1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. schwarzkopf

Beiträge von schwarzkopf

  • Fragen über Fragen

    • schwarzkopf
    • June 20, 2011 at 11:14

    genau,

    leider nur der Linke. Habe PK S Blinker gekauft und gestern den Rahmen was geflext. War es satt ewig nach diesen komischen Dingern zu suchen... :thumbdown:

  • Fragen über Fragen

    • schwarzkopf
    • June 19, 2011 at 09:23
    Zitat von uLuxx

    Der Tag ist gekommen, an dem ich zu pkracers Ausführen etwas hinzufügen kann :D
    Und zwar hatte die österreichische PK SS diese Blinker auch. Achja, und auch die Gabel mit alten "Eintauchschwinge".

    tatsache! die paar bilder, die man zu -vespa "pk ss"- auf google bilder findet, bestätigen das wirklich!

    bedankt!

  • Fragen über Fragen

    • schwarzkopf
    • June 18, 2011 at 19:34

    der beitrag ist zwar schon was älter, aber ich greife das ganze nochmal auf, da sich die frage mit den blinkern ja nicht geklärt hat:

    ich habe nämlich ebenfalls eine solche "extra-ordinäre" XL. Baujahr ist '89.

    Ich hab gehört, es handelt sich dabei um eine aus italien importierte XL. Gabel ist wirklich von der V50 (habe bremsbeläge für die XL bestellt gehabt, die nicht gepasst haben).

    ich habe mir ebenfalls - wie scumrat - zunächst blinker für die XL gekauft und anschließend einen blinkersatz von der PK S bestellt: blinker hinten passen perfekt. blinker vorne garnicht.

    ich werde die Tage wahrscheinlich den rahmen anflexen und die von der PK S montieren. Dennoch würde mich interessieren, wo es diese Blinker gibt!

    Hier mal ein Bild, wie die aussehen müssen (Bild einer PK 125 S und GSF):
    stehen auf jedenfall ab. stehen also über das schlitzrohr drüber.

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/post-14314-1143699224_thumb.jpg]

  • Total ratlos - Wieso läuft mein Motor nicht mehr?

    • schwarzkopf
    • June 3, 2011 at 14:46

    ist dann alles relativ selbsterklärend, ansonsten benutze mal die suchfunktion des forums, wurde schon ein paar mal behandelt das thema (polrad abziehen und zündung einstellen)

  • Total ratlos - Wieso läuft mein Motor nicht mehr?

    • schwarzkopf
    • June 3, 2011 at 14:01

    würde auch sagen:

    schau mal nach, ob er richtig zündet. polradabzieher bekommste für n paar euro, dauert auch nicht lange das abzuziehen und dann nachzusehen, ob die lichtmaschine richtig sitzt.

  • pk 50 xl - gaszug/standgas/kickstarter/start probleme

    • schwarzkopf
    • June 12, 2010 at 22:22

    okay, weiß jetzt, was du mit den kupplungsbelägen meinst ;)

    wechsle mal das getriebeöl und puste nochmal die düsen extra durch. anschließend meld ich mich mal.

    zu dem, was ich hätte vor einbau wechseln sollen: ich hab absolut ohne jegliche ahnung den motor zusammengebaut, um mir die zeit zu vertreiben. dass er überhaupt läuft, find ich so klasse, dass ich mehr zeit investiere ;)

  • pk 50 xl - gaszug/standgas/kickstarter/start probleme

    • schwarzkopf
    • June 12, 2010 at 11:51

    gaszug hab ich es einfach mal genannt, weil ich sonst nciht wusste, wie ich das nennen soll. falschluft bezweifle ich sehr, denn: wenn der motor warm ist und ich den choke ziehe (der ja weniger luft und mehr spritt gibt?!) säuft er ab; der bekommt keine luft, sodass er nirgendwo falschluft ziehen kann

    zwischen vergaser und ass sitzt ein oring (kein filzring, wie bei der xl2), dieser ist erneuert. was ich noch nicht versucht habe, ist etwas bremsreiniger hinzusprühen und zu lauschen, ob er aufdreht, werde ich nachher mal versuchen.

    zur düsengröße musst du mir bitte einmal sagen, was damit genau gemeint ist. etwa die, wo dsa benzin durchläuft? vom benzinschlauch durch den vergaser?

    zündkerze ist ne nagelneue drin.

    getriebeöl hab ich noch 10w-40 (das hab ich ringefüllt, um zu gucken, ob die pk überhaupt anspringt). macht es einen starken unterschied, wenn ich SAE 30 einfülle? hätte das jetzt nicht gedacht.

    kupplungsbeläge und kupplungszug haben doch mit meinem problem egtl nix zu tun? geht ja schließlich bis jetzt um den leerlauf. aber um deinfrage zu beantworten: kupplungsbeläge sind nicht die neusten (gänge gehen nicht immer ddirekt rein oder springen manchmal raus) und kupplung ist top.

    für weitere anregungen bin ich immer offen :)

  • pk 50 xl - gaszug/standgas/kickstarter/start probleme

    • schwarzkopf
    • June 12, 2010 at 00:53

    hallo zusammen,

    habe das forum bereits mehrere male erfolgreich gebraucht, um allerhand probleme zu beseitigen. doch bei folgenden, fehlen mir entweder die passenden suchbegriffe oder die nötige erfahrung.

    zunächst mal die vorgeschichte in kurz:
    ein kumpel hat sich die pk50 gekauft, zog irgendwo luft. nach erfolgreichem auseinanderbauen und austauschen der simmerringe, folge das weniger erfolgreiche zusammenbauen.
    - 3 jahre später - ich hab mir alle einzelteile genommen und wild versucht das mal zusammenzuschrauben. nach freipusten des vergasers und einigen weiteren kleinigkeiten --> der motor lief & läuft, aber:

    • Problem Gaszug: wenn ich mir nicht irre, sollte doch -egtl- bei ziehen des gaszuges der motor -direkt- hochdrehen?! stattdessen dauert das 2-3 sekunden; erst dann steigt die drehzahl
    • Problem Standgas: da es ein 2-takter ist, sollte der im leerlauf -egtl- nicht mit einem konstanten geräusch, sondern eher mit so einem lauten knattern laufen, oder? vergleichbar mit alten booten, falls ihr mir da folgen könnt :D des weiteren geht sie in unregelmäßigen abständen einfach aus (ohne etwas zu machen)
    • Problem Kickstarter: falls dieser gebraucht wird, dreht er manchmal einfach durch->das schwungrad dreht sich, der zylinder bewegt sich aber kein stück; wartet man anschließend 30 sekunden, hat man wieder 2 versuche, ansonsten wieder dieses "durchdrehen"
    • Problem start: wenn die pk was länger steht, geht sie nur mit choke und viel geduld an; ist sie jedoch warm, springt sie ebenfalls nicht jedes mal an; der kickstarter hilft da auch nicht grad, wenn dieser grad durchdreht

    hoffe ich hab meine probleme hier soweit verständlich erläutert, wie bereits gesagt, fehlt mir jegliche erfahrung, sodass einige probleme ja evtl (oder eher hoffentlich) im handumdrehn beseitigen lassen.

    ich freue mich auf eure antworten!

    gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™