1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kmetti

Beiträge von kmetti

  • Cosa 1, 200ccm geht mit halblvollen Tank am Berg fast aus.

    • kmetti
    • June 10, 2013 at 10:00

    Hallo quarz,

    nachdem du in den Tank geschaut hast, lief sie dann besser?

    Du solltest prüfen ob dein Spritschlauch so kurz wie möglich und sicher ungeknickt ist. Der Tankbelüftungsschlauch darf auch nicht irgendwo zwischen Tank und Rahmen eingeklemmt oder geknickt sein oder er ist am Ende zugequollen.

    Gruß, Klaus

  • Vespa PX80 geht aus wenn man zu zweit fahren möchte.

    • kmetti
    • June 3, 2013 at 13:14

    Hallo bromba,

    wenn das grüne Kabel ab ist, ist die Zündung dauerhaft an. Du kannst die Vespa dann nicht mehr ausschalten nur noch abwürgen. Wenn das funktionieren würde hätte dein grünes Kabel auf dem Weg bis zum Zündschloss in eingefedertem Zustand einen Massekontakt wegen schadhafter Isolation und schaltet die Vespa dabei aus. Je nach Schaden kann das unterschiedlich ausfallen.

    Gruß, Klaus

  • Vespa PX 150: Ohne Kat wirklich agiler?

    • kmetti
    • June 3, 2013 at 13:04

    Hallo leoar,

    vergiss nicht zu dokumentieren was du alles abbaust, damit du vor dem nächsten TÜV-Besuch das Zeug wieder sauber dran bekommst. Eine Betriebserlaubnis für den Umbau wirst du wohl eher nicht bekommen.

    Gruß, Klaus

  • Bajaj classic sl springt nicht an

    • kmetti
    • June 1, 2013 at 15:50

    Hallo daharry77,

    es gibt wohl schon noch größere Chokedüsen als die 60er, das bringt aber nichts. Das Ganze ist schlicht ein Einstellungsproblem mit dem SI-Vergaser den du mit viel Übung dazu bringen kannst das zu machen was er soll. Lies den Link und probier es aus - wieder und wieder!
    Ich vermute, die richtige Größe für deine HD wird zwischen 98 und 110 liegen - die Bajajs kamen original wohl auch recht "mager" daher.

    Wenn du mit der Beschleunigung des Rollers mehr als zufrieden bist, der Roller aber insgesamt zu langsam läuft, solltest du auch über den SI24 nachdenken. Der liefert einfach mehr Luft für höhere Drehzahlen - unten rum wird's schlechter.

    Aber ich würde dir empfehlen erstmal mit dem was du hast soweit vertraut zu werden dass du selbst ein Gefühl dafür bekommst wie der SI-Vergaser einzustellen ist

    Gruß, Klaus

  • Cosa 200 unfreiwillige Drehzahlbegrenzung

    • kmetti
    • June 1, 2013 at 11:55

    Hallo Joe95,

    schau dir mal dieses thema an und konfrontier deinen mechaniker damit.

    gruß, klaus

  • Cosa 200 unfreiwillige Drehzahlbegrenzung

    • kmetti
    • June 1, 2013 at 09:55

    Hallo Joe95,

    wenn du dich in der Vespatechnik auskennst, deinen Mechaniker richtig verstanden und hier richtig wiedergegeben hast, dann hat er dir einfach Mist erzählt da die CDI der Vespa keine Drehzahlbegrenzung hat und eine Fehlfunktion bei hohen Drehzahlen eben auch von allen anderen Teilen der Elektronik wie Pickup, Zündkerze, Zündkerzenstecke, Kabel und deren Kombination ... verursacht werden kann.
    Da diese Vermutung eigentlich falsch sein muss liegt wohl eher ein "stille Post"-Problem vor. Dein Mechaniker hat versucht dir das Problem verständlich zu erklären und du hast das hier in obiger Form weiter gegeben.

    Lies dich ein, mach dich mit der Technik vertraut und frag deinen Mechaniker einfach nochmal ;)

    Gruß, Klaus

  • Bajaj classic sl springt nicht an

    • kmetti
    • June 1, 2013 at 08:06

    Hallo daharry77,

    so richtig schlau werde ich aus deinem Text nicht. Kannst du bitte noch ein paar andere Satzzeichen außer dem Bindestrich verwenden?

    Auf einer Bajaj mit DR177 Zylinder fährst du einen Spaco SI 20 mit 98er oder 110er HD? Dazwischen hast du nichts?

    Die 98er ist mit ziemlicher sicherheit zu klein, die 110er vermutlich zu groß (fett). Wie ist die restliche Bedüsung, HLKD, MR, ND, welcher Schieber? ZK W4 sollte wohl passen.

    Der DR177 sollte mit dem SI20 laufen. Aber schon beim DR135 ist SI20 oder SI24 ein Streitthema, daher ist die Empfehlung zum SI24 beim DR177 sicher nicht falsch.

    Gruß, Klaus

  • Cosa 200 unfreiwillige Drehzahlbegrenzung

    • kmetti
    • May 31, 2013 at 11:44

    Hallo Joe95,

    die ist entweder viel zu fett eingestellt - poste mal deine Vergaserdüsenbestückung

    oder

    es ist Chups Thema: Pickup erneuern.

    Gruß, Klaus

  • P200E klingeln / knistern bei Teillast

    • kmetti
    • May 31, 2013 at 11:41

    Hallo 2Takter,

    das Kolbenkippen ist bei einem älteren und schon "gefressenen" Motor ein Thema, man sollte es aber sehr gut bei niedrigen Drehzahlen hören können. Der Kompressionswert hört sich gut an. Ich denke, man kann Kolben, Ringe und Zylinder so lassen.

    Wo ich dran ginge wären Mischrohr BE3 statt BE4 und Hauptluftkorrekturdüse 160 statt 190 und dann penibel einstellen!

    Gruß, Klaus

  • P200E klingeln / knistern bei Teillast

    • kmetti
    • May 31, 2013 at 08:12

    Hallo Jens,

    welche Düsen im SI-Vergaser original drin sein sollten kannst du im Link nachlesen. Wenn wir dir einen Tipp geben sollen schreib uns bitte welche bei dir verbaut sind. Wir sollten auch wissen welche Zündkerze du fährst.

    Ansonsten kann das schon sein dass du mit einem Austauschkolben und neuen Kolbenringen nicht oder nicht sofort auf die alte Leistung kommst. Sind die Kolbenringe passend? Es kommt schon vor dass man bei eingesetztem Kolben zwischen Ring und Zylinder "durchschauen" kann.

    Gruß, Klaus

  • Cosa am WE auf der Autobahn abgestorben!

    • kmetti
    • May 30, 2013 at 18:41

    Hallo flora-danica,

    solltest du dieses Video vom SIP-Toni meinen, dann zeigt er leider nicht "den Cutaway" über den Rolo1 und ich geschrieben haben. Das was Toni da zeigt ist auf der Oberseite und vermutlich nur eine Materialeinsparung. Der problematische Cutaway ist jedoch auf der Unterseite.

    Gruß, Klaus

  • Cosa am WE auf der Autobahn abgestorben!

    • kmetti
    • May 30, 2013 at 11:25

    Hallo SB77,

    wenn du nach Cutterway suchst wirst du vermutlich nicht sehr glücklich. Nimm lieber den Begriff Cutaway, der beschreibt eine Ausfräsung an der Unterseite des SI-Schiebers, die in bestimmten Teillastbereichen dem Benzingemisch gezielt zusätzlich Luft zuführt und damit abmagert. Leider mag das die Cosa nicht immer so wirklich.
    Oft ist in der Cosa ein ".8er" Schieber verbaut mit sehr starkem Cutaway. Der von Rolo erwähnte ".4er" Schieber hat auch einen Cutaway, der aber schon deutlich kleiner (weniger tief) ist. Ich liebe meinen ".1er" Schieber, der ist gänzlich ohne Cutaway.
    Die Anpassung der ND und der Lüfterabdeckung halte ich für Geschmackssache.

    Gruß, Klaus

  • Rotes Signal mit " ! " leuchtet an der Tachobeleuchtung

    • kmetti
    • May 28, 2013 at 07:36

    Hi,

    das ist die Bremsflüssigkeit. Solltest du wohl mal nachfüllen - den Gummisack dazu aber rausnehmen.

    Gruß, Klaus

  • Cosa am WE auf der Autobahn abgestorben!

    • kmetti
    • May 27, 2013 at 13:52

    Hi,

    die Cosa hat eine ziemlich empfindliche Vergaserbedüsung die auf den verbauten Vorluftfilter aber auch eine richtig dichte Vergaserwanne und Abdeckung angewiesen ist. Wenn du schon eine der Gummidichtungen im Vergaserdeckel versehentlich nicht drauf machst läuft die Cosa zu mager. Dann ist ein Motorschaden auch nicht weit weg.

    Gruß, Klaus

    PS: original hat die Cosa 200 eine 92er Hauptdüse, hier wird aber üblicherweise empfohlen die gegen eine 96er auszutauschen - sicherheitshalber, wenn die Cosa sonst auch original gefahren wird.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • kmetti
    • January 19, 2013 at 14:44
    Zitat von old N°7

    tja,.. irgendwie gibts wohl viele methoden...
    aber fakt ist; damit zu Arbeiten ist... :pinch:
    bin gespannt... macht mal ne Schätzung,.. wiellange braucht das, bis die Haut wieder verheilt ist?
    zum Doc.? zur Apotheke? einfach warten?? :whistling:


    Hi old7

    wenn du Dreck, Bakterien sonst was drin hast wird warten nix nützen und irgendwann hilft nur noch obige Methode mit dem Beil. Also zum Doc.

    Gruß, Klaus

  • Fotowettbewerb November 2012 -- Der Sieger steht fest !

    • kmetti
    • December 7, 2012 at 12:54

    rassmo: danke, ich hab mir die Regeln nochmal durchgelesen. Wenn ich sie jetzt richtig verstanden habe, hatte ich letzten Monat kein Bild im Fotowettbewerb (2x einreichen, jedoch nicht im Folgemonat) und ich habe deine e-Mail falsch verstanden. Pech gehabt :wacko:

    Vielleicht versuche ich es bei Gelegenheit doch nochmal - falls mir ein sehenswerter Schnappschuss gelingt.

    Gruß, Klaus

  • Getrenntschmierung ja oder nein?

    • kmetti
    • December 7, 2012 at 11:09

    Hi,

    Kupplung, Ölpumpe, Getriebeöl, auf Seiten der Kupplung angetrieben - dämmerts?

    Die Ölpumpe ist nicht nur drehzahlgesteuert sondern zusätzlich auch durch die Stellung des Gasschiebers. Daher schwankt die Mischung über die Last, genaue Angaben sind nicht möglich.

    Gruß, Klaus

  • Fotowettbewerb November 2012 -- Der Sieger steht fest !

    • kmetti
    • December 7, 2012 at 10:59

    Hi,

    rassmo: erfragen zu müssen wie man mit seinen Bildern in der Konkurrenz zu anderen steht ist lästig und wenn man die anderen Bilder nicht sehen kann auch wenig zielführend. Was nützt es mir zu wissen dass noch 20 Bilder vor mir in der Rangfolge waren oder mir 5 Stimmen fehlten ...

    Ich halte den Fotowettbewerb einfach nicht für transparent genug. Das ist ein schwarzes Loch in das man Bilder gibt und was passiert dann damit oder wann? Ich halte es auch nicht für zweckmäßig Bilder über Monate hinweg im Wettbewerb halten zu wollen. Wenn ein Bild sich in einem Monat nicht für die Wahl qualifiziert, tut es das dann im nächsten und warum? Weil dann die anderen Bilder schlechter sind? Muss ein Bild solange im Wettbewerb bleiben bis alle Bilder "schlecht genug" sind?

    Wenn es ein Bild in einem Monat nicht schafft ist es ein schaler Erfolg wenn es in einem folgenden Monat gewinnen würde, darauf kann ich verzichten.

    Ich würde vorschlagen auf eine Vorauswahl komplett zu verzichten und einfach alle Bilder zur Wahl zu stellen die eingereicht werden. Damit dann der Wettwerb in einem Monat nicht von einem Fotografen geflutet wird würde ich eben die zulässige Anzahl auf 2 Bilder pro Fotograf und Monat beschränken. Lediglich das zu überwachen und die Bilder anonymisiert zur Wahl zu stellen wäre dann noch die Aufgabe eines Admin.

    Ob da 5 oder 30 Bilder zur Wahl stehen ist doch egal, oder?

    Gruß, Klaus

  • Getrenntschmierung ja oder nein?

    • kmetti
    • December 6, 2012 at 15:39

    Hallo NordVest,

    wenn die Vespa ganz normal läuft, aber von der Kupplung trotzdem ein Schleifgeräusch zu hören ist, ist der Ausfall der Ölpumpe nicht mehr weit. Sie kann ausfallen und der Kolben deshalb klemmen!

    Gruß, Klaus

  • Fotowettbewerb November 2012 -- Der Sieger steht fest !

    • kmetti
    • December 6, 2012 at 15:32

    Hi,

    ich halte eine Änderung der Fotowettbewerbregeln durchaus für überlegenswert.

    Von mir eingereichte Bilder überstanden die Vorjury bisher nicht. Leider erfährt man als Fotograf auch nicht warum und das ist dann schon sehr enttäuschend.

    Ich habe jedenfalls nicht weiter vor am Fotowettbewerb teilzunehmen.

    raku: du hast eine seltsame Auffassung von Bildschnitt - wo ist in dem Bild eine 1/3 Regel :S (meine Stimme hast du diesmal nicht bekommen)

    Gruß, Klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™