1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. portwolf

Beiträge von portwolf

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • portwolf
    • May 22, 2014 at 19:28

    geiler klang! :love: dieses blecherne scheppern ab und an, sehr geil :D

    ps: rotzt der puff dir nicht den motor zu da unten?

  • Dr 102 Umbau

    • portwolf
    • May 10, 2014 at 14:02

    Kann ich bestätigen, ets banane macht sich gut bei dem 102er setup. Ersatzrad is damit dann weg, aber etwas mehrleistung gibts dann, verglichen mit nem originalen pot

  • XL2 Neuaufbau endlich fertig :)

    • portwolf
    • May 8, 2014 at 19:11
    Zitat von G3HerculesG3

    vorne habe ich natürlich auch mit umgedreht :p


    reifenlaufrichtung beachten, ist mit nem pfeil auf dem reifen angedeutet

  • DR 85cc für pk50xl 1?

    • portwolf
    • May 7, 2014 at 18:40

    ach es soll nur das ritzel gewechselt werden, ok

  • DR 85cc für pk50xl 1?

    • portwolf
    • May 7, 2014 at 18:13

    Was hast du genau für eine übersetzung bestellt? Bitte mal einen link. Um die kupplung abzunehmen braucht man einen speziellen abzieher, ohne den kommt das lamellenpaket der kulu nicht raus

  • DR 85cc für pk50xl 1?

    • portwolf
    • May 6, 2014 at 17:12

    andere übersetzung hast du auch gelesen?
    ich hätte damals fast den selben fehler begangen, 85ccm, 3.7er übersetzung. Ich bin froh, dass gewisse leute es mir ausgeredet haben. Das 102er setup IST einfach besser, sei es was verbrauch oder haltbarkeit angeht. Meine meinung

  • DR 85cc für pk50xl 1?

    • portwolf
    • May 6, 2014 at 17:01

    die 85 haste aber gelesen?

  • DR 85cc für pk50xl 1?

    • portwolf
    • May 6, 2014 at 16:52

    also wenn die solide fahren und halten soll, würde ich direkt zu 100ccm raten, da du sowieso eine neue übersetzung reinpackst, gleich 3.00 nehmen und einen 100ccm zylinder. Wenn du es GANZ richtig machen willst, dann musst du noch am motor und ander kurbelwelle was fräsen/flexen. Ich fahre zzt 100ccm, 3.00 übersezung, originale, geflexte welle, aber einen größeren gaser. Bin das setup aber auch mit einem 16.15er gaser gefahren, verbrauch ist dann <5L aber nicht WESENTLICH weniger :) Gehalten hat das alles ohne probleme 2 Jahre ohne da jemals für irgendwas bei zu gehen, es hätte auch länger gehalten, wenn ich direkt einen zylinder besserer qualität gekauft hätte. Steht halt immer draußen und oxidiert vor sich hin.

    neue lager wären da aber angebracht. Bei 85 ccm ohne fräsen kannste auch getrost die vorhandenen lager drin lassen, die kann man bestimmt noch ein paar jahre fahren

  • Rillen im Kolben

    • portwolf
    • May 6, 2014 at 14:31

    Also die riefe auf dem kolben sieht so aus, als wurde da ein metallkrümel hoch/runter gezogen. Könnte also im kurbelwellenraum gelandet sein. Dieser könnte dir genau so eine rille auf dem drehschieber hinterlassen, dann geht kompression verloren. Lässt sich die kuwe denn normal drehen, schleift es irgendwo? Ist der drehschieber noch dicht?
    Ich persönlich würde bei sowas aufmachen und sauber machen, bevor ich den neuen zylinder drauf schraube

  • Rillen im Kolben

    • portwolf
    • May 6, 2014 at 11:55

    Wenn der vorher 9t km lief und die Rillen nach dem erneuten Einbau und der Zylinder auch der selbe war, ist ein Fremdkörper reingekommen. Wenn der Zylinder neu war, könnten Bruchstücke der nicht entgrateten Kanten sich gelöst haben : fremdkörper

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

  • Bei hohen Drehzahlen Zündaussetzer/Stocken/Rütteln

    • portwolf
    • April 12, 2014 at 19:25

    also das sieht so aus, als würde die viel zu mager laufen. Haut der immernoch gegen die drehzahlmauer, wenn du den choke ziehst beim fahren? Falls nicht, dass ist die hd wohl zu klein. Wie hast du überhaupt abgedüst, wieso biste sicher, dass die jetzige HD die richtige ist?

  • Bei hohen Drehzahlen Zündaussetzer/Stocken/Rütteln

    • portwolf
    • April 12, 2014 at 16:48

    wenn du vollgas fährst und am beschleunigen bist und dann bei dieser drehzahlmauer ankommst, zieh mal die kupplung und schalt die zündung aus, roll aus und guck dir mal die zündkerze da an. Haste die cdi mal gecheckt?

  • Bei hohen Drehzahlen Zündaussetzer/Stocken/Rütteln

    • portwolf
    • April 12, 2014 at 11:55

    könnte das pickup sein, könnte aber auch das massekabel der cdi sein. Je nachdem wie alt die cdi ist, werden die kabel brüchig. Mir ist vor kurzem das kabel gebrochen, symptome waren die selben wie defekter pickup.
    Guck dir zuerst die cdi an und lass den pickup drin. Die qualität der pickups heutzutage scheint nicht die beste zu sein

  • Pk 50 xl2 schaltwelle undicht

    • portwolf
    • April 8, 2014 at 19:38

    kannste haben, war erste motorrevision, da hab ich es zu gut gemeint

  • Pk 50 xl2 schaltwelle undicht

    • portwolf
    • April 7, 2014 at 22:00

    die schraube oben, die den schaltarm hält

  • XL2 kupplung lässt sich mit Keil nichtmehr einbauen

    • portwolf
    • April 7, 2014 at 21:01

    hoplla, hast vollkommen recht. ich meinte natürlich den kupplungskorb

    ja und der is hier überflüssig, da ja nur primär gewechselt wurde. viel spam um nichts

  • Pk 50 xl2 schaltwelle undicht

    • portwolf
    • April 7, 2014 at 20:55

    stimmt alles soweit. Ich hab noch zusätzlich teflonbank ins gewinde der schraube reingezogen, dicht seit 3 jahren

  • Leroux's Restauration einer PK 50 XL mit Tuning

    • portwolf
    • April 7, 2014 at 20:52

    nun gut, sei dir dann verziehen mit der bank ;)ich kenne mich jetzt nicht aus mit langhub, deshalb kann ich dazu nix sagen :/standard bei nem 19er is glaube ich ne 45er ND, müsste aber funktionieren, ich hab zzt eine drin in nem 20er gaser, aber für nen 102er pollini. Müsste wenn überhaupt zu mager sein? Is der vergaser mehr oder weniger abgestimt?

  • XL2 kupplung lässt sich mit Keil nichtmehr einbauen

    • portwolf
    • April 7, 2014 at 20:44

    fühlste dich entwa wegen "schlumpfpaste" beleidigt? :P

  • XL2 kupplung lässt sich mit Keil nichtmehr einbauen

    • portwolf
    • April 7, 2014 at 10:36

    lass den keil einfach weg. Neue primär haste hoffentlich auf den konus der nebenwelle eingeschliffen (schlumpfpaste)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™