1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bingele28

Beiträge von bingele28

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • February 26, 2021 at 18:08

    Zündung

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • bingele28
    • February 26, 2021 at 11:18

    Ich bin gestern bewichtelt worden!

    Bei mir kam ein Paket an, auf dem stand "VO-Wichteln" und "VOGD" - mysteriös!

    Habe also mal vorsichtig geöffnet:

    Okay ... Reihenfolge beachten ... sehr mysteriös!

    Dann der Reihe nach, erst mal vorsichtig das Deckpapier ablösen - ist ja quasi wie ein Escape-Room zum auspacken, also erst Mal das Rätsel begutachten:

    Sieht durchnummeriert aus, das macht das Rätsel einfacher und die Reihenfolge - auch für mich - gut verständlich.

    In dem Papierhaufen ist ein Blinkrelais für die PX. Die hat derzeit massiv Blinkaussetzer. Die Kontrollleuchte bleibt dunkel, die Blinker haben Dauerlicht - ein Fall für den Relaiswechsel.

    Weiter

    Darin fand ich eine Vespa-Servicio-Blechtasse - Yeah! Cool!

    In diesem geheimnisvollen Verpackungskunstwerk war eine Flasche Landbier von einer Brauerei, die ich mit dem Wichtel besichtigt habe und die eine Gartenwirtschaft hat, in der ich mit dem Wichtel gegessen habe - ja, da kommen Urlaubserinnerungen hoch!

    Konnte damals kein Bier trinken, war ja mit der PX unterwegs.

    Hah, hochprozentiges Wässerchen namens "Schwarze Frühstücks Korn" von einer beim Wichtel ortsansässigen Brennerei. Wusste nicht, dass es da neben der Brauerei auch Brennereien haben, lt. Wichtel gibt es da sogar mehrere. Und das dann als Frühstück - Prost!

    Nach dem Auspacken dieser mysteriösen Packung - der Größe nach könnte es Schokolade sein - fand ich die Aufschrift "Wenn Igor zu Besuch kommt ..." - :/

    Ein Dreierpack Kernseife! lmao

    Der Seifenterrorist wird mit Seife terrorisiert, Klasse!

    Vielen, vielen Dank!

    Eine saugute Idee und ich habe mich gestern gefreut wie Bolle, als ich ausgepackt habe.

    Und ich freue mich immer noch, habe ein fettes Grinsen im Gesicht!

  • Schwarzwaldmädel - Irgendwann muss ich ja mal anfangen

    • bingele28
    • February 26, 2021 at 10:59
    Zitat von rassmo

    Dürfte die Metallplatte sein die auch die Gaszughülle hält. Aber was ist das, falls es das ist, für eine Seilzughülle die da auf der Gangseite unten im Rahmen eingeklemmt ist?

    Das ist auf der Seite des Gaszugs - Creutzfeld habe mal einen Kreis drum gemacht:

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • bingele28
    • February 26, 2021 at 10:07

    Also jetzt alle ein Bild von hinten von der V50 machen!

    ;)

  • Schwarzwaldmädel - Irgendwann muss ich ja mal anfangen

    • bingele28
    • February 26, 2021 at 10:04

    Interessante Anker- und Halteplatten auf den Bildern von Creutzfeld und TOMV50. Die Ankerplatte von Tom sieht der bei mir eingesetzten noch am ähnlichsten, aber die Halteplatte ist wieder anders.

  • Schwarzwaldmädel - Irgendwann muss ich ja mal anfangen

    • bingele28
    • February 26, 2021 at 10:02

    Hier kommt das versprochene Bild:

    Wie auf dem Bild von Tom sind die zwei Kabel fein zusammengemacht und teilen sich so den Strom. Nur dass hier ein schwarzes Kabel eingesetzt wurde.

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • February 26, 2021 at 09:59

    Rührfix

  • Schwarzwaldmädel - Irgendwann muss ich ja mal anfangen

    • bingele28
    • February 26, 2021 at 06:42

    Ich mach euch ein Bild! Die Überlegung "schwarz -> Masse" hat mich ebenfalls straucheln lassen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • bingele28
    • February 25, 2021 at 17:47

    Hatte mir vor Unzeiten einen Schrank auf Rädern gebaut, in dem ich alte Kartons und Glump gelagert habe. Beim Kellerräumen kam der wieder zu Ehren und hat nun halboffene Seitenwände. Damit kann ich mein Holzlager von statisch (auf Wandhaltern) zu dynamisch (ab in den Wagen) umgestalten. Während des Umschichtens bekommt der Holzwagen dann bestimmt noch Trennwände.

    Und das wird aufgelöst und aufgelöst, gesichtet, aussortiert und neu gelagert:

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • February 25, 2021 at 17:42

    Treibstoffarmut, quasi

  • Schwarzwaldmädel - Irgendwann muss ich ja mal anfangen

    • bingele28
    • February 25, 2021 at 17:41

    Den Lenkkopf habe ich jetzt bestimmt schon fünf Mal angesetzt, wieder abgenommen und wieder drauf gesetzt. Wie man den Bildern mit montierter Anker- und Halteplatte entnehmen kann ist der Platz beschränkt und der Anstellwinkel des Gaszug sehr schräg:

    Habe also letztendlich die Anker- und Halteplatte nochmals raus genommen, den Lenkkopf aufgesetzt, den Kabelbaum vor dem Gasrohr in den Lenkkopf geführt und dann die Schalt- und Gaszughüllen in die Ankerplatte eingefädelt und die Anker- und Halteplatte wieder festgeschraubt.

    Habe probeweise die Schraube für den Lenkkopf eingesetzt und war überrascht, dass der Lenker viel Spiel gegenüber der Gabel hat - das schaue ich mir bei nächster Gelegenheit nochmal genauer an.

    Was mich im Vorfeld noch verwirrt hat war ein schwarzes Kabel ohne Kabelschuh, das vom grünen Kabel abzweigt. Der Schaltplan zeigt da nichts vergleichbares:

    Jetzt hat meine Lampe aber eine zweite Birne:

    Bei näherer Betrachtung fällt auf, dass die Sofitte einen Kabelstecker hat, an dem massig Lötzinn glänzt. Da war das schwarze Kabel wohl angelötet. Habe das schwarze Kabel mit grünem Iso-Band markiert und mit einen Kabelschuh versehen.

    Das Tachogehäuse auf der Gegenseite sieht aus, als ob das jemand für mehr Lichteinfall sorgen wollte. Könnte eine Jugendsünde von mir sein, mein Vorbesitzer oder einer der beiden Nachbesitzer.

    Der Kabelbaum ist also soweit vollständig, die zweite Feder der Lampe hat sich eingefunden, die Tachowelle dreht. Tja, und dann fällt mir jetzt auf, dass ich eine zu kurze Kabelhülle für die Kupplung drin habe. Die sollte wohl mindestens so lang sein, wie die Schalthüllen, ist sie aber nicht. Also werde ich demnächst die Kupplungshülle tauschen und dann die Züge einziehen.

    Bilder

    • V50-Schaltplan-Tacho.jpg
      • 1.13 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 139
  • Assoziationskette

    • bingele28
    • February 25, 2021 at 07:11

    So sechs wie wir fünf gibt es keine vier mehr, denn wir drei sind die zwei einzigen.

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • February 24, 2021 at 21:44

    Vier Teile hat das Quartett

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • February 24, 2021 at 13:18

    Brennt zwei Mal

  • Die O-LacK 68er Vespa L ...ady Milf...Projekt..

    • bingele28
    • February 23, 2021 at 22:03

    Welcome back!

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • bingele28
    • February 23, 2021 at 18:21
    Zitat von TOMV50

    Hat jemand Bedarf?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/taus…m_medium=social

    Zitat

    ...Konvolut...

    Oh, eine Sammlung von Schriftstücken oder ein Sammelband?

    Nein, die falsche Verwendung des Begriffs Konvolut ...

  • Vespa PX 80 mit 166 Malossi Zylinder

    • bingele28
    • February 23, 2021 at 10:53

    Vielleicht als Renner weiterpflegen und bei ESC-Rennen starten?

  • 3 Wort Geschichte

    • bingele28
    • February 23, 2021 at 10:51

    volle Auftragsbücher und

  • Assoziationskette

    • bingele28
    • February 21, 2021 at 21:14

    Vorgänger von WD40

  • Eure neuste Anschaffung

    • bingele28
    • February 21, 2021 at 16:00

    Regal für die Werkstatt ist gefunden und passend dekoriert 2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™