1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. frranky29

Beiträge von frranky29

  • px 200 auf 30er malossi membran aumbauen

    • frranky29
    • May 7, 2010 at 23:14

    HI leute!


    So ich habe sie aus dem wht der interschlaf erweckt! Zweimal getreten !!! echt sie sprang an ! habe dann nach einer tollen Probefahrt !!!!!!! echt die geht Ab!

    habe mir gedacht den benzinhahn zu schließen und dann den restlichen sprit im stehen zuverbrennen,danach geht auch wieder an !

    paar mal versucht es geht


    ich bin so happy

    aber warum muß ich den vergaser leer laufen lassen??

    sprich den benzinhahn zu machen und den rest in den himmel blasen!

    gruß frank

  • zündkerze geht immer kaputt

    • frranky29
    • May 6, 2010 at 21:46

    Hallo Leute!

    Habe gestern einen V5A1T gekauft! vespa 50 N bj.78

    laut vertraulicheninformationen wurde ein vor 350 km ein neuer satz 50 ccm und neue kupplung verbaut!

    so zu problem:

    sprit rein war völlig leer!

    zündfunke kontrolliert ; kein zündfunke brennraum war auch nass!!

    neue zündkerze NGKB6HS ;sprung beim ersten tritt an aber nur für 2- 3 sekunden dann nis mehr!

    zündkerze wieder rausgedreht! total nass .Trocken gemacht Zündfunke kontrolliert ;nix!

    Neue zündkerze genommen kontrolliert AAHHH Funke wieder da ;reingeschraubt und sie lief Ging nach 2-3 Sekunden wieder aus !

    rausgedreht nass wie hulle ! keinen Zündfunke mehr da !

    dann hat ich keine zündkerze mehr ,also erstmal Pause und warten was Ihr sagt!!

    kleine anmerkung .

    der Hobel stand eine weile so 4 wochen, und der tank war echt ratze leer !

    kann es sein (wenn der benzinhahn offen war) das der sprit evtl. ins kurbelwellengehäuse geflossen ist und treibt nun dort sein unwesen??

    nur mal so ein ggedanke!!!

    wäre schön etwas von euch zu hören

  • px 200 auf 30er malossi membran aumbauen

    • frranky29
    • May 4, 2010 at 21:32

    Danke für die Antwort!


    Aber kaputt gefräst habe ich da nichts !!!

    Ist schon sauber gemacht das ganze !!

    wenn sie an geht läuft sie gut ! nur sie gehts nicht immer an :+5 :+5 und dabei möchte ich so gerne :-7

  • px 200 auf 30er malossi membran aumbauen

    • frranky29
    • May 4, 2010 at 17:23

    Hallo Leute ,

    habe folgendes Problem:Habe in meiner PX 80 lusso damals einen Px 200 VSD1M eingebaut weil der 80er einen Kolbenfresser hatte (Ölzufuhr).

    Da begann das Übel,der Motor war natürlich auch nicht mehr der Beste , so entschloss ich mich Ihn aufzubauen : Polini 207 ccm

    Rennkurbelwelle(Langhub),stärkere Kupplung , alles zusammengebaut auch recht ordentlich (Werkzeugmacher von Beruf was wie ich aber weiß,bei Mopeds,

    nichts heißt) erst gings super Klasse, dann aber sprung er nicht mehr an !!!!

    Habe mich schlau gemacht !Problem erkannt Blowback !

    Da der Motor damals als 10 Ps und durch längere Steuerzeiten (durch aufbohren des einlasses)als 12 Ps ausgeliefert wurde ,habe ich schließlich durch die Rennkurbelwelle noch längere Steuerzeiten!!!

    Einlass aufgeschweißt (keine Angst , habe es schon oft gemacht) !Laut Gradscheibe die optimalen Steuerzeiten erzielt.

    Angetreten und siehe da ! er läuft !langsam rumgetuckert aus gemacht mal wieder angemacht ,ging echt gut ,bis es dann nicht mehr ging !

    2.Problem : Muß die zündkerze rausdrehen durchpusten ,reindrehen antreten läuft!! Ich denke habe die Steuerzeiten doch nicht so optimal getroffen !

    weiß sie auch nicht mehr so genau möchte auch nichts mehr davon hören!!!Denn ich möchte jetzt RUHE haben und einen Malossi membran 30mm montieren!


    KANN MIR JEMAND SAGEN OB ES EINE WEISE ENTSCHEIDUNG IST !!


    Ich bekomm es sonst nicht hin auch mit Düsen versucht (info vom Rollershop express erhalten ) !

    Bitte gibt mir einen Tip!!!

    vielen Dank

    Gruß Frranky

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™