1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stoxnet

Beiträge von Stoxnet

  • Pk Elestart Zündung in der V50 ohne Kabelbaum laufen lassen?

    • Stoxnet
    • August 31, 2010 at 14:56

    Klar aber es geht halt drum den fehler zu finden. Cdi ist 100% Top genauso das polrad! Es gibt nur die Möglichkeit das der Fehler zwischen meinen Ohren liegt oder das die zgp kaputt ist. Drum will ich ja den Fehler finden. Anschliesen kann ich ja nur die cdi der Rest ist offen. Frequenz messen ist kein Problem was sollte ich dort messen? Oder anders in welchem Bereich befinden wir uns? Von wo nach wo muss ich was messen? Langt ein einfaches Messgerät oder brauche ich ein ozi weil die kurfe interessant ist?

    GrußPaul

  • Pk Elestart Zündung in der V50 ohne Kabelbaum laufen lassen?

    • Stoxnet
    • August 31, 2010 at 11:19

    Ja und dann? Von der ist ja bekannt das sie funktioniert. Die hat auch nur 3 Kabel.
    Irgendwann muß ich doch mal lernen was kaputt ist und wie man das Problem löst.
    Kann ja nicht sein das auf der zgp alles hin ist oder?

    Gruß Paul

  • Pk Elestart Zündung in der V50 ohne Kabelbaum laufen lassen?

    • Stoxnet
    • August 30, 2010 at 17:43

    So nun bin ich endlich mal zum messen gekommen. Alle Kabel offen cdi war dran und auf Masse! Rot zu schwarz ca. 2V grün zu schwarz ca. 40V alles bei leichtem kicken mit der Hand. Mir ist beim messen das grüne Kabel ans lüfterrad gekommen und dabei hat die Kerze im tackt zur Berührung der schaufeln gefunkt. Wenn ich grün jetzt aber an Masse leg funkt es nur im dem Moment in dem ich auf Masse komme. Hoffe ihr könnt mir helfen ich Hock grad noch in der Werkstatt wenn also jemand einen Tip hat kann ich es gleich testen.

    Gruß Paul

  • Restaurierung meiner Vespa PK 50 s Elestrart

    • Stoxnet
    • August 23, 2010 at 17:09

    Hallo

    Keine Frage ist sinnlos aber die Sufu gibt dir auch weng was zum Lesen.

    zu 1. Sandstrahlen geht auch aber mit dem Druck sollte man aufpassen damit sich nichts verzieht! Und nicht ewig auf einer stelle Strahlen!

    zu 2. Galvanisch Verzinken oder ähnliches geht bei der Vespa nicht!!!! Grund dafür sind die Blech Überlappungen da kann man das Bad nicht 100% herauswaschen und wenn sie das nächste man nass wird Rostet das dann schneller als sie Fahren kann!!! Und in Rohren/Räumen kann galvanisch eh nix anhaften weil der Pol Fehlt! Pulvern ist immer gut aber eigentlich nicht nötig ein Guter EP Grund hilft genauso und is Billiger! Sei mir nicht Böse aber das ist für dein Modell Perlen vor die Säue.

    zu 3. Nur rann das geht von alleine mach dir einfach viele Bilder und Zeichnungen dann hast du später ein Lexikon!

    zu 4. Motor Zerlegen ???? wenn er läuft warum dann zerlegen? Öl wechsel is nie verkehrt Never Change a Running System


    Gruß Paul

  • Glasperlenstrahlen

    • Stoxnet
    • August 18, 2010 at 21:51

    Alternativ würde ich Trockeneis oder Salz strahlen vorziehen da evtl. Überreste keine Schäden anrichten können.
    Glas, Quarz oder gar Korund ist nicht wirklich gut für einen Motor.
    Zum abkleben benutze ich immer Klebefolie aus der z.B. Aufkleber gemacht werden. Die bekommt man meist als Abschnitt beim Aufkleber Fritzen oder im Bastelladen
    die ist schön groß und man kann alle Passflächen gut abkleben.

    Gruß Paul

  • 50 Spezial mit 75DR 2. Gang klappert - warum?

    • Stoxnet
    • July 27, 2010 at 18:41

    Aber wieso Klappert wenn wirklich ein Zug nicht stimmt nur der 2te Gang? ist mir grad nicht Ganz klar? aber gut wir werden es Probieren!

  • Was verbraucht eure Vespa?

    • Stoxnet
    • July 22, 2010 at 18:05

    Ja is Original Übersetzung wenn ich den Motor mal offen habe werd ich da was ändern!!

  • Was verbraucht eure Vespa?

    • Stoxnet
    • July 20, 2010 at 21:08

    Mein 75er Polini (PK XL1) braucht ziemlich genau 4l/100km wenn man Täglich mit ca. 55 Km/h zur Arbeit Fährt finde ich es schon Doof das ich es mit dem Smart mit ca. 3,8 Liter auch schneller schaffen Könnte! Aber am Wochenende (V50) is es mir eigentlich Total egal was die so an Durst hat! Daher weiß ich da den Verbrauch auch nicht (geht ja auch nicht bei erst 23Km am Tacho :thumbup: )

    Gruß Paul

  • Vespa 50 Special mit Italienischen Papieren ... muss ich zum Tüv?

    • Stoxnet
    • July 20, 2010 at 20:51

    Ja Ja die Lieben Papiere

    Ich hab da auch keine Deutschen is aber nicht unbedingt erlaubt es wissen aber nur sehr wenige das es Verboten ist! Wurde die Tage angehalten, gab keinerlei Probleme der Nette Hr. Wachtmeister hat nur gemeint das es wohl Normal sei das da die Höchstgeschwindigkeit nicht eingetragen ist LOL
    Naja Glück gehabt das der keine Ahnung hatte. Nichtmal die Polizei hatte den genauen Gesetzes Text! Da wurden mir dinge erzählt die nicht stimmen wie ich gelernt habe!
    Danke nochmal Rassmos für die Informationen!

    Gruß Paul

  • Luftfilter für Dellorto 16.16

    • Stoxnet
    • July 18, 2010 at 18:18

    Die is aus Gummi und nur für den 16.16 er allerdings schwer zu bekommen.

  • Luftfilter für Dellorto 16.16

    • Stoxnet
    • July 18, 2010 at 18:00

    Naja der is schon um einiges Breiter! Kann gut sein das es auch geht. Das war halt meine Lösung.

  • Luftfilter für Dellorto 16.16

    • Stoxnet
    • July 18, 2010 at 17:46

    Hier mal der Link

    D es ja die 16.16 er Luftfilter nicht mehr gibt uns es so gut wie keine zu kaufen gibt hier mal die Lösung.

    Ihr Braucht:
    - 19.19 er Luftfilter
    - 16.10 er Luftfilter hat denke ich jeder Übrig oder ist für fast nix zu bekommen.
    - Ein wenig GUTES Silikon
    - Blechschere und ein kleinen Schleifer
    - Bolzen für 19.19 oder 16.16 er


    Begonnen habe ich damit den 16.10 er zu zerlegen dann zeichnet man mit einer Schieblehre einen Kreis von 62 mm Mittig um die Ansaugbohrung und schneidet ihn aus.
    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/community/cfs-file.ashx/__key/CommunityServer.Components.UserFiles/00.00.18.78.81/Lufi-4.JPG]

    Sauber mit Silikon Verkleben

    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/community/cfs-file.ashx/__key/CommunityServer.Components.UserFiles/00.00.18.78.81/Lufi-6.JPG]

    Und nochmal abdichten

    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/community/cfs-file.ashx/__key/CommunityServer.Components.UserFiles/00.00.18.78.81/Lufi-7.JPG]

    Dann mit dem Schleifer die Löcher öffnen

    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/community/cfs-file.ashx/__key/CommunityServer.Components.UserFiles/00.00.18.78.81/Lufi-1.JPG]

    Den Deckel vom 16.10 er drauf

    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/community/cfs-file.ashx/__key/CommunityServer.Components.UserFiles/00.00.18.78.81/Lufi-2.JPG]

    Und alles mit den Bolzen an den Motor schrauben. Auf die Hülsen innen kann man verzichten da sich der Deckel vom 16.10 er auf die Bolzen stützt.

    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/community/cfs-file.ashx/__key/CommunityServer.Components.UserFiles/00.00.18.78.81/Lufi-3.JPG]

    Gruß Paul

  • Schmoilfräm Schwidi PK 50 S Lusso

    • Stoxnet
    • July 18, 2010 at 13:12

    Naja es geht was weiter das Zählt doch! Ich hab es nach 2,5 Jahren auch endlich geschafft mal Fertig zu werden!
    Wie ist denn eigentlich die "Ruhmestafel" der edlen Spender geplant? Eine art Brandzeichen am Arsch wäre ja wohl zu Geil oder?

  • Schmoilfräm Schwidi PK 50 S Lusso

    • Stoxnet
    • July 18, 2010 at 12:21

    Ich Find das teil sooooooooooooooooo genial!!

    Mal sehen evtl. mach ich doch noch die mukumuku!!!

    Gruß Paul

  • Kein zündunke nach umrüstung auf 12V

    • Stoxnet
    • July 18, 2010 at 11:23

    Hallo

    Wie viele Kabel hat denn die ZGP am Stecker 5 oder 3 ?

    Ich habe fast das selbe Problem meine ZGP hat 5 Kabel und da muss man glaube ich irgendwas brücken! damit es Funkt.

    Gruß Paul

  • Pk Elestart Zündung in der V50 ohne Kabelbaum laufen lassen?

    • Stoxnet
    • July 13, 2010 at 18:06

    Da es immer noch keine Lösung gibt Frage ich nochmal nach eurem Rat. Ist es bei den Pk Modellen auch so wie bei der V50 das der Motor aus geht wenn das Bremslicht durchbrennt?
    Werde mich die Tage mal Live aus der Halle melden um das Problem zu lösen Termin gebe ich bekannt hoffe das mir dann Reichlich Hilfe zur Seite steht!

    Gruß Paul

  • Wie Lichtschalter bei einer Vespa V50 anschliessen?

    • Stoxnet
    • July 13, 2010 at 18:02

    Fragt mich Bitte nicht wie und warum aber es geht Jetzt alles so wie es soll! Man Braucht wohl doch einen Motor dazu.

    Vielen Dank für die Hilfe Gruß Paul

  • Wie Lichtschalter bei einer Vespa V50 anschliessen?

    • Stoxnet
    • July 9, 2010 at 16:55

    Aha aha na mal sehen!

    Irgendwie hab ich den überblick verloren! was wo hin kommt! glaube ich werd mal ein Bild machen und irgendjemand soll mir die Schaltung rein Zeichnen!

    Damit fang ich aber erst an wenn der Motor drin ist! Hab einfach keinen Nerv mehr und wenn nicht mal sicher ist ob das mit dem Netzteil so Funktioniert is es eh hinfällig!

    Danke Gruß Paul

  • Wie Lichtschalter bei einer Vespa V50 anschliessen?

    • Stoxnet
    • July 8, 2010 at 23:01

    so ähnlich ja ich habe kein Gelb z.B. und wie der schalter funktioniert is mir nicht klar ich geb auf für heute evtl. kommt nächste Woche der Motor rein dann klappt es evtl. so geht es ja anscheinend nicht wirklich?

    Danke für die mühe ich meld mich wenn der Motor drin ist!

    Gruß Paul

  • Wie Lichtschalter bei einer Vespa V50 anschliessen?

    • Stoxnet
    • July 8, 2010 at 22:43

    Ja und das hat einen Öffner des peil ich schon mal garned glaub man muss das Prinzip erstmal verstehen! Ich peil auf alle Fälle mal nix mehr was wo hin kommt und wie da was klappen soll???? Kann doch so schwer ned sein!

    Brauche ich evtl. einen Motor damit das alles klappt? im Moment hängt alles am Netzteil?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™