1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Tower

Beiträge von Tower

  • Kein Licht kein Ton - der Spannungsregler?

    • Tower
    • June 2, 2010 at 20:16

    Ich danke euch allen für eure Hilfe.
    Mit dem neuen Spannungsregler funktioniert jetzt die Beleuchtung wieder. Leider hatte es wohl bei meinem früheren Versuch (s. oben), den gerade ausgewechselten Hupengleichrichter gefetzt - die Hupe macht keinen Mucks. Könnt Ihr mir bitte eine günstige Bezugsquelle nennen? Bei Oldie-Garage fand ich im Augenblick keinen für meine PK XL. Das Wetter soll ja noch schöner werden und eine Klingel will ich mir jetzt nicht montieren.

  • Kein Licht kein Ton - der Spannungsregler?

    • Tower
    • May 28, 2010 at 15:12

    Hallo Kmetti,
    ich habe schwarz (COM-Buchse) an die Masse und rot (V/Ohm-Buchse) an den mittleren Pin (gelbes G) gemessen. Mein Multimeter stand bei Gleichspannungsmessung auf 20 V, bei Wechselspannungsmessung auf 200 V. Daher kann ich mir die Ergebnisse nicht erklären.
    LG Tower

  • Kein Licht kein Ton - der Spannungsregler?

    • Tower
    • May 28, 2010 at 13:09

    Hi Kmetti!
    Danke für den Tipp....
    habe gemerkt dass ich wirklich auf gleichstrom geprüft habe. ;) Aber als ich nun auf Wechselstrom geprüft habe kam gar nichts.. Irgendwie merkwürdig...

  • Kein Licht kein Ton - der Spannungsregler?

    • Tower
    • May 28, 2010 at 12:02

    Aber der Hupengleichrichter (neu eingebaut) muss ja jetzt nicht schon wieder kaputt sein ? Es hupte ja 1 x kurz (vielleicht reichen einfach die 0,07 V nicht).
    Was passiert denn, wenn ich den neuen Spannungsregler einbaue und den (vielleicht kaputten ) Hupengleichrichter drinlasse ? Hauts mir dann das Blinkerelais durch ? In früheren Beiträgen hieß es ja, dass die Lampen bei kaputtem Hupengleichrichter durchbrennen ( zu hohe Spannung) - oder hatte ich das falsch verstanden?

  • Kein Licht kein Ton - der Spannungsregler?

    • Tower
    • May 27, 2010 at 19:52

    Bei meiner 89er Vespa PK50XL (23.000 km) haben vor 2 Wochen das Fernlicht, die Blinker und die Hupe den Geist aufgegeben. Hab den Massekontakt auf der Motorseite erneuert, beim Spannungsregler ist der Kontakt o.k. Dann sämtliche Lämpchen ersetzt und neuen Hupengleichrichter (euer Tipp aus früheren Themen) eingebaut, da ich dachte, dass es an dem liegt. Nach dem angetreten und Leerlauf > sofort Abblendlicht wieder durch; Hupe ging ein Mal und nun auch nicht mehr. Von Rita, Kasanova usw. hab' ich dann gelesen, dass es auch der Spannungsregler sein könnte und habe deshalb ohne Lampen, mit abgeklemmten Hupengleichrichter direkt am Spannungsregler und danach an den Kontakten vom Abbl.licht gemessen >> nur 0,07 V ?! Wie konnten da vorher die Lampen durchknallen. Ich dachte, wenn der hin ist, läge die Spannung wesentlich höher als 12 V, jetzt versteh' ich gar nix mehr.

    Soll ich jetzt 40 € locker machen oder hat jemand noch einen anderen Tipp??.
    weinen.gif

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche