Beiträge von bingele28
-
-
Silikonkissenkuscheln
-
Tanatos Der sieht ja wie geleckt aus, ein Ausstellungsstück oder ein komplett neuer Kolben?
Vielen Dank für deine Mühe, aber das hat sich erst Mal erledigt.
-
Ich möchte bitte ein Smilie das sabbert
-
Regen, böig stürmischer Wind seit den frühen Morgenstunden bei 6 bis 9 Grad in St. Georgen im Schwarzwald
-
Kannst Du kontrollieren, wo die fehlenden Krümel des Kolbens gelandet sind?
Nicht dass irgendwelche Reste im Kurbelgehäuse Amok laufen.....
Die fehlenden Krümel habe ich, da ist nichts nirgends kein Teil gelandet. Mit den Ausbrüchen hätte ich jetzt auch weniger ein Problem. Aber der Haarriss der sich da jetzt zieht ist saudoof.
Habe eben signalisiert bekommen, dass Ersatzkolben mit Zylinder auf den Weg gebracht werden.
Jedenfalls nehme ich den Motor jetzt wieder raus, bestelle den Halter sowie Ersatz-Sicherungsringe und Kolbenringe. Dann schauen wir mal, wie ich weiterkomme - der Kellerflur will noch renoviert werden und der gelegte Fußboden braucht noch eine Silikonkante und der Leiterwagen, der im Garten steht, braucht Farbe und genauso das "neue" Wagenrad, das als Gartendeko dienen soll, und ... meiner Frau fällt gerade genug ein, was gemacht werden sollte.
-
Ihr habt mit eurer Vermutung sicher recht

-
-
Miss mal den Durchmesser - hab vielleicht einen Kolben hier.
Komme auf 38,3 mm.
-
-
Eine 125er PX auf der Autobahn bewegen ... Habe ich nach Stuttgart rein und von Frankfurt nach Heidelberg runter gemacht. Alle LKWs sind schneller und haben eine ordentliche Luftverdrängung und -verwirbelung beim Vorbeifahren. Mein Rat: Eher nicht machen!
-
AEG - aus, ein, geht ... Aber wenn die Kiste nicht mehr angeht ...
wolf181 Nach gewisser Zeit haben sich die Kondensatoren, die als Puffer im Betriebszustand dienen, entladen. Das kann dann was ausmachen.
die neue Formel muss lauten: DREIMAL neu gestartet

Die Konden... watt?

Kondensatoren, das sind so elektronische Stromspeicherdinger. Die sollen z.B. dafür sorgen, dass bei plötzlichem Stromverlust nicht alles sofort weg ist. Deren Strom reicht dann um z.B. noch Daten zu sichern.
-
AEG - aus, ein, geht ... Aber wenn die Kiste nicht mehr angeht ...
wolf181 Nach gewisser Zeit haben sich die Kondensatoren, die als Puffer im Betriebszustand dienen, entladen. Das kann dann was ausmachen.
-
Volker PKXL2 habe ich gemacht
... und den Sicherungsring per Mutter auf Spannung gebracht ... gab eher Druckpunkte an Flügeln des Polrades 
-
Eine PX?
-
Alles anzeigen
Heute ist ein trauriger Tag für mich.
Ein liebgewonner Schrauberkumpel ist von mir gegangen.
Nach einen schweren Unfall.
Wir waren seit über ein Jahrzehnt gemeinsam an allen meinen Fahrzeugen am schrauben.
Wir waren oft gemeinsam im Urlaub. Wir haben viele wunderschöne Stunden zusammen in der Werkstatt,Schweden,Norwegen,Dänemark,Holland, Bayern,Österreich verbracht. Sind zusammen mit der Sprint den Groß Glockner hoch. Ich bin in Fürsten Forest in ein Schlammloch gesprungen um sie zu retten.
Ich werde dich nie vergessen.
Lebe wohl

Mein Beileid aus dem Schwarzwald!
-
Das ist doch für‘n ... äh ... die Katz‘
-
Hier ein kleiner Remix von t5 bis ... jo ist sozusagen eine Vespa
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…166512-305-8290
Das war bei mir um die Ecke ... ein T5-Rahmen, erkennen ich das an der hinteren Ecke richtig?
-
So ein Abzieher liegt leider nicht vor. Habe meine Verzweiflungstaten beendet, bevor was ernsthaft kaputt geht.
Werde mir wohl ein Werkzeug zum Blockieren des Polrads kaufen oder bauen. Ggf. hole ich mir zwei / drei der Sicherungsringe und gehe das mit familiärer Hilfe nochmal an.
-
Aaahrg!
Ich verzweifle gerade.
Hatte das Polrad schon montiert und dann erst auf Zündfünkte getestet. Der Zündfunke will nicht.
Habe die Kabel durchgemessen:
- Mein ausgetauschtes Kabel zum roten Kabel im Kabelkästchen: Durchgang
- Hmmm soweit ich mich erinnere sind rot und gelb an der Zündspule zusammen, also mein ausgetauschtes Kabel zum gelben Kabel im Kabelkästchen: kein Durchgang
Dafür Durchgang auf das blaue Kabel ... ??? - Gummiabdeckung aus dem Polrad gepopelt und nachgeschaut: rotes und gelbes Kabel haben einen Lötpunkt
- Durch das Fenster gemessen - mein ausgetauschtes Kabel zum Lötpunkt des roten Kabels: Durchgang
- Lötpunkt des roten Kabels zum roten Kabel im Kabelkästchen: Durchgang
- Lötpunkt des gelben Kabels zum gelben Kabel im Kabelkästchen: kein Durchgang
Also will ich das Polrad wieder runtermachen. Aber
das Abziehen mittels des Segeringes will ums Verrecken nicht klappen 
Habe zum Blockieren jetzt auch den Zylinder gezogen und mit Schraubenziehern den Kolben blockiert ... das sch.@! Polrad lässt sich nicht ziehen!