1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stoxnet

Beiträge von Stoxnet

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • Stoxnet
    • December 12, 2010 at 19:42

    Ich schau mir das Morgen mal an! Mal sehen evtl. is es ja Wirklich nur verkehrt rum drauf!

  • Streckt sich neuer Gaszug noch 'n knappen Millimeter?

    • Stoxnet
    • December 12, 2010 at 19:23

    Hast du einen Neuen Gaser oder ihn Neu abgedichtet? Wenn ja mach mal oben einen Tropfen Öl an die Dichtung vom Schieber das Problem hatte ich auch mal er war einfach zu Trocken :D

  • 80er Block baugleich PK50 Block?

    • Stoxnet
    • December 12, 2010 at 19:17

    Übersetzung hast vergessen

  • 80er Block baugleich PK50 Block?

    • Stoxnet
    • December 12, 2010 at 18:05

    Ja das ist soweit Richtig es passt alles 1:1 Nur warum der Aufwand dazu muss man den Motor Spalten!

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • Stoxnet
    • December 12, 2010 at 17:39

    Ich lese hier mit und habe auch grad ein wenig Getriebe Probleme Kann es sein das es Unterschiedliche Schaltklauen gibt für 4 Gang Getriebe da bei mir z.B. der 3. Gang nur gut zu 2/3 an der Schaltklaue aufliegt? oder habe ich das Ritzel einfach Verkehrt rum drauf? Kannst du noch was zum ausdistanzieren sagen?

  • Carbon Seitenbacken Vespa PX

    • Stoxnet
    • December 12, 2010 at 10:13

    Du musst einfach nur Köper Matten kaufen keine Leinen oder diese Auto kacke die aussieht wie eine alte decke!
    Die lassen sich um Welten besser verlegen ich würde sogar sagen besser als die Kohle oder ähnliches!

    Ich Persönlich würde auch mit dem Gedanken Spielen CFK Aramid zu machen weil ich den look total geil finde!
    Oder für die üblen Gegenden nur Aramid dann sind sie Schusssicher :+3

  • Vespa 125 auf 50ccm umrüsten?

    • Stoxnet
    • December 11, 2010 at 17:56

    Du solltest zuerst einmal gucken was es für eine ist? Eine PX kann man nicht zur 50er machen aber bei einer Primavera oder ähnlichem geht es ohne weiteres! Bei Interesse würde ich die 125er Teile gegen 50er Tauschen auch mit wert ausgleich da ich im Moment solches Suche!

    Mach doch mal ein Bild dann kann man da schon mehr sagen!


    Gruß Paul

  • Carbon Seitenbacken Vespa PX

    • Stoxnet
    • December 11, 2010 at 16:24

    Klar kein ding wenn du Hilfe Brauchst meld dich einfach hab da schon so einiges an Erfahrung gesammelt!
    100€ wird denke ich nix werden da 1 m² cfk 163gr ja schon bei guten Kurs im Moment 30€ Kostet und da denke ich wird man nicht so weit kommen mit! Es sei denn er Arbeitet für ume 2-)

    Man könnte ja auch nur eine Schicht cfk machen und dann Glas dahinter legen dann spart man bei material bestimmt schon 50% ein, dann musst du es beim laminieren aber schon echt drauf haben sonst sieht es kacke aus! (sollte man eigentlich nicht verraten aber wenn du nicht so der Meister bist färb das zweite Harz schwarz ein dann sieht man die Lücken nicht)

  • Carbon Seitenbacken Vespa PX

    • Stoxnet
    • December 11, 2010 at 15:47

    Da brauchst du doch keine spezielle Form? nur einen Großen sack :D
    Kannst dir aus nem Kühlschrank Kompressor und einer alten Gemüsedose mit einen Microschalter selber bauen dazu noch einen "Guten" Müllsack und etwas Silicon und Fertig ist das Vakuum gedöns habe ich anfangs auch so gemacht geht echt super und kostet eigentlich fast nix!

  • Carbon Seitenbacken Vespa PX

    • Stoxnet
    • December 11, 2010 at 14:35

    Na um ca 1 bis 1,5 cm verbreiterte backen! Was benutzt du als Deckschicht? Hast du keinen Vakuum sack? dann hast du auch keine Probleme mit Luft?

    Innen Abreisgewebe und dann ab in den Sack für 24h welches Harz nimmst du dafür?

  • Carbon Seitenbacken Vespa PX

    • Stoxnet
    • December 11, 2010 at 13:28

    Is ja Lustig mit dem Gedanken Spiel ich auch schon länger aber ich will dann Gleich Breite Backen machen ohne Sicke und Blinker auch in Form Laminiert. (Bin ja Modellbauer) Allerdings bis lang nur im Gedanken wie willst du die Befestigung machen? hast du jemand der die einbaufertig zuliefert oder willst du diese selber herstellen?
    Zum Laminieren empfehle ich 2 x 163gr/m² 45° verlegen das ist extrem steif und kann zur not noch mit Glas Hinterlegt werden!

    Bei der Form nicht sparen ist wohl das Wichtigste!


    Reparieren kann man die eigentlich unendlich oft nur sieht man das dann an der Strukturänderung im Gewebe!

  • Kurbelwelle wuchten wer kennt sich aus?

    • Stoxnet
    • December 11, 2010 at 13:11

    Klar her damit wenns was zu Gucken gibt is immer doll !

    Allerdings muss ich sagen so Dramatisch habe ich mir das nicht vorgestellt ich habe ja schon so einiges Gewuchtet aber das es bei einer KW so ein Umstand ist hätte ich nicht gedacht. Mal sehen man lernt ja nie aus.

  • Kurbelwelle wuchten wer kennt sich aus?

    • Stoxnet
    • December 10, 2010 at 20:18

    Ah okay einiges klarer jetzt!
    Ich wiege die Kolben mal wenn ich am Montag wieder in der Halle bin wenn sie sich nicht dramatisch unterscheiden werde ich es einfach mal Probieren! Hab halt kein Bock das ding nochmal auf zu machen.

  • Kurbelwelle wuchten wer kennt sich aus?

    • Stoxnet
    • December 10, 2010 at 19:49

    Ich will halt keine Rüttelplatte bauen und dachte wegen des Größeren Kolbens Wuchte ich das Ding eben! Oder ist das nicht nötig?

    Jetzt hast du mich verwirrt wenn ich da jetzt Gewichte dran häng dann kann sie nicht zwischen 10 -14 Uhr stehen bleiben? Aber wird nicht geschrieben das sie überall stehen bleiben soll?

    Glaub ich bin 1er der 99% und lass die Finger davon

  • Kurbelwelle wuchten wer kennt sich aus?

    • Stoxnet
    • December 10, 2010 at 19:20

    Will die Welle nicht bearbeiten! Soll ich einfach mal gucken wie gut ich sie hin bekomme oder soll ich einen bestimmten wert anstreben?
    Wenn ich jetzt so viele Gewichte hinhänge bis sie in jeder Position anhält habe ich doch das Verhältnis im ist zustand oder? Kann mir das zwar nicht vorstellen das sie immer stehen bleibt aber Probieren kann ich es ja mal?

  • Kurbelwelle wuchten wer kennt sich aus?

    • Stoxnet
    • December 10, 2010 at 17:39

    Das habe ich schon gefunden nur nicht so ganz verstanden! Soll das jetzt bedeuten es ist egal wo die welle auspendelt?
    Um es zu vereinfachen wenn ich einen Wuchtfaktor von 50% haben will dann hänge ich die hälfte von meinem Kolben und Pleulhälften Gewicht ins Pleul ein und Fräße so lange Gewicht weg bis sie in jeder Position ruht? (Klar den ganzen Kleinkram nicht Vergessen beim Wiegen)

    Wenn ja Welchen Wuchtfaktor sollte man anstreben?

  • Kurbelwelle wuchten wer kennt sich aus?

    • Stoxnet
    • December 10, 2010 at 16:35

    Tach zusammen ich habe Gestern Probiert meine KW zu Wuchten nach dieser Anleitung
    Zu meiner Verwunderung Pendelt meine KW nicht bei 12 Uhr aus sondern wie auf dem Bild!
    Es ist eine PK80 Welle will einen Bearbeiteten 136er Malossi damit Fahren soll ich da was Wuchten? Kolben wurde leicht bearbeitet!
    Die Welle ist Original kann es sein das sie so schlecht gewuchtet ist oder soll das so sein? habe mal ein paar andere Wellen drauf gelegt und keine war bei 12 Uhr sondern alle in etwa gleich meiner Jetzigen.

    Gruß Paul

    Bilder

    • IMG_0202.jpg
      • 243.86 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 2,123
  • 136er Malossi Neues aber nix gutes

    • Stoxnet
    • December 1, 2010 at 22:27

    Wie wo aso da hab ich nur eben eines zum Steuerzeiten messen gebraucht! Keine Angst ich mache nochmal ein Neues Rein!

  • 136er Malossi Neues aber nix gutes

    • Stoxnet
    • December 1, 2010 at 19:11

    Joa soll ja nur ein Tourer werden mal sehen evtl. mach ich das noch!

  • 136er Malossi Neues aber nix gutes

    • Stoxnet
    • December 1, 2010 at 18:46

    Weiter geht's

    Bilder

    • IMG_0181.jpg
      • 276.88 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 154
    • IMG_0182.jpg
      • 240.04 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 152
    • IMG_0183.jpg
      • 284.1 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 164
    • IMG_0187.jpg
      • 180.09 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 152
    • IMG_0190.jpg
      • 267.09 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 174
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™