Ja das habe ich auch so gelesen. Sprichst du aus Erfahrung? Ich glaube nicht immer alles das so im Netz steht. Der Franz kommt dann eben auf den nächsten Motor. Der Roller soll ja fahrbar bleiben.
Beiträge von Stoxnet
-
-
Wie meinst du das mit Lenkrohr Verzogen? Stichwort Bilder Geil?
Richten kann man das schon messen mußt du aber nicht wirklich! selbst wenn du bei 3 "Guten" mal ein Meter hin hälst wirst du +- 1-2 cm haben!!!!
Wichtig ist von hinten über die sicke peilen ob noch alles im lot ist. und dann neues Blech dran is nicht so schwer.Gruß Paul
-
Ja klar du hast aber auch geschrieben die Übersetzung mittels eines 3,5er Reifens zu verlängern wie viel das jetzt aus macht kann ich nicht sagen. Aber wenn ich eine 2.56er mit dem DRT Ritzel nehm komme ich auf ca. 2.71 wenn ich nicht Irre? dann Brauche ich auch keinen Neuen Reifen und kann es bei bedarf auch wieder ändern denke ich?
Was ich gelesen habe ist auch das der Franz eben ein schmales band hat drum dachte ich eigentlich der PM wäre da evtl. besser geeignet? Da muss ich aber auf eure erfahrung zurück greifen da man auch viel Mist liest!Denke mal das der Zweite schon ganz gut geht und der 3 eher ein Overdrive ist?! Wenn er es aber garnicht packt is auch blöd.
Sorry aber ich denke mir immer lieber einmal mehr gefragt!!!
-
Also
Zylinder liegt Hier!
Kopf und Kolben bei der Post (hoffentlich bald da)
Habe eine Original Welle die ich bearbeiten will und die Zündung dazu. Die muss fürs erste her halten es geht ja um den Lerneffekt!
Kupplung geht klar egal welche ich einbauen werde.
Bei Gaser muss ich auf euch hören da hab ich keinen Dunst. Primär denke ich wird eine 2.56er da ich die mit DRT Ritzeln noch anpassen kann.
Es soll ja in erster Linie ein Tourer werden also denke ich das Getriebe geht schon klar. Wenn der Gangsprung zu Groß ist kann ich immernoch tauschen.
Habe noch einen 4 Gang Motor der soll dann mal der Übermotor werden bis dahin will ich am anderen üben. Also ist es auch nicht schlimm wenn manche teile Später eh nochmal angeschafft werden müssen.Steuerzeiten messen ist klar dazu muss aber erstmal alles da sein! Soll ich dann zuerst die KW bearbeiten und dann messen?
Zwischen Portmapp und Fertig liegt mein Defizit da komme ich auf euch zu! Aber erst wenn es bis dahin geschafft ist.
Was Spricht deiner Meinung nach für den Franz anstelle des PM 40? Der PM soll doch etwas umgänglicher sein?
Gruß Paul
-
Marco du irrst denke ich PK 50 die hat keine Blinker!!
-
4 Gang macht die Sache auch nur Teurer und das wollte ich eigentlich vermeiden wenn es geht, da das 3 gang Getriebe eben da ist?
Meinst du die 2.86 beim 4 gang? oder das damit beim 3 gang der Gangsprung klappen könnte? Wird dann aber schon eine Drehzahlorgie oder? -
Okay soweit sollte dann also das Grundmaterial stimmen oder? Was ihr sagt klingt schon sehr logisch nur wie gehe ich jetzt am besten ran? evtl. ne kürzer Primär 2.60 oder 2.86 damit man vom 2. besser in 3. kommt? Lieber den PM weil mehr Allrounder oder doch den Franz? wie gesagt es kommt mir nicht auf Maximal Leistung an nur um mal ein wenig in die Materie zu kommen! Da ich nicht 2-3 mal kaufen will sollten schon die Eckdaten passen!
Zu was würdet ihr mir raten?
Wenn dann alles da ist werd ich mit dem Fräßen/ Drehen anfangen. Da brauche ich dann erst Richtig Hilfe
-
Sprichst du aus Erfahrung? Ich hab jetzt nicht wirklich die Ahnung aber ich denke da doch etwas anders! Da wird dich schon nochmal Ordentlich was tun
Vor allem das Bearbeiten denke ich macht die Feinheiten.Gruß Paul
-
Die 19er Zündung habe ich halt noch drum auch die Welle dazu hällt die dann auch?
Eintragung trotz des 50er Motorgehäuses klappt? das ist ja Super. 3 Gang is halt vorhanden und soll wenn Möglich genutzt werden? evtl. hat ja jemand Erfahrungen? Wie gesagt soll erstmal nicht ans Limit dafür habe ich noch einen Zweiten Motor mit dann 4 Gängen! Der muß aber noch warten bis ich mehr Ahnung hab.
Gruß Paul
-
Tach zusammen!
Nachdem ich mir vorgenommen hab denn Motorradführerschein zu machen brauche ich ansporn und will mir einen Netten Motor aufbauen!
Basis ist ein 3 Gang V50 Motor der noch das Schweißen braucht.(Loch im Gehäuse)
Zylinder wie gesagt 130er Polini GS Kolben und Malossi Kopf habe ich bereits besorgt.Vorab sollte ich noch erwähnen das es mein erster Motor ist an dem mehr als nur P&P gemacht werden soll. Ich habe mich aber schon eingelesen und denke mal das ich gut vorbereitet bin. Ziel soll sein etwas über Motoren und dessen zusammenhänge grad was das Fräßen angeht zu lernen! Es soll ein Touren tauglicher Motor entstehen der Potential nach oben offen lässt. Also kein Übersprinter sondern der gesunde Mittelweg.
Kurz zu den dingen die ich mir vorstellen könnte.
Vergaser
Kupplung
Welle
Zündung soll fürs erste eine von der PK rein mit elestart Lüra
Primär wollte ich eine 2.54 verbauen passt die zum 3 gang Getriebe? Stichwort gangsprung?
Als Auspuff denke ich einen Franz oder PM40? Allerdings hat das Gehäuse nur den Kurzen Drehschieber ob ich die für den Franz benötigte Steuerzeit erreiche? Wie schaut das dann beim PM 40 aus?Bitte gebt mir in erster Linie tips ob ich alle teile so verwenden kann? oder was ich evtl. vergessen habe? Lager dichtungen usw. is eh klar.
Dann würde mich Interessieren ob ich das so eingetragen bekomme? in eine 50er oder 80er Rahmen ist egal.Wie vorgehen?
Wenn ich alle Teile zusammen hab (an dieser stelle bin für Angebote offen) Soll Bearbeitet werden! Drehen usw. kann ich alles selber machen nur wie und wo will ich mit eurer Hilfe erlernen und mir Wissen aneignen da mir nicht alle zusammenhänge klar sind.Steuerzeiten ausmessen und solche sachen habe ich mir schon alles Angeschaut! Ihr Trefft also nicht auf taube Ohren.
Freue mich auf Tips und werde natürlich berichten!
Gruß Paul
-
Hab ihm mal eine Nachricht geschrieben! Mal sehen Hoffentlich kommt bald eine Antwort?
Gruß Paul
-
Da bin ich nicht angemeldet habe schon mal irgendwo seine e-mail Adresse bekommen hat sich aber leider keiner gemeldet? evtl. stimmt sie ja auch nicht?
Kann mir jemand den Kontakt herstellen?Gruß Paul
-
Kurz um eine weniger begabter Mensch hat mal gemeint den Kickstarter Demontieren zu müssen! Leider hat er dafür eine Bohrmaschine verwendet
Das Ergebnis ist eine Entlüftungsbohrung im Gehäuse! und eine defekte welle! Diese hätte ich schon!
Kann man das Schweißen? Oder genauer wer kann mir das Schweißen?Gruß Paul
-
Ja sollte kein ding sein werd die tage mal gucken wo das teil rumliegt! und ob man es überhaupt an die V50 Anpassen kann.
Gruß Paul
-
Hallo ich habe mir dafür eine Vorrichtung gebaut. Wenn man damit denn Rahmen Spreizt Dreht er sich wieder in die Richtige Richtung man könnte das auch noch mit einem Querträger verstärken! solange bis wieder alles im Lot ist! Die verbleibenden Knicke kannst du mit dem Wixer Raus ziehen einfach ein paar scheiben anpunkten und dann raus ziehen mit einem Hacken vorne dran geht das ganz gut!
Gruß Paul
-
Aha na das hilft mir dann ja ungemein! Wollte eigentlich was lernen hier aber naja okay!!!! Sei mir nicht böse aber ich finde da hast du dich jetzt ein wenig im Ton vergriffen! Ich werde mir dann das wissen wohl selbst beibringen!
-
An der CDI? ist das nicht so lasse mich gerne belehren?!?! Dachte da mal was von "Sauberer" Masse und eben nur Masse von dem einzelnen Kabel gehört zu haben!
Lasst mich nicht Dumm Sterben! -
Was ist denn jetzt mit dem messen? Kann mir da jemand mehr sagen? Wenn es sich ergibt werde ich mal ein Pickup bestellen und ausprobieren.
-
Bleib Tapfer Schwidi ich will das Tier Fahren sehen!!! Denn wann sieht man schon so ein Getier mit Rädern die sind selten und verdammt Scheu
-
Das soll ja auch so sein an der CDI ! Da Grün ja Masse ist!
Gruß Paul