1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Bandicoot

Beiträge von Bandicoot

  • Pinup / Retrosticker fürs Blech

    • Bandicoot
    • August 25, 2010 at 20:26

    Heyho, suche momentan grad Pinups für die Vespe.
    Hab schon einen Sticker von Betty Boop, aber einer passt noch :D

  • Eisdielencruiser

    • Bandicoot
    • August 25, 2010 at 19:46
    Zitat

    Ich weiß nicht aus welchem Stadtteil Du kommst, aber in Köln gibt es sehr viele Vespen, in Nippes ist sogar ein Club aktiv

    Ja das stimmt wohl, aber das mit Nippes wusst ich noch garnicht.
    Wohne selbst in Weidenpesch, hier steht ab und an auch ne schöne restaurierte Vespe.

    Wohnort: ME bei Köln

    ME = Merkenich? ^^

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Bandicoot
    • August 25, 2010 at 11:55

    Ach die schwankenden Radfahrer sind genauso schlimm, da haste ja schon Angst die mim Rad zu überholen. Brauchen die Hälfte der Fahrbahn und schaffens iwie nicht ne halbwegs gerade Linie zu fahren.

  • Eisdielencruiser

    • Bandicoot
    • August 25, 2010 at 11:40

    Was meint ihr was man hier im leicht metrosexuellen Köln sieht? :D

    Hier wimmelts nur von so Dingern, diese neuen Retro-Roller die nach Blech aussehen aber aus Plastik sind.
    Glaube von Aprilia? Naja jedenfalls sieht man die Dinger nur in solchen Farben...

    aber hey, 2500€ Neupreis für einen Trendy-Retro-Joghurtbecher ist doch total angemessen... :-4


    Edith:


    Auf zur nächsten Eisdiele!


    Allerdings muss man sagen das man auf den Ringen hier auch mal schöne Vespen entdeckt!

  • MRP - Viele bunte Sachen die das Leben schöner machen! 5% Rabatt

    • Bandicoot
    • August 24, 2010 at 13:21

    Huhu, passen die Gepäckboxen auch unter die Backe von ner P125X ohne Batterie?

    Ich frag nur deshalb damit nicht der Spannungswandler, Blinkrelais im Weg sind.
    Nehme an das muss man dann alles in der Box befestigen?

  • Wie ist die Stellung des Benzinhahns richtig?

    • Bandicoot
    • August 17, 2010 at 20:53

    Gegen den Uhrzeigersinn ist auf, mit dem Uhrzeigersinn ist zu.

    Also leg ihn mal komplett nach links.

    Zuerst würde ich aber jetzt mal die Zündkerze saubermachen.
    Läuft sie, alles gut.

    Wenn nicht mal nach den Vergasereinstellungen gucken und dann kicken. Hört sich nach falschen Standgaseinstellungen an.

  • Einfacher Schlauchwechsel will nicht so recht..

    • Bandicoot
    • August 11, 2010 at 19:50

    Also wir sind bei meinen 10 Jahre alten Garagengammelreifen zu Zweit auf der Felge rumgesprungen, hingen mit 3 Schraubenziehern dran...

    Je nachdem wie alt/neu die sind und wieviele heisse Tage die durchlebt haben brauchste echt viel Kraft.

  • Zu erwartende Kosten / Kostenvoranschag P125X

    • Bandicoot
    • June 4, 2010 at 18:07

    Dank dir... hmm... dann werd ich mir wohl in der werkstatt meines vertrauens nen richtigen kostenvoranschlag holen... und hoffen das die kosten net zu hoch werden.

  • Zu erwartende Kosten / Kostenvoranschag P125X

    • Bandicoot
    • June 4, 2010 at 16:00

    Heyho,

    ich hab meine Vespe jetzt soweit ich konnte fertiggemacht, allerdings schaffe ich folgende Sachen nicht:

    Die Elektronik, ich verstehe den Schaltplan vorne und hinten nicht, ich hab en neues Bremsrelais und Spannungswandler eingebaut, also auf gut Glück und es tut sich immer noch nichts, ausserdem sind die Kabel porös -> Neuer Kabelbaum ?

    Die Bremse vorne bremst immer noch nicht richtig, neue Bremsbacken rein, nachgezogen, kann sie immer noch nach vorne schieben mit gezogener Bremse .....


    Die Vespa qualmt sobald ich mal Gas gebe, Standgas und Gemisch hab ich schon eingestellt bekommen das sie nicht qualmt im Stand, allerdings ist beim Gasgeben sofort wieder alles weiss. Gemisch ist 100% richtig, 1:50 .... hab das alte schon ablaufen lassen und neues rein. Öl läuft in den Verbrennungsraum oder der Puff ist total versifft?

    Am Vergaser ist der "Draht" vorne kapputt, der den Bowdenzug vom Gas und den Schieber verbindet, ist mir leider gerissen, war schon leicht porös und dann war er ab. Lasse ich aus Faulheit dann direkt mitmachen.


    Da hier doch einige User sind, die ihre Vespe mit ähnlichen Sachen zur rep. gebracht haben, sowie wie berufliche 2-rad-Schrauber würde ich gerne mal von euch wissen wieviel dabei ca. anfällt. Ich will das Ding nur noch durch den TÜV bringen...allerdings würde ich sie bei zu hohen Kosten dann doch schweren Herzens weggeben und direkt auf was "großes" umsteigen, nen anderen Roller mag ich mir nicht holen.

  • Durchmesser Griffrohr bei P125X

    • Bandicoot
    • May 31, 2010 at 15:13

    Weiss jemand zufällig was die P125x für nen Durchmesser am Griffrohr hat?

    SIP sagt 24, aber ich frag hier lieber noch mal nach ;)

    Meine alten Griffe drehen leider durch und sind total hart und abgenutzt.

  • Abzieher - Vorderrad

    • Bandicoot
    • May 25, 2010 at 16:02

    Hey...

    wir versuchen grad die Bremsbacken vorne zu wechseln, allerdings ist bei der Trommel schluss.

    Das verflucht Ding will einfach nicht ab, Gummihammer = Fehlgeschlagen, jegliches rumrütteln auch. Das Ding sitzt einfach bombenfest.

    Jetzt ist die Frage wo ich ab besten nen Abzieher für den die Trommel vorne herbekomnme.


    Jemand ne Idee wo ich son Ding leihen / günstig kaufen kann?
    Wäre sehr dankbar.
    Ob Zweiklaue/Dreiklaue ist egal.

    Falls ihr noch andere Ideen habt.

  • Standgas/Gemischschraube bei P125X

    • Bandicoot
    • May 24, 2010 at 12:33

    Die Firma dankt!

  • P 80 X - Gassgriff klemmt bzw. geht nicht zurück !

    • Bandicoot
    • May 23, 2010 at 13:24

    Super Beitrag, danke.
    Hatte selbst das Problem.

    Allerdings sind bei mir auch noch die Griffe im Eimer :/

  • Vespa mit 25km/h?

    • Bandicoot
    • May 23, 2010 at 13:23

    Ganz ehrlich, kauf dir ein ordentliches,leichtes Fahrrad.

    Hab noch nie verstanden wieso man son Ding fährt was 25kmh läuft.
    Da lässt man sich mit nem guten Bike beschenken ^^

  • Standgas/Gemischschraube bei P125X

    • Bandicoot
    • May 23, 2010 at 12:57

    Heyho,

    ich bin schon weiter gekommen.

    Gestern den Motor abgebaut.

    Vergaser saubergemacht, neue Dichtungen.
    Zylinder saubergemacht und neue Muttern rein.

    Der Zylinder ist nu wenigstens wieder dicht.

    Sie springt auch an, allerdings hab ich mich gestern am Standgas versucht.

    Sie lief auch eine Zeit ganz gut ohne das ich am Gashebel ziehe, aber dann verreckt sie wieder. Später ist sie dann abgesoffen... sie startet zwar jetzt aber
    man hört richtig das sie zwischendurch fast dabei ist zu verrecken und irgendwann passierts dann wieder. Versucht habe ich auch ihr mehr/weniger Gemisch zu geben, aber das ging in die Hose :/


    Kann mir jemand mal erklären wie ich das Standgas richtig bei dem Ding einstelle?

  • Reifen, Tube Tight , Tube Large?

    • Bandicoot
    • May 19, 2010 at 15:18

    danke für die antwort.... jetzt weiss ich wenigstens das es tubetype heisst :P

  • Reifen, Tube Tight , Tube Large?

    • Bandicoot
    • May 19, 2010 at 13:35

    Heyho,

    ich hab mir neue Reifen bestellt, jetzt sagt mir die Frau am telefon das diese wohl nur noch in TT lieferbar sind.

    Handelt sich um Weisswandreifen von Continental die auf die original Vespa Felge sollen...

    passt auch dieses "Tube Tight" ?

  • Spannungsregler bei P 125 x?

    • Bandicoot
    • May 10, 2010 at 11:18

    Hi, ich bin grad dabei mich durch die Elektrik der Vespa zu wühlen und mir ist folgendes aufgefallen:

    Auf dem Spannungsregler steht 12V 20Arm ( denke mal damit ist Ampere gemeint ), wenn das der Saft ist der von dem Ding ausgeht, dann ist es ja kein Wunder das das eingebaute Blinkrelais gebrutzelt wurde.

    Es war das hier:


    Die Typbezeichnung P 125 X findet man leider sehr selten, SIP sagt "VNX1T" passt.

    Die Vespabibel sagt ausserdem das die P 125 X und die P 150 X den selben Schaltplan haben, also ein Regler von ner alten P150X es wohl auch tun oder?


    Jetzt wollte ich mich daran machen den Spannungsregler + Blinkrelais zu wechseln, bei ebay gibt es auch einige, aber ich weiss nicht welchen ich nun nehmen soll :/

    PS: Ausserdem "quakt" die Hupe, sollte ja ein eindeutiges Zeichen dafür sein das mit dem Gleichrichter iwas nicht stimmt oder?

  • Farbe gesucht!

    • Bandicoot
    • May 9, 2010 at 23:08

    jip, das ganze neu zu lackieren fände ich unnötig.

  • Farbe gesucht!

    • Bandicoot
    • May 9, 2010 at 22:49

    sowas selber zu sprühen sieht wohl eher... bescheiden aus oder?

    Mir geht es ja eigentlich nur darum die paar stellen wegzukriegen, der Rest vom Lack ist noch tip top!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™