1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bingele28

Beiträge von bingele28

  • Funstuff 😂

    • bingele28
    • January 24, 2012 at 23:32

    Drogen legalisieren!
    Kürzlich fiel mir eine einfache Methode ein, wie man das Drogenproblem in diesem Land in den Griff bekommen könnte. Ich kam darauf, als ich Hundefutter verteilen wollte. Auf Reisen mache ich es mir etwas leichter als zuhause und nutze ein altes Hundefutter-Rezept, das über Generationen überliefert wurde, nämlich:
    1. Kaufen Sie eine Dose Hundefutter.
    2. Öffnen Sie die Dose.
    Ich kann Euch kichern hören da draußen. "Der ist wirklich zu blöde", grinst Ihr mit amüsiertem Erstaunen. "Der glaubt wirklich, der kann an ein Produkt gelangen, das durch moderne Verpackungsmethoden geschützt wurde? Hihihi!"
    Ich gebe zu: Ich habe meine Lektion gelernt. Hundefutter in Dosen gehört nämlich zu der wachsenden Gruppe der Konsumgüter, die zu IHREM EIGENEN SCHUTZ so verpackt sind, dass man sie nicht öffnen kann, wenn man keine Laser-Kanone sein eigen nennt. Um Dosen heutzutage zu öffnen, sind kleine Laschen an der Oberseite befestigt, die man hochklappen muss, um mit einer bestimmten Handbewegung den ganzen Dosendeckel nach hinten zu biegen und dabei zu öffnen. Klingt leicht - außer, die Lasche bricht ab: Dann geht gar nichts mehr. Mit einem klassischen Dosenöffner geht die Dose jedenfalls nicht auf, weil sie so gestanzt ist, dass der Dosenöffner nur Löcher verursacht. Durch das Drehen und Wenden der Dose erwärmt sich der Inhalt, so dass, wenn man schließlich einen Hammer und eine Zange zu Hilfe nimmt, der Inhalt fontänenartig herausschießt. Die Hunde müssen sich dann artgerecht ihr Futter in der Küche selber zusammensuchen, der Mensch darf anschließend renovieren.
    Der Verpackungstrend startete vor Jahren mit elektronischem Handelsbedarf, der grundsätzlich so in Plastik verschweißt ist, dass es unmöglich ist, an Batterien oder Chipkarten zu gelangen. Das ist schön für die Nachwelt, die später anhand mumifizierter Kopfhörer in Plastik erkennen können, wie es früher mal war, testet aber die Streß-Resistenzen heutiger Konsumenten stark.
    Nehmt CDs, früher bewahrte man Tonträger in Papp-Umschlägen auf – fragt Eure Großeltern! - , die man bequem zur Seite neigte, dann rutschte die Schallplatte heraus, und man legte sie vorsichtig auf den Plattenspieler (für Leser unter 30: siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Plattenspieler ) und konnte anschließend Musik hören – ein Vorgang von wenigen Sekunden. Heutzutage sind CDs mit Cellophanfolie so verpackt, dass es eines Vorganges mehrerer Stunden bedarf, um die Verpackung zu lösen. An Tagen, an denen man sich eine neue CD gekauft hat, nimmt man sich am besten den Nachmittag frei. Ganz früher hatten diese Hüllen einen eingearbeiteten Aufreißfaden. Das änderte sich, als die Verbraucherschutz-Obrigkeiten entdeckten, dass bestimmte Käufer dieses Schlupfloch nutzten, um die gekauften CDs auszupacken und tatsächlich anzuhören. Heutzutage benehmen sich CD-Verpackungen ungefähr so wie Insekten in Naturfilmen: Sie verteidigen sich gegen Zugriffe der Konsumenten über ein mehrstufiges Sicherheits-System. Zuerst muss man das magnetische Sicherheitssiegel entfernen, das einen daran hindert, überhaupt an die Verpackung zu kommen, anschließend die Verschweißung der Kartonage öffnen und die Pappe entfernen, mit der die verpackte CD geschützt wird. Im unwahrscheinlichen Fall, dass dies gelingt, kommt nun der schwierige Teil: Die Plastikfolie lässt sich nicht entfernen, weil sie aus dem gleichen undurchdringbaren Material besteht, mit dem man Raumschiffe an dem Wiedereintritt in die Atmosphäre hindert. Man versucht es mit Brieföffner, dann mit Schlüssel, zum Schluss mit einem scharfen Obstmesser. Wenn man das geschafft hat, ohne sich Finger abzuschneiden, ist die CD, der man mittlerweile sehr nahe ist, mit unsichtbaren Klebestreifen so zugeklebt, dass die Plastikhülle beim Öffnen zerbricht. Man muss sich also ein alternatives Aufbewahrungsmodul überlegen, bevor man die CD überhaupt zum ersten Mal gehört hat.
    Während ich die Reste des Hundefutters von der Küchendecke wischte, kam mir also die Idee: Um das nationale Drogenproblem zu lösen, müsste man Drogen legalisieren und in Supermärkten verkaufen, die dann nach der Verpackungsordnung für allgemeine Konsumgüter oder speziell elektronischer Waren verpackt werden: Diese Mühe macht sich kein Mensch auf Dauer und regelmäßig. Selbst, wenn sie nicht in der Lage wären, die Verpackung zu öffnen, würden Drogensüchtige dann die wichtige Information bekommen, dass sie nur 0,004 Prozent ihres täglichen durchschnittlichen Nährwertbedarfs an Ballaststoffen erhalten würden, wenn sie das Produkt konsumieren würden. Das ist nur einer der vielen Vorteile, die wir als Mitglieder des modernen Konsumenten-Paradieses genießen dürfen.
    Ich würde jetzt gerne etwas Musik zur Entspannung hören.

  • Was haltet ihr von dieser hier? Aussergewöhnliche Vespas hier rein!

    • bingele28
    • January 24, 2012 at 23:13

    Da fehlen Klemmspiegel - mindestens zwei auf jeder Seite!

  • Sekt oder Selters

    • bingele28
    • January 24, 2012 at 19:56

    Ponycar
    Und ich bin mir sicher, dass damit nicht der Citroën Pony gemeint war :rolleyes:

    Original oder Filmmodell

  • Der User unter mir

    • bingele28
    • January 24, 2012 at 19:50
    Zitat von bingele28

    ...Der User unter mir hat auch "Patchday"

    Zitat von Creutzfeld

    Was issen das? Flickentag???...


    Das ist, wenn der Werkzeughersteller dir glaubhaft versichert, dass er die Lösung für die Sicherheitslücke hat, von der du nichts geahnt hast und die dich wahrscheinlich auch nicht interessiert. Da bei mir kürkzlich die Festplatte - nein, kein lecker Esser zu irgendeinem Feiertag - gewechselt wurde, wurde das Betriebssystem neu aufgespielt. Jetzt kommen die ganzen "Pflaster" auf einmal.

    Zitat von hedgebang

    ...Der User unter mir befindet sich in der oralen Phase.


    Ja, ich bin verbalinkontinent...

    Der User unter mir ist ein Flaschenkind

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • January 24, 2012 at 19:45

    Letztes Jahrtausend

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • bingele28
    • January 24, 2012 at 18:01
    Zitat von Vechs

    Ich find die eigendlich ganz geil, aber nicht zu dem Preis.


    Gewichtsprobleme?
    :whistling:

  • Sekt oder Selters

    • bingele28
    • January 24, 2012 at 11:58

    Fallen Mohnbrötchen in Massen genossen nicht unter das Rauschmittelgesetz?

    Brezeln mit Salz oder ohne

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • January 24, 2012 at 11:56

    Hormonüberschuss

  • Enrico Borletti

    • bingele28
    • January 24, 2012 at 08:53

    Du verwirrst mich - ich dachte, das ist nur die Deutschlandvertretung...

  • Der User unter mir

    • bingele28
    • January 24, 2012 at 08:52

    Ja, "installiert wird Update 29 von 48..."

    Der User unter mir hat auch "Patchday"

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • January 24, 2012 at 08:51

    Life of Brian

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • January 24, 2012 at 08:24

    Erfahrungswerte

  • Enrico Borletti

    • bingele28
    • January 24, 2012 at 08:23

    Das Borletti-Center liegt wohl nicht auf dem Weg nach Locarno?

  • Der User unter mir

    • bingele28
    • January 24, 2012 at 08:22

    Klar, ich hänge bis über beide Ellenbogen im Sourcecode

    Der User unter mir hängt im Büro rum

  • Sekt oder Selters

    • bingele28
    • January 24, 2012 at 08:20

    Egal ob Ersthelfer am Unfallort, Kickstarteranschlag, Sex, zahnmedizinischer Eingriff oder Schulterpolster der Wumme, im Zweifel lieber mit Gummi

    eiskalt erwischt oder brühwarm serviert

  • Blechreiz 2012 - Der Hugos Summer Run 03.- 05.08.2012 in Reutlingen

    • bingele28
    • January 23, 2012 at 20:06
    Zitat von old N°7

    ...(,,hab auch gehört, Du säufst anderen den Fussl weg... 8| ) :D


    Dann ist er hinterher konfusel :whistling:

  • Der User unter mir

    • bingele28
    • January 23, 2012 at 16:27

    Aber sicher!

    Der User unter mir kennt jemand der ihm dabei helfen könnte das umzusetzen

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • January 23, 2012 at 16:24

    VW Transporter mit Dachaufsatz

  • Blechreiz 2012 - Der Hugos Summer Run 03.- 05.08.2012 in Reutlingen

    • bingele28
    • January 23, 2012 at 08:53

    Ja, bitte Brechi, erleuchte uns mit deinem unendlichen Wissen!
    Lass uns teilhaben an...

    Ach, los komm einfach!

  • Der User unter mir

    • bingele28
    • January 23, 2012 at 08:51

    Ich will auf dem Bleichreiz aufkreuzen, gilt das auch?

    Der User unter mir wäscht die Wollsachen seiner Ex zu heiß und zieht sie dann den Puppen seiner Barbiesammlung an

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™