1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sausus22

Beiträge von sausus22

  • PK50xl1 Auspuff & Kolben

    • sausus22
    • June 25, 2010 at 10:30

    Es gibt natürlich die Makierung. Aber hatten wir ja schon. :sleeping:

    So ein Blitzdings kostet im KFZ Fachhandel (ATU) ca.30 Euronen, die mit Einstellung für Vorzündung ca.200 Euyo´s. Die Normale tuts allemal, wie´s gemacht wird, kannste dann über die SUFU rausholen. yohman-) Aber bring erst mal die anderen Sachen in Ordnung ;)

    Hast du die Simmerringe neu gemacht oder sind es noch die Alten. Die sind nehmlich meistens die Falschluftverursacher :thumbdown: :wacko:

    :-7 :-7

  • PK50xl1 Auspuff & Kolben

    • sausus22
    • June 25, 2010 at 08:23

    Also normal schneidet man nach dem Zusammenbau das überstehende Material ab, fertig , da kann man doch nicht zu viel abschneiden. :-5

    Makierung ist zwar okay. ABER Blizzen ist besser-viel besser :D

    Zur Kerze, IMMER die Kerze nehmen dir für den Zylinder vorgegeben ist. :thumbup: Man kann event. im heisen Sommer ein stufe hoch gehen als W3AC und im winter W5AC muß/kann man aber versuchen. :whistling: Schon interesant was es so für Aussagen gibt. :huh: :whistling:

    Wenn 1mm fehlt kann ich mir vorstellen das dein Kurbelgehäuse abbläst, vielleicht! :-4 Möglichkeiten: Spalten oder mit Dichtpaste mal drüberschmieren und hoffen. Würde ich sowieso immer empfehlen. Die Dichtpaste natürlich aber auch das Hoffen klatschen-)

  • PK50xl1 Auspuff & Kolben

    • sausus22
    • June 24, 2010 at 20:39

    ich würde sagen das die gar nicht sooo schlecht aussieht :huh: . Denke das das KB besser wird wenn dein Zylinderkopf richtg angezogen wird da kommt nehmlich der Rotz raus. :whistling:

    Du solltest auch mit der Gehäusedichtung aufpassen, dort wo der Zylinderfuß sitzt, das die Dichtung nicht übersteht, dann kann der Zylinder nicht richtig dichten. :wacko:


    Vielleicht solltest du auch mal deine Zündung überprüfen, möglich das die etwas zu spät steht, wenn die richtige Kerze verbaut ist, beim DR75 ne z.B.Bosch W4AC ;)


    :-7 :-7

  • welche Kolbenringe Pk50 xl

    • sausus22
    • June 24, 2010 at 08:12

    Sag ich doch :-4 :-1

    Ich verstehe halt nicht so richtig warum der Tüv etc. den "3,5PS DR nicht eintragen soll/tut. Eine 50er darf in Deutschland 4 PS max Leistung haben und nicht über Bauart-/Jahrgangs bedingt 40-45-50 oder 60 Km/h fahren. Die Bremsen sind bei allen Vespen gleich und die V-Max wird auch nicht über 50 km/h betragen.

    Bei den Chrome felgen ist es das gleiche. Heute werden alle Chromteile galvanisch verchromt, dabei entsteht keine Wärme und keine Gefühgeveränderung. X( Nein Nein tut ews nicht :wacko:

    Wenn ich meine Vespa wieder zusammen habe werde ich mal einen Versuch starten erst mal ohne den DR, fragen kostet ja nix :+2 und Prüfstellen gibt es genügent :thumbup:

  • welche Kolbenringe Pk50 xl

    • sausus22
    • June 23, 2010 at 15:18

    Früher war alles besser. :-1 :thumbdown: :+5


    DANKE. Aber die Hoffnung stirb zum Schluß. :thumbup:

  • welche Kolbenringe Pk50 xl

    • sausus22
    • June 23, 2010 at 14:25

    Was soll ich den schon machen ?( . Mein Vespahändeler um die Ecke hat auch nur noch wenig Teile für die alten Vespen :huh: .

    Aber meine Frage war ja ob es Ringe gibt, vieleicht von einem anderen Model( Kolben/Zylinder nicht von PK xl ?( ) die schmaler als 2mm sind 8| da diese nicht in die Nut passen. :-1 .

    Wegen der Eintragung vom DR50 hat woll noch keiner so richtig Erfahrungen, oder ?( .Dann würde ich gleich die Chromefelgen ,die weisen Blinker, den Sito+ und den DR50 eintragen lassen. Kosten ?(

    Wenn das dann ein Poli sieht schaut der niemals genauer hin. froehlich-)

  • welche Kolbenringe Pk50 xl

    • sausus22
    • June 23, 2010 at 09:37

    Hey,


    sagt mal, ich hab jetzt schon 2x Kolbenringe für die Pk50 xl bestellt und beide male pasten die Dinger nicht. :wacko:

    Kann es sein das es Ringe mit 1,90-1,95? mm gibt. Die 2mm klemmen ohne Ende ich habe auch schon die Nuten gereinigt aber da paßt nix. :thumbdown: Auf dem Kolben steht Piaggio, ist 50ccm, die bestellten Ringe sind 38,4mmx2mm.

    Zyilnder hat 20000 Runter läuft zwar noch gut, würde aber dennoch gerne neue Ringe verbauen, da der Kolben an den Seiten ablagerungen hatte, die vom Überblasen zeugen. :-3

    Ansonsten würde ich event. ein DR50 verbauen und versuchen den eintragen zu lassen. Oder ist das Aussichtslos 8|

  • startprobleme bei wärme

    • sausus22
    • June 21, 2010 at 19:58

    Hey,

    und wieder einer eim Club der Falschlufties :thumbup:


    Der Klassiker Falschluft: Bestimmt die Simmerringe, versuchs mal mit der Sufu. :+4

  • Ich weiß nicht mehr weiter, meine PK50s macht keinen Laut mehr.

    • sausus22
    • June 20, 2010 at 00:02

    3 Schrauben am kopf ?( ?( Sorry aber bei mir sind es 4. :huh: Und ja um richtig was zu sehen mußt du ihn ganz runter machen. Dann siehste auch mal wie sowas aussieht. :D

    Wenn de sie in die Werke bring´st brauchste auch kein Werkzeug, sondern nur viel Geld :-4


    Und Fahren kannst´e noch dein ganzes Leben yohman-)

  • Ich weiß nicht mehr weiter, meine PK50s macht keinen Laut mehr.

    • sausus22
    • June 19, 2010 at 23:05

    Ne ne du, :-5

    durch den Auslass siehste mal gar nix. Mach den Zylinder runter dann haste wieder ein Faktor weg oder dein Problem. :S

    Wenn die Simmer def. sind springt sie im kalten Zustand schon an, aber im warmen Zustand dreht sie von selber hoch und springt schlecht an. :thumbup:


    Zum Spalten gibt es sehr gute Anleitungen hier im Forrum. Ist aber auch kein Hexenwerk, benötigst aber spezial Wrkzeug z.B. für Kupplung, Lüfterrad....

  • Ich weiß nicht mehr weiter, meine PK50s macht keinen Laut mehr.

    • sausus22
    • June 19, 2010 at 22:38

    na sowas,

    ich finds okay das auch andere mal vom Schicksal angekotzt werden. :+1 :+3


    Also, hastr mal versucht ob sie ansaugt wie es Hausmeister vorgeschlagen hat. :thumbup: Oder hast mal den Zyli demont. vielleicht hat´s dir ja die Kolbenringe zerbröselt :+4

    Wenn die Simmerringe def. sind zieht sie nur fremdluft/Getriebeöl :evil:

  • pk 50 Drehzahl bleibt oben nach Vollgas

    • sausus22
    • June 19, 2010 at 22:01

    Hey,


    ich denke ich habe mein Problem gefunden. 8o Lagerschaden an der Kurbelwelle :thumbdown: , die klackt schon wenn man drann wackelt Lima Seite, Kulu Seite hatte auch extemes Spiel, werde beide tauschen und dann mal abwarten. :huh:


    Hat da schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht :whistling:

  • PK 50 xl2 Kupplung kaputt - keine Leistung

    • sausus22
    • June 18, 2010 at 13:01

    Oh Ja,

    bewundern ist immer gut, darauf stehen wir armen alten Papas. :-2


    aber wier schweifen ab! :whistling:

  • PK 50 xl2 Kupplung kaputt - keine Leistung

    • sausus22
    • June 18, 2010 at 12:44

    Hey,


    ich denke dir ist einfach nur der Kupplungszug gerissen. :huh: Die Vespe ging im stand aus weil du keine Kupplung mehr ziehn kontest.

    Lass mal wenn dein Vater ein Farrad hin bekommt, dann bekommt er auch den KZ wieder hin. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :-7

    Pappas können so was, für ihre Töchter. froehlich-)

  • XL2! Drehzahl geht nicht runter!

    • sausus22
    • June 18, 2010 at 12:35

    Hey,

    ich hab ja auch so ein Falschluftphänomen, hab auch schon alles neu gemacht (echt alles). :+4 ?(

    1.Kann die Vespa auch am Auslass Falschluft ziehn ?( . Der Sito Plus den ich neu drauf demacht habe past so schlecht das ich das nicht ganz ausschliessen kann :thumbdown: .

    2.Ich wies ein 2 Takter ist sensiebel aber wegen eines Sito + neu bedüsen :whistling: . Bei mir ist ne 68er drin. Gas annahme bei warmen Motor nach dem Starten ist so schlecht,das ich vollgas gebe und die Drehzahl überhaupt nicht reagiert :S ! Nur mit Anschieben ist sie dann noch zu starten :+5

  • PK 50 XL sauft beim bergauffahren immer kurz ab

    • sausus22
    • June 16, 2010 at 22:00

    Na ein Möglichkeit wäre es zumindest.

    Den Verschleiß kann´ste messen oder wenn´s gans doll ist auch sehen . Der Kolben glänst dann so und der Zylinder ist wie ein Spiegel. 8|


    Versuchs doch wenn du´s ja e machenen wolltest, kostet ja nicht die Welt. Aber verges die Düse ca.74 und die Kerze nicht anzupassen :thumbup:

    Vieleicht hat ja ein anderer noch eine Idee. klatschen-)


    Bei meiner bin ich ja auch am rumstochern im weisnet :wacko: . Italieninsche Technik eben, sieht gut aus und .... yohman-)

  • PK 50 XL sauft beim bergauffahren immer kurz ab

    • sausus22
    • June 16, 2010 at 21:34

    Da haste dir ja ein schönes Ei gelegt :whistling: .

    Auf keinen fall mehr öl wie 1/50 reinschütten, sonst können die Kolbenringe verkleben und Peng :pinch:

    Also zu heis kann man denke ich ausschiessen sonst müstest du länger waren bis sie wieder an geht.

    Wie viele Kilometer hat den der Zylinder runter ?( . Weil wenn sie kalt besser läuft wie warm, kann das ein Anzeichen für zu hohen verschleiß am 'Kolben/Zylinder sein. :S

  • pk 50 Drehzahl bleibt oben nach Vollgas

    • sausus22
    • June 16, 2010 at 21:18

    Leute ich drehe noch durch :+5 ,

    ich habe wie schon geschreiben alles gewechselt, jetzt auch den Simmer auf der Kuluseite. Alle Dichtungen mit Dichtpaste zusätzlich eingerieben, neue Zylinderfußdichtung, mit und ohne Vergaserfilzring.

    Aber wenn ich Gas gebe und z.B. über 3-4000 dreh dann bleibt die Drehzahl hängen.

    Meine Frage wie weit muss der Simmer auf der Limaseite reingedrückt werden. Meiner schaut etwa 1-2mm raus richtung Zündung :huh:

    Oder gibt es noch andere Stellen um die ich mir gedanken machen sollte. ?( :+5 :+5


    Wenn ich fahre ist anständig leistung dar. :pump: Also was ein OriZylinder mit Sito Plus und Ori Grümmer so bringt. 50-55Km/h mit 115Kg :-7

  • PK 50 XL Xylinder reinigen - Welche Teile soll ich austauschen

    • sausus22
    • June 16, 2010 at 13:07

    Hey,


    hätte event Interesse an dem Zylinder natürlich mit Kolben und Kopf. Mach doch mal ein paar bilder uns nenn einen Preis am besten über Privat Nachricht.

    klatschen-) klatschen-) klatschen-) :pump: :pump: :pump:

  • Getriebe

    • sausus22
    • June 16, 2010 at 12:30

    Also ich denke nicht mal wenn ich´s Matterhorn runterfahr schaft meine 90 Dinger. :-4 :-4 :-4

    Aber ihm ging es ja wohl auch mer um die Art seiner Übersetzung :whistling: Also 1er bie 30 is schon ne Ansage :pump: :-7

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™