1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DonMarco

Beiträge von DonMarco

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • DonMarco
    • July 6, 2010 at 19:14

    Ja dann stell ich mich auch mal vor!

    Mein Name ist Marco und ich bin seit einigen Wochen Besitzer einer PX125E Bj. 83, die ich von meinem Cousin geschenkt bekommen habe. Das Problem an der Sache war, das mein Cousin in Sizilien lebt und der Transport etwas schwierig was. Egal, jetzt hab ich sie.
    Ich bin (noch) 29 Jahre und Doktorand in Heidelberg.
    Auf der Suche nach einem guten Forum bin ich hier gelandet und ich muss sagen: Echt KLASSE!!!
    Hier kann ich fragen (auch mal doofe fragen) stellen und bekomme sehr schnell eine Antwort.
    Nun ja, das soll es erstmal gewesen sein.

    Schönen Abend noch an alle!!!!

    Marco

  • P125, PX125 oder PX125E. Was stimmt jetzt?

    • DonMarco
    • July 5, 2010 at 18:38

    So, mir ist jetzt was aufgefallen.
    Wenn ich meine Vespa eine längere Zeit stehen lasse dann bekomme ich sie beim ersten mal sofort wieder an.
    Ich bin sie gestern Abend das letzte mal gefahren und hab sie danach nicht mehr anbekommen (ist nicht abgesoffen). Heute hat es dann beim ersten anlauf geklappt. Woran könnte das denn liegen? Hat das mit der alten Zündkerze zu tun?

  • P125, PX125 oder PX125E. Was stimmt jetzt?

    • DonMarco
    • July 5, 2010 at 10:33

    Ich habe am Wochenende den Tank gereinigt und den Vergaser zerlegt und gereiningt. Die Vespa stand ca 10 Jahre in der Garage und war schon sehr verdreckt.
    Nach dem reinigen ist sie sofort angesprungen und ich bin damit auch gefahren. Aber nach dem ausmachen bekam ich sie nicht mehr an. Wenn ich es vielleicht gefühlte 150 mal probiere habe ich Glück und sie springt wieder an. Ich glaube das es entweder an der Zündkerze liegt, die ich austauschen werde oder an der Zündeinheit. Bei der Zündeinheit ist das Kabel von der Zündung (das kleine, das direkt an der Einheit montiert ist) "angeknabbert" und nicht ganz ok. Somit vermute ich das es unter anderem daran liegen könnte ABER ich lasse mich gern eines besseren belehren ;)

  • P125, PX125 oder PX125E. Was stimmt jetzt?

    • DonMarco
    • July 5, 2010 at 10:01

    :thumbup: na gut!

    ich frag dann gleich mal. also wie schon gesagt, in beötige eine Zündspule.
    Hier hab ich mal eine . jedoch steht hier das diese auf das model p125x passt.

    oder hier:

    oder diese da, die vom preis her die günstigste ist:

    irgendwelche empfehlungen?

  • P125, PX125 oder PX125E. Was stimmt jetzt?

    • DonMarco
    • July 5, 2010 at 09:11

    pkracer, vielen dank für die schnelle Antwort.

    Du hast es auch richtig erfasst. Ich bin auf das ganze aufmerksam geworden weil ich mir ne neue Zündeinheit bzw Zündspule kaufen wollte und im Onlineshop dann etwas verwirrt war, mit den Angaben.
    Jedoch habe ich keine Fachwerkstatt bei mir in der Gegend wo ich fragen kann. Also wo kann ich da am besten nachfragen? Hast du da vielleicht einen Tip für mich?

  • P125, PX125 oder PX125E. Was stimmt jetzt?

    • DonMarco
    • July 5, 2010 at 08:50

    Hallo an alle,

    ich bin etwas verwirrt!
    Ich habe seit neusten eine original Vespa (Bj 83). Auf der Seitenhaube steht PX125E. Da sie aus italien kam, hatte sie noch italienische Papiere die ich jetzt habe umschreiben lassen.
    Auf meinem Fahrzeugschein steht jedoch jetzt folgendes:
    D.1 (Marke):
    D.2 (Typ/Variante/Version): P125X
    D.3 (Handelsbezeichnung): PX125

    Ich bin (noch) kein Fachmann auf dem gebiet, aber was stimmt jetzt?
    Vielleicht kann mir einer von euch das erklären. Danke im Voraus!

  • Restauration PX 125 E. Ideen und Anregungen

    • DonMarco
    • June 23, 2010 at 13:46

    dann schau ich mal wo es das gibt und werde es vermutlich auch für meine px nehmen. ich denke ich werde meine px in weiß lackieren. so wie sie eben ursprünglich war.
    jedoch möchte ich die plastikstreben am kotflügel und an den seitenhauben entfernen. das gefällt mir nicht so

  • Restauration PX 125 E. Ideen und Anregungen

    • DonMarco
    • June 23, 2010 at 07:35

    pkracer, kannst du dieses mattsilbrige plastik als kantenschutz empfehlen? hast du erfahrung damit?

  • Restauration PX 125 E. Ideen und Anregungen

    • DonMarco
    • June 22, 2010 at 20:22

    also den original lack retten würde ich zwar gerne, aber das geht echt nicht. wie pkracer schon gesagt hat, da wurde schon an manchen stellen nachgebessert (aber nicht unbedingt sauber und gut).
    ich möchte nicht viel chromteile an die vespa bringen, jedoch fänd ich es als kantenschutz echt schön. habe im internet ein bild der px125e in weiß gefunden, wie ich mir auch meine vorstellen könnte.
    hier mal das bild:

    gefällt mir ganz gut....bis jetzt zum beispiel.

  • Restauration PX 125 E. Ideen und Anregungen

    • DonMarco
    • June 22, 2010 at 16:53

    hallo an alle,

    bin relativ neu hier und hoffe ihr könnt mich durch tolle ideen inspirieren.
    ich habe von meinen cousin eine vespa px 125 e, bj. 83 geschenkt bekommen. habe mir diese aus sizilien nach deutschland transportieren lassen. bin gerade dabei die deutschen papiere zu beantragen. sobald ich die habe möchte ich mit der restauration anfangen. hier mal ein aktuelles bild:

    da es sich um meine erste restauration handelt, bin ich noch etwas planlos. zunächste will ich meine vespa zerlegen damit ich sie neu lackieren kann. und da kommt schon die erste schwiereige entscheidung....welche farbe.
    ich dachte erst an ein hellblau. aber auch schwarz oder creme wären ne tolle farbe....oder apfelgrün......

    da der eine oder andere schon erfahrung mit restaurationen haben, könnt ihr mir vielleicht dazu den einen oder anderen hilfreichen tip geben.

    danke schon mal im voraus

  • Vespa PX 125 E 1983 mit italienischen Papieren. Zulassung?

    • DonMarco
    • June 13, 2010 at 21:19

    @ pkracer und Rassmo,
    danke für die schnelle info. werde mich nächste woche gleich mal drum kümmern

    SnoRbeY, was machst du denn hier ;)

  • Vespa PX 125 E 1983 mit italienischen Papieren. Zulassung?

    • DonMarco
    • June 10, 2010 at 19:50

    Hallo,
    habe mir eine Vespa PX 125 E aus Italien besorgt. Diese besitzt vollständig italienische Papiere. Meine Frage lautet jetzt: reichen diese für den normalen Straßengebrauch in Deutschland aus? Wenn nicht, wie muss ich vorgehen bzw. was muss ich beantragen.
    Habe leider überhaupt keinen Plan und weiss auch nicht wen ich fragen soll. Deswegen dachte ich mir, dass hier mir bestimmt jemand helfen kann :rolleyes:

    Schonmal danke im voraus!

  • Tipps zum Transport einer Vespa von Italien nach Deutschland

    • DonMarco
    • June 1, 2010 at 13:57

    Hallo an alle!

    Ich bin neu hier im Forum, habe jedoch gleich mal eine Frage.

    Ich hab von meinem Cousin eine Vespa PX 125 E geschenkt bekommen. Diese ist in einem Super Zustand. Das einzige Problem an der Sache ist, dass die Vespa in Italien (Sizilien) steht. Ich muss mich jetzt um den Transport kümmern.
    Hat von euch vielleicht irgendjemand eine Idee oder eine Adresse an die ich mich wenden könnte um die Vespa so günstig wie möglich nach Deutschland zu bekommen?
    Danke schonmal für eure Antworten.

    Lieber Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™