1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stachelschwein

Beiträge von Stachelschwein

  • Px 100 welche Zündkerze

    • Stachelschwein
    • April 23, 2018 at 13:58

    merci, will do! :)

  • Px 100 welche Zündkerze

    • Stachelschwein
    • April 23, 2018 at 12:47

    dann stimmt das wohl auf jeden fall mit dem langgewinde. Hab nachgesehen und auch festgestellt, dass das untere drittel des gewindes im zylinder ganz verrußt ist und der obere teil, wo die zündkerze am gewinde war eben nicht. Wird dann bestimmt passen mit der b7es. Danke

  • Px 100 welche Zündkerze

    • Stachelschwein
    • April 22, 2018 at 20:20

    Ja, das ist klar. Meine frage zielte aber darauf ab, die richtige zu finden. Ich meine nämlich, dass die b8hs die falsche ist. Auch weil ja bei px 80 und 125 auch ein langgewinde verbaut ist. Daher müsste der 100er auch ein langgewinde sein. B8hs nimmst du z.B beim malossi 139

  • Px 100 welche Zündkerze

    • Stachelschwein
    • April 22, 2018 at 13:45

    ngk b8hs. Läuft zwar, aber mir kommt das sehr spanisch vor.

  • Px 100 welche Zündkerze

    • Stachelschwein
    • April 22, 2018 at 11:25

    Danke für die Antwort. Dort habe ich schon nachgesehen

    Die Frage ist eben auch, ob lang oder kurzgewinde, also hs, oder es, bzw cc oder ac. Aber normalerweise ist ja bei den kleinen px modellen ein langgewinde, also endung "es" verbaut.

    Vielleicht weiß dazu noch jemand etwas, wie sich das bei dem 100er verhält.

  • Px 100 welche Zündkerze

    • Stachelschwein
    • April 22, 2018 at 09:40

    hallo zusammen,

    habe hier gerade einen px 80 motor mit einem 100er piaggio zylinder und bin mir trotz Recherche nicht ganz sicher welche zündkerze die richtige ist.

    Ist die richtige die NGK B7ES, bzw. Bosch W5CC?

    Viele Grüße

  • Gesucht: Vespisti aus Erfurt und Umgebung

    • Stachelschwein
    • July 8, 2013 at 22:37

    Hier auch!
    Hast ne Pm

  • Px 80 läuft nicht (säuft ab)

    • Stachelschwein
    • September 21, 2011 at 20:46

    Danke für eure Hilfe, war eher ne banale Problematik:
    Deckel von der Schwimmerkammer war nicht ganz dicht, nach dem Vergaser zerlegen und putzen war er wieder durchs nachziehen dicht;
    und die Zündkerze hatte ne macke, obwohl sie nicht mal 50 km alt war... es war zwar n zündfunke da, aber zu schwach.
    jetzt läuft sie wieder
    gruß juli

  • Px 80 läuft nicht (säuft ab)

    • Stachelschwein
    • September 7, 2011 at 15:13
    Zitat von rassmo

    Wenn sie dir richtig abgesoffen ist dann ist wahrscheinlich noch Sprit im Motor. Tritt mal ohne Kerze, mit geschlossenem Benzinhahn, kräftig ob nicht noch was rausspritzt. Die Verkabelung ist jetzt in Ordnung? Nicht das er ab und zu einfach Masse bekommt und dadurch der Zündfunke weg ist.

    trocken treten wurde schon gemacht, Verkabelung ist jetzt in Ordnung

  • Px 80 läuft nicht (säuft ab)

    • Stachelschwein
    • September 7, 2011 at 15:11

    Der Zylinder hat Kompression
    Daran, dass sich das Lüra verdreht hat, hab ich auch schon gedacht. Halte ich aber trotzdem für unwahrscheinlich. Aber Danke für den Tipp. werds mir ansehen

  • Px 80 läuft nicht (säuft ab)

    • Stachelschwein
    • September 7, 2011 at 15:02
    Zitat von rassmo

    Dann sollte sie auch genau dort wieder hin. Wenn nach einem Tag nichts mehr funktioniert sollte die Werkstatt, auf ihre Kosten, den Fehler richten. Vorausgesetzt sie lief vorher.

    Also Werkstatt von nem Bekannten. Sie lief vorher nicht, weil der Zylinder futsch war. Am Kabelbaum musste auch was gemacht werden, weil der Zündfunke im Arsch war, lag da anner Leitung

  • Px 80 läuft nicht (säuft ab)

    • Stachelschwein
    • September 7, 2011 at 14:55

    Hallo zusammen,

    Zuerst die kleine Story.
    Meine px 80 kam gerade frisch aus der werkstatt mit nem frischen 139er Malossi. Sie lief dann auch einen Tag wirklich klasse. Jedoch roch sie schon bisschen nach Benzin und der Verbrauch war, denke ich, auch außergewöhnlich hoch. Da mag ich mich täuschen, kann ich nicht ganz sicher sagen. Am nächsten Tag sprang sie auch gleich auf den ersten Kicker an, ist mir aber gleich an der ersten Kreuzung ausgegangen und ging seitdem nicht mehr an.
    Die Vergaserwanne war voll mit Benzin. Hab mir dann erst mal ne Schelle für den Benzinschlauch besorgt, falls das "Leck" von daher kommen sollte.
    Vergaser wurde auch gereinigt, war aber sowieso schon sauber. Das Benzin sifft nun nicht mehr in die Vergaserwanne. Schwimmer ist leichtgängig und funktioniert auch. Dichtungen sind auch ok
    Zündfunke ist da, Kompression sowieso. Zylinder wurde auch richtig verbaut ( also auch passende HD & Zündkerze)

    Leider läuft die Gute nun immer noch nicht. Die Zündkerze ist feucht und es riecht weiterhin nach Benzin. Ich denke wohl, dass sie mir weiterhin absäuft. Leider finde ich den Grund nicht.
    Hat jemand noch eine Idee? Das einzige, das mir noch einfallen könnte, wäre, dass die Schwimmernadel nicht ganz ok ist, obwohl ich da auch nachgeprüft hab, und die meines Erachtens nach auf jeden Fall dicht macht
    Ich tippe aber auf jeden Fall auf ein Vergaserproblem, oder lieg ich da falsch?

    Bin leider nun mit meinem Latein am Ende. Danke schon mal für die Hilfe
    Gruß Juli

  • Gutachten für Malossi 139 nach § 19.3

    • Stachelschwein
    • October 13, 2010 at 15:11
    Zitat von Diabolo

    Klick und Klack

    Nein, eben das Gutachten habe ich ja schon gefunden, da steht drauf nach § 21, also die Einzelabnahme
    das nach § 19 gibt es anscheinend nich, werd mcih mal mit dem auf den Weg zum Tüv machen

    Danke trotzdem

  • Gutachten für Malossi 139 nach § 19.3

    • Stachelschwein
    • October 12, 2010 at 23:13

    Hallo zusammen,

    Ich denk ich stell mich erst mal vor
    Ich heisse Juli, bin 18, und aus Mittelfranken und hab jetzt eben meinen Motorradlappen nen Monat ;)
    und habe vor auf meine Px 80 bj 81 einen 139er Malossi drauf zu machen
    sorry, wenn das Thema wirklich schon zum erbrechen hier durchgekaut wurde, hab auch schon ausgiebig gesucht, aber nicht so wirklich die Antwort auf meine Frage speziell gefunden

    Ich war heute bei der Dekra und habe mich informiert wie das mit dem eintragen wäre, der Prüfer meinte wenn ich ein Gutachten habe nach §19.3, (so wie es das bei dem DR 135 schon gibt) wäre das alles kein problem und auch recht günstig
    wenn ich das nicht habe, müsste nach §21 eine Einzelabnahme beim Tüv erfolgen
    und da kann der Tüv dann leicht Faxen machen und es dann recht teuer werden lassen, wenn die recht viel prüfen wollen

    so, jetzt ist meine Frage: gibt es das Gutachten für den 139er Malossi auch nach §19, so wie beim DR?
    Ich habe leider nur die nach § 21 gefunden(auch bei den wohl allen bekannten shops)

    Wäre Klasse, wenn ihr mir da weiter helfen könntet, da es ja anscheinend mit dem § 19 Gutachten erheblich einfacher ist
    Ich werde mich die Tage auf jeden Fall auf den Weg zum Tüv machen und am besten mal gleich das Gutachten von sip mitbringen und mich nach dem Preis der Eintragung und ob die das problemlos machen erkundigen

    Gruss Juli

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™