1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. portwolf

Beiträge von portwolf

  • Ausfahren in Aachen

    • portwolf
    • April 28, 2013 at 23:53

    Im gsf gibts nen topic zum 04.05

  • PK 50 XL über Nacht versagt: Kick schwer gängig, springt nicht an

    • portwolf
    • April 28, 2013 at 08:45

    Geht auch ohne, wenn man es "im gefühl" hat, wann das gewinde flöten geht :thumbup: aber da muss man schon harte zulangen beim polrad. Also fest anknallen und gut ist, ist ja ne konusverbindung, die hämmt sich schon selbst, aber fest muss trotzdem

  • PK 50 XL über Nacht versagt: Kick schwer gängig, springt nicht an

    • portwolf
    • April 26, 2013 at 15:59

    Und guck dir mal deinen tank von innen an, wenn da was am rosten ist, dann musste das beheben, sonst haste ständig verdreckten filter und das gemisch magert ab

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • portwolf
    • April 24, 2013 at 09:09
    Zitat von Ork77

    Also wenn dann Rep. KIT. Welches ist zu empfehlen? Wo am besten kaufen? Muss ich ja wieder Spalten für richtig?


    Leider ja, kriegst ja sonst den korb nicht raus :/ ich würde einfach das günstigste nehmen, du hast ja nicht wirklich ne rennmaschine. Ich kenn mich mit den kits auch net aus.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • portwolf
    • April 24, 2013 at 08:51
    Zitat von portwolf


    naja falls du noch kohle hast, dann ein gsf rep kit zum beispiel. wenn du eben keine mehr hast, würde ich die wie ich beschrieben habe "einschleifen". Aber ich würde das schon lösen, statt es zu umgehen, so oder so. Ne kupplung mit zentralfeder is doch nix :whistling:

    edit

    hier noch ein paar bilder, was mit den originalen primärkörben passiert. Ich wiess nicht, ob es dich betrifft, da du ja schon 130 ccm fährst, mir wurde gesagt ich kann meine primär ohne kit fahren, aber anscheinend wird es bei dicken motoren empfohlen:


    hier is das kit:


    von diesen rep kits gibts diverse versionen, musste mal schauen welche dir am besten "gefällt"

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • portwolf
    • April 24, 2013 at 08:48
    Zitat von Ork77

    Ja aber die schleift nicht. Will auch. Die XL 2 Kupplung nur wie los ich das Problem?


    naja falls du noch kohle hast, dann ein gsf rep kit zum beispiel. wenn du eben keine mehr hast, würde ich die wie ich beschrieben habe "einschleifen". Aber ich würde das schon lösen, statt es zu umgehen, so oder so. Ne kupplung mit zentralfeder is doch nix :whistling:

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • portwolf
    • April 24, 2013 at 08:43
    Zitat von Ork77

    Soo,
    Habe nun den Motor wieder ausgebaut und die Schraube gelöst um den Bolzen reinschlagen zu können. Hat alles wunderbar geklappt.
    Anschließend hab ich mir die Kupplung angesehen und siehe da, sie hat an den Ausbuchtungen schleifspuren. Hab sie gegen die XL1 Kupplung getauscht. Die kann nicht Schleifen.
    Morgen geht's weiter...

    Danke nochmal an Pe Ixer der mir sehr geholfen hat! 2-)


    ?? Du hast ne kupplung mit mehreren federn gegen eine mit zentralfeder getauscht? :whistling: andere betreiben aufwand um das genau anders herum zu machen :)

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • portwolf
    • April 23, 2013 at 20:24
    Zitat von chup4

    soooooooo opel compound 1#90542114 geholt

    wenns nichts taugt, kriegen hier 2 herren die kimme abgedichtet. und eingebrannt, damit es hart wird >:) 13,80 € irgendwas


    da bin ich auch mal gespannt. ich hoff ja es hält am zylinder und nicht am arsch ! 8o

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • portwolf
    • April 23, 2013 at 13:50
    Zitat

    Dann müsste die Kupplung wenn ich sie ausbaue ja Schleifspuren haben richtig?


    Der kulukorb, srichtig

    Gesendet von meinem Nexus 4

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • portwolf
    • April 23, 2013 at 09:54
    Zitat von Ork77

    Ja das werd ich machen. Reicht das denn zum einschleifen! Wie kann man es denn noch lösen das Problem?

    schuldigung, es schleift nicht an den federtaschen sondern an den nieten, die taschen sind ja auf der kuwe seite, die nieten auf der seite des belägepakets. Lösen lässt sich das schon durchs "einschleifen" aber optimal is das nicht, wenn du dir überlegst, dass du an nem niet, der was sichert, nämlich die ruckdämpferfedern was "abschleifst". Lösen lässt sich das glaube ich mit einem repkit, dort sind die schrauben glaube ich versenkt und stehen nicht so ab wie die niete.
    Bei mir hat aber damals nicht viel gefehlt, einmal kurz gasgeben und das problem war gelöst. Bisher keine probleme gehabt, naja wenn man denn doch eins kriegen sollte, dann ist es direkt ein blockierendes getriebe, was dann natürlich nich so schön is, weil man dann höchstwarscheinlich über den lenker aussteigt :S

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • portwolf
    • April 23, 2013 at 09:30
    Zitat

    Ne neue primär ist drin. Aber wenn er Schleifen würde, würde er's doch auch im Leerlauf tun!? Ist aber nur wenn ein Gang eingelegt ist.
    Ich Haber voreilig die Motorschrauben festgezogen ohne vorher den zentrierkeil hinten reinzuschlagen. Nun vöbekomm ich ihn nicht mehr reingeschlagen weil das Gehäuse etwas versetzt ist. Kann es sein das dadurch ein getrieberad innen schleift?


    Dann schraub die schrauben was auf und schlag dann den bolzen rein, ist ja klar, dass du ihn nicht reinkriegst wenn die schrauben fest sind.
    Schleifende primär macht sich so bemerkbar, dass du denkst die Kupplung trennt nicht, aber nur bei eingelegtem Gang.solltest du den Motor nochmal spalten, guck dir die Feder Taschen an, da schleift es nämlich.
    Ich hab es damals so gelöst, Kupplung straff stellen, dass sie kaum greift und dann mal Vollgas, das ganze einschleifen lassen.

    Gesendet von meinem Nexus 4

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • portwolf
    • April 23, 2013 at 07:44
    Zitat

    Hab nun das Gewinde repariert und Öl eingefüllt. Dann hab ich den Motor eingebaut. Doch wenn ich einen Gang einlege hab ich son komisches schleifgeräusch. Was könnte das sein? Zudem kuppelt die Kupplung nicht aus, muss ich glaub ich noch strammer stellen. Weis irgendwie nicht weiter....


    Meine Kupplung schleift auch in ersten, aber nicht im 4.das komische Phänomen einer originalen Vespa Kupplung :D

    Gesendet von meinem Nexus 4

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • portwolf
    • April 21, 2013 at 18:33
    Zitat von Ork77

    Ist das fahren ohne luffi nicht schädlich für den Motor? Wegen kleiner Partikel die den Zylinder beschädigen könnten...


    Ach so lange es kein metall ist, wir da alles verfeuert. Aber es kann halt sein, dass bei so einer aktion der drehschieber von irgend nem stein oder was da auch immer eingezogen wird ne spur abkriegt. Aber sonst... hauptsache der kessel is heiss 2-)

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • portwolf
    • April 21, 2013 at 12:19
    Zitat von nachbrenner

    GM 1 # 90542114


    aha aha, danke fürn tipp! muss ich mal ausprobieren!

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • portwolf
    • April 20, 2013 at 16:19
    Zitat von 125vnb6

    ...na wenn du ohne Fudi fährst, ist ja eigentlich alles geklärt...oder? ;)


    schuldigung, kopfdichtung meint ich rotwerd-)

  • Eure neuste Anschaffung

    • portwolf
    • April 20, 2013 at 16:16

    mehr zeugs!!!!

    Bilder

    • stuff.jpg
      • 274.9 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 156
  • Tachoschnecke 9 Zähne

    • portwolf
    • April 20, 2013 at 13:46
    Zitat von chup4

    geht auch die mit 8 zähnen. die mit 9 ist leider nirgends zu kriegen.

    zappeln deshalb die tachonadeln bei allen, weil ein zahn fehlt?

  • Eure neuste Anschaffung

    • portwolf
    • April 20, 2013 at 12:38
    Zitat von old N°7

    :D Lieber 8 PS wo gähn.. als 20 wo stehn ;)

    'srichtig! :thumbup:

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • portwolf
    • April 20, 2013 at 12:36
    Zitat von chup4

    am getriebe sind meine motoren eigentlich immer dicht. wos n bisschen sifft ist am kopf und am gaser. das halte ich für prinzipbedingt und damit ok


    Jo, bei mir siehts genau so aus. Da wir auch leider keine fudi haben am zylinder.. hmm, soll man da einfach dichtmasse dran schmieren? Schon oft gesehen, aber ob das alleine hält.. ? An sich ist mir das auch egal, wenn meine schwitzt, aber sollte man sich dann iwann so etwas geiles wie den hier aufbauen, dann hätte ich glaube ich auch lieber nen trockenen motor.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • portwolf
    • April 19, 2013 at 17:40

    :thumbup:
    Edith

    Ich hätte auch nicht gedacht, dass derjenige der mir das erzählt hat quatsch erzählt :)
    Gesendet von meinem Nexus 4

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™