj.1985) in Rosso Federale 1/2 (so ein dunkles Weinrot), die jetzt aber eine 130 S Ele ist (umgebaut und umtypisiert, ging damals noch einfacher als heute). Als ich die PK vor 9 Jahren erwarb, hatte ich gar keinen Schimmer von der Technik, bis ich nach drei Monaten den Motor wegen typischer Falschluftproblematik spalten und die Siris neu machen musste (war für mich beim ersten Mal wie eine "OP am offenen Herzen" ^^). Aber wenn man das dann durch hat, kann einen auch nix mehr schocken.

    Finde es aber wirklich gut, dass du sich als Neuling so mit der Vespa auseinandersetzt! Also frisch ran ans Werk! ;)

  • Der User unter mir

    • hedgebang
    • April 12, 2018 at 08:51

    Nicht ganz. Mutter Engländerin und Großeltern väterlicherseits waren Russen. Also ein ein 3/4-Bastard. lmao

    Der User unter mir lebt hinter´m Mond.

  • Nach Vollgasfahrt wird Standgas nicht mehr gehalten

    • hedgebang
    • April 12, 2018 at 08:45

    Wenn der Polradkeil nach Begutachtung doch noch im Ordnung sein sollte, würde ich mir zusätzlich doch nochmal den Kolben und die Ringe anschauen. Ein Kolbenklemmer oder Reiber muss nicht zwangläufig zu einem vollständig blockierenden Hinterrad führen. Habe es früher im vollen Galopp auch mit einem 130er Polini (die aber ohnehin 2-3x klemmen müssen, bis sie richtig funktionieren lmao)hinbekommen, einen Klemmer/Reiber zu produzieren, ohne dass das Hinterrad blockierte. Dann macht es nur kurz "Popp" und das war es dann mit den Kolbenringen und damit einhergehender zu niedriger Kompression. Nur mal so...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™