1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kmetti

Beiträge von kmetti

  • PX Hauptständer an Cosa ? und was taugt der verstärkte von SIP ?

    • kmetti
    • August 30, 2011 at 19:05

    Hallo speedguru,

    worin der Unterschied der Ständer liegt weiß ich nicht.

    Ich hatte auch gerade genug von meiner X-beinigen Cosa und mir das genauer angesehen. Gefunden habe ich das:

    Der am Hauptständer angeschweißte Anschlag reißt ab und das Rohr auf ...


    Nachdem ich einen Cosa-Ständer bestellt, den alten ausgebaut und sie nebeneinander gelegt habe sah es so aus:

    Und als ich den neuen Ständer genau wie den alten montiert hatte stand die Cosa wieder so:

    Bei dem kleinsten Windhauch fällt sie um, bzw vom Ständer.

    Was ist da falsch? Ich habe die Montage schon mit den Beschreibungen und Bildern in der Vespa-Bibel verglichen. Der Hauptständer ist m.E. richtig montiert.

    Gruß, Klaus

  • Cosa 200 12PS läuft nicht richtig / geht unter Last aus

    • kmetti
    • August 27, 2011 at 09:13

    Hallo speedguru,

    ich schließe mich da mal Stefan an. Das klingt tatsächlich stark nach Zündkerze gewechselt und die neue Zündkerze mit/ohne Nippel passt nicht zum alten Stecker auf Nippel/auf Anschlussgewinde ...
    damit habe ich ja auch mal einen ganzen samstag vertrödelt ;)

    gruß, klaus

  • Dackels PX Ecke

    • kmetti
    • August 26, 2011 at 15:46

    Hallo Moritz,

    23/68 gibt es wohl nicht. Außerdem hast du schon geschrieben, dein Roller läuft 110 im 3. und openend im 4.
    Daher hast du wohl 23/65 und könntest vielleicht auf irgendetwas "extralanges" wechseln 24/65 oder so.
    Oder brauchst du mehr Durchzug von unten raus, dass du auf 22 runter musst?

    Gruß, Klaus

  • Cosa 200 12PS läuft nicht richtig / geht unter Last aus

    • kmetti
    • August 26, 2011 at 12:48
    Zitat von speedguru

    der Motor dreht ohne Last bis auf 9.000upm ... und der Vergaser ist wirklich blitzsauber


    Hallo speedguru,

    dann probier dich doch mal unter Last durch den ND-Bereich durch zu zuckeln. So ab 4000 bis 5000 Umin solltest du drüber sein. Vielleicht läuft sie oben rum ja doch sauberer.

    Gruß, Klaus

  • Cosa 200 12PS läuft nicht richtig / geht unter Last aus

    • kmetti
    • August 26, 2011 at 07:14

    Hallo speedguru,

    wenn der Roller gar nicht auf Touren kommen will würde ich primär an die ND denken. Hast du die gut geputzt, ist ihre Luftdüse frei. Nimm doch ein paar Ersatzdüsen, größere, kleinere auch mal mit und teste sie.

    Gruß, Klaus

  • Wie am Besten die Räder optisch aufwerten.

    • kmetti
    • August 25, 2011 at 14:59

    Hallo Marc,

    ein Bild von der Seite wäre ja auch ganz nett.

    Ich glaube ich habe dir schon mal geschrieben dass ich die blanke Trommel und Felge für optisch angemessen halte. Ich fahre auch eine Cosa in "verde acqua marin" und kann mir irgendwie schlecht vorstellen dass der Cosa eine der hier typischerweise durchgeführten "Aufwertungen": Trommel schwarz, Felge in Karosseriefarbe oder andersrum wirklich "steht".

    Gruß, Klaus

  • Möchte Hallo sagen.

    • kmetti
    • August 23, 2011 at 10:13

    Hallo Marc,

    herzlich willkommen hier im kleinen Club der Cosistis :thumbup:

    Weißwandreifen würde ich jetzt auch nicht auf meine Cosa basteln. Ich fahre meine Räder einfach ohne jeden Zierrat, ich finde die Bremstrommeln ansehnlich genug.

    Irgendwas scheint aber an deiner Cosa nicht zu stimmen Baujahr 93, Sitzbank und Spiegel passen irgendwie nicht zusammen. Die Spiegel sind auch sehr eigenwillig montiert ;)

    Liebe Grüße, Klaus

  • 2Takter: setzt sich der Auspuff eigentlich noch zu?

    • kmetti
    • August 22, 2011 at 19:52
    Zitat von chup4

    wer ist denn dieser umwelt von dem immer alle reden?

    ich zietere eine signatur aus dem gaysf:

    "Solange man in China noch problemlos seine Fotos im Fluß entwickeln kann, brauchen wir uns hier um den CO2 Ausstoß von Autos keine Sorgen zu machen."

    was passiert denn bitte beim ausbrennen? Es verbrennt nur das, was eh vorher schon hätte verbrennen sollen. Also?`Verbrenns halt!


    Hallöle,

    das sehe ich genau so!

    Und eigentlich ist es noch viel schlimmer: wenn wir es nicht schaffen, zeitgleich mit den Chinesen unseren Herrn Umwelt zu zerstören, kommen die einfach über den Ural und schmeißen uns in den Atlantik ...
    Bei der schieren Menge an Chinesen schaffen die das auch!

    Gruß, Klaus

  • Fußbremse Cosa 200

    • kmetti
    • August 21, 2011 at 11:39

    Hallo Marcus,

    ich würde erstmal die Bremsflüssigkeit wechseln, dabei wird dann auch das ganze System richtig entlüftet. Vielleicht liegt es ja gar nicht an den Zylindern.

    Gruß, Klaus

    PS: nach Undichtigkeiten schauen schadet aber natürlich nicht.

  • Vespa Cosa: Vollgasruckeln / Fehlzündungen

    • kmetti
    • August 19, 2011 at 08:55

    Hallo 2tt,

    hmm, ich habe das mit jungfräulich wohl doch etwas falsch verstanden oder verstehen wollen. Es ist ja nur die Zündung und das Getriebe "jungfräulich". Was du jetzt noch schreibst klingt nach heftigem Tuning. Selbst für eine PX ist HD 128 ja schon nicht von schlechten Eltern.
    Wenn du so tunst und nicht nach der Zündung schaust, ist das deine Sache - mehr fällt mir dazu jetzt echt nicht ein. Die Fehlermöglichkeiten erweitern sich aber auch ganz heftig und helfen kann man dir nur, wenn du auch schreibst was du gemacht hast.

    Gruß, Klaus

  • Vespa Cosa: Vollgasruckeln / Fehlzündungen

    • kmetti
    • August 18, 2011 at 23:28

    Hallo 2tt,

    wenn deine jungfräuliche Cosa bis 9 dreht wird es wohl eher nicht an der Zündung liegen. Wie voll war denn der Tank als es so ruckelte und wie sieht deine Bedüsung aus?

    Wenn der Tank sich langsam leert haben viele Cosas so ein "Ruckelproblem".

    Gruß, Klaus

  • 139Malle dreht seit kurzem nicht aus. Wie beim 4-Takt Drehzahlbegrenzer

    • kmetti
    • August 18, 2011 at 16:30

    Hallo Mister187,

    ich habe keinen 139er Malle mit SIP Road und weiß daher nicht wie die 118er HD einzuschätzen ist. Ich würde es bei deiner Beschreibung mal mit einer kleineren HD versuchen oder den Vergaser säubern oder nach dem Pickup schauen.

    Aber vielleicht meldet sich ja noch einer der mit deinem Setup Erfahrung hat.

    Gruß, Klaus

  • PX80 Motor nimmt kein Gas an

    • kmetti
    • August 16, 2011 at 11:58

    Hallo Micha,

    was ist das für ein 16er Gaser für eine PX80? Ich dachte, da gehört ein SI20 rein?

    Gruß, Klaus

  • Meceur LHW gekillt

    • kmetti
    • August 16, 2011 at 11:34

    Hallo Ante,

    Zitat von Fettkimme

    Die Ringe sind an der Durchwanderstrecke festgegangen deshalb auch Mööööhhh

    d.h. ein bisschen Kupfer zwischen Kolben und Zylinder heißt nicht zwangsläufig dass der Motor richtig klemmt und 'nen ordentlichen Streifen auf die Straße zieht?

    Ein Festkörper wird u.U. einfach zerrieben aber etwas zuviel Hitze und der Kolben steckt fest. Das ist für mich interessant ;)

    Danke, Klaus

  • Erfahrungen mit der Vergaserbedüsung Cosa 200 - SI 24/24H

    • kmetti
    • August 15, 2011 at 17:54

    Hallo zusammen,

    es ist mal wieder Zeit für eine kleine Aktualisierung hier:

    Das aktuelle Vergasersetup ist: Vorluftfilter original, Luftfilter gebohrt (ist bei der Cosa glaube ich auch original so), ND 50/140, HLKD zwischen 145 und 150 (von mir aufgerieben und nicht präzise vermessen), Mischrohr BE3, HD 96, Gasschieber ohne Cutaway 8492.1 (sogenannter Rallyschieber).

    Der Rest der Maschine ist original Cosa 200.

    Offene Probleme: der Leerlauf ist noch nicht sauber einstellbar und kalt höher als warm. Wenn die Maschine warm ist kann er um 200 bis 300 Umin schwanken. Ich denke, dass mein elektrischer Choke defekt ist oder nicht richtig arbeitet und werde den in Kürze mal tauschen.

    Ansonsten hat sich die Bedüsung jetzt bewährt. Ich habe damit eine konstant gute Spritversorgung bis hin zum fast leeren Tank - erst wenn die Tankwarnlampe beginnt zu leuchten merkt man das auch manchmal beim Fahren. Dann scheint der Roller sich mühsam Sprit aus dem Vergaser zu ziehen. Am vergangenen Wochenende habe ich auch mal eine richtige Tour unternommen (Stuttgart - Freising und zurück, ca 600 km). Keine Autobahn aber schöne bayrische Bundesstraßen und das Schätzchen ordenlich laufen lassen bis sie stank - vermutlich ist irgendwelches Öl am Motor verbrannt. Es gab keine aufregenden Verbrennungsgeräusche, sie hat immer beruhigend geblubbert ...

    Die erreichten Geschwindigkeiten waren: in der Ebene 95 km/h, bergauf 80 km/h, bergab 110 km/h (keine steilen Berge, lange Bundesstraßensteigungen). Ich denke, das dürfte so normal für die originale Cosa 200 sein. Der Verbrauch steigt auf 4,5 l/100km wenn man mal einen Tank am Anschlag leer fährt.

    Gruß, Klaus

  • Meceur LHW gekillt

    • kmetti
    • August 15, 2011 at 13:12

    Hallo Ante,

    mein Beileid zur kaputten Welle.

    Zum Glück hat der Motor nicht beim "Prügeln auf Anschlag" geklemmt - Gott sei Dank. Vielleicht wird man als Rollerfahrer doch noch "Kirchenkunde" :P

    Haben Kolben und Zylinder die "durchwandernde" Kupferscheibe schadlos überstanden?

    Gruß, Klaus

  • Motor ölt an einer Stelle, zudem ein komisches Geräusch, was ist kaputt? [mit Bild]

    • kmetti
    • August 15, 2011 at 09:51

    Hallo Nicolas,

    wenn es die Fussdichtung ist würde ich sie einfach ersetzen. Zylinder abziehen, neue Fussdichtung dazwischen.

    Es könnte aber auch der Auslassstutzen nicht fest eingeschraubt sein. Dann Auspuff abmachen und Stutzen richtig anziehen.

    Gruß, Klaus

  • AU - zu fett

    • kmetti
    • August 11, 2011 at 21:52

    Hallo Gastone,

    durch ein *zu fett* nehmen die Vespas in der Regel keinen Schaden - sie verbrauchen etwas mehr Benzin, wie offensichtlich bei dir. Insbesondere schädlich wäre *zu mager* ;)

    Also lass es einfach dabei wie es ist, oder versuch vielleicht mal mit einer etwas niedrigeren Leerlaufdrehzahl zu fahren.

    Gruß, Klaus

  • PX 125 E Lusso mit Leistungsproblemen

    • kmetti
    • August 11, 2011 at 20:51

    Hallo azimut,

    wenn du zwischen 108 und 100 oder 98 keine Veränderung bemerkst liegt dein Problem vielleicht gar nicht am Vergaser. Vielleicht hat dein Motor einfach nicht genügend Kompression durch einen undichten Zylinderkopf oder undichte Kolbenringe ...
    Oder hast du eventuell Zündaussetzer, das könnte dann auf einen kaputten Pickup hindeuten ...

    Gruß, Klaus

  • AU - zu fett

    • kmetti
    • August 11, 2011 at 20:47

    Hallo Gastone,

    ist 1900 Leerlaufdrehzahl nicht ein bisschen hoch?

    Meine läuft mit 1000 eigentlich sehr schön stabil. Gut wenn ich versuche mit 800 zu fahren geht sie mir regelmäßig im Leerlauf aus.

    Vielleicht würde es schon genügen eine niedrigere Leerlaufdrehzahl zu fahren. Ansonsten solltest du für präzise Tipps erstmal posten welches Setup du überhaupt fährst.

    Gruß, Klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™