1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. portwolf

Beiträge von portwolf

  • Eure neuste Anschaffung

    • portwolf
    • March 8, 2011 at 23:45

    2 flaschen rotes gold. die sind gerade bei louis im angebot für 10,95€ ! top

    Bilder

    • CIMG0026.JPG
      • 212.9 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 182
  • Choke für ein dellorto 19.19 shb

    • portwolf
    • March 8, 2011 at 23:35

    Kann man nicht diese plastikbox (pollini) verbauen wie hier auf dem link zu sehen ist? ->
    oder noch besser, den der bei diesem set mitgeliefert wird? ->

  • PK 50 XL2 ging nach ca. 4 km (mit Vollgas) aus und springt nicht mehr an

    • portwolf
    • March 8, 2011 at 09:45
    Zitat von MartenK

    ...
    Nur dreh ich den Benzinhahn jetzt nicht mehr so weit auf.

    Danke für die Antworten :thumbup:


    Der benzinhahn ist entweder ganz auf, oder ganz zu. Wenn du zum roller kommst machste ihn auf, ziehst den choke und kickst ihn an. Dan fährste von A nach B, 50m kurz vor B empfiehlt es sich den benzinhahn wieder zu schließen, dabei beachten: der roller sollte dann wirklich nach diesen 50 metern ausgemacht werden. Das sorgt dafür, dass der zylinder /schwimmerkammer nicht mit benzin voll laufen. Vergisst du mal den hahn über nacht zuzumachen, kann es passieren, dass die vespa schlecht bis garnicht anspricht mit kicken --> da hilft nur noch schieben und 2 gang reinhauen.
    schlimmster fall (vespa läuft voll mit benzin) tritt nur ein, wenn deine schwimmerkammer nicht richtig geschlossen wird (schwimmernadelspitze porös/hart geworden)

  • Choke für ein dellorto 19.19 shb

    • portwolf
    • March 8, 2011 at 09:28

    Alles klar, also wenn das mit nem langen chokezug auch beim gaszug klappt, dann könnte man sich ja evtl nen 90° winkel für die chokedüse bauen und dann den zug nach unten leiten. jubel

  • Choke für ein dellorto 19.19 shb

    • portwolf
    • March 8, 2011 at 00:18

    Versteh ich irgendwie nicht, du hast doch auch nur nen normalen 19.19er verbaut, und das ist doch auch die normale pk 50, ich habe aber ne xl2 dort ist das mitm choke anders geregelt. hmm schade, da haben wir wohl an einander vorbeigeredet. trotzdem danke für die fotos!

  • Ein Kick, Motor läuft - Licht an, Vespa hält kein Standgas mehr

    • portwolf
    • March 2, 2011 at 15:56

    damn 8o , vielleicht sollte ich mir meinen auch mal unter die lupe nehmen

  • Versicherungsvergleich 2011

    • portwolf
    • March 2, 2011 at 00:43
    Zitat von hedgebang

    @ derTec: Habe für meine 50 N auch bis 45 km/h gewählt. Die 5 km/h machen den Kohl m.E. versicherungstechnisch nicht fett. ;) Und welche Fuffi fährt denn noch 40 km/h? :+7


    die originale v50 :-3:P

  • Ausfahren in Aachen

    • portwolf
    • February 28, 2011 at 22:28

    Woot, wie soll ich denn fahnehalten und schalten und gasgeben gleichzeitig?? :wacko: *plötzlich* tendiere ich zu nein, sorry :D:-3

  • Ausfahren in Aachen

    • portwolf
    • February 28, 2011 at 14:16

    gIch prinzipiell auch, meiner sieht aber gerade ziemlich dreckig aus und ne seitenbacke is leider auch verbeult, wird aber alles bis ende märz gerichtet. Wann ist denn "einsendeschluss"? Kriegen wir dafür freibier auf der chioparty?? :D:thumbup:

  • Ein Kick, Motor läuft - Licht an, Vespa hält kein Standgas mehr

    • portwolf
    • February 28, 2011 at 13:15

    jajaja oldie, aber du weisst was ich meine. Fachmännisch ausgedrückt: die gute bekommt keinen vernünftigen zündfunken mehr hin und geht aus. so zufrieden?? :D:rolleyes:

  • Ausfahren in Aachen

    • portwolf
    • February 28, 2011 at 13:14

    geil, eröffnungskorso oder wie??? :D

  • Eure neuste Anschaffung

    • portwolf
    • February 28, 2011 at 11:51

    Postbote war gerade da, neues primär [3.00] hat er gebracht. klatschen-)
    edit sagt: neues altes natürlich, flugrost inklusive!

    Bilder

    • CIMG0023.JPG
      • 345.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 163
  • Ein Kick, Motor läuft - Licht an, Vespa hält kein Standgas mehr

    • portwolf
    • February 28, 2011 at 11:26
    Zitat von mottin86

    nochne frage, wie hoch ist dein standgas? wenn das gnadenlos zu niedrig ist, reicht die geringe belastung des lichts schon aus.


    würde ich auch gerne wissen. Ich finde es ziemlich normal, dass die drehzahl dann leicht runtergeht, wenn das standgas dann aber zu niedrig ist, dann säuft die reuse natürlich ab. Ich hab das selbe problem gehabt, versuch einfach mal das standgas etwas höher zu setzen, nichtmal wirklich viel. Das hat man aber beim auto auch, merkt man ziemlich gut, wenn z.b. der keilriemen ausgelutscht ist und man das radio etwas zu laut aufdreht fängt die kacke an zu quitschen -> mehrlast für die lichtmaschine.

  • Mein geplantes Setup für meine Special, der Motor läuft! Der Faco Auspuff verliert seinen Lack!

    • portwolf
    • February 28, 2011 at 00:38

    :thumbup:
    herzlichen glückwunsch!! Mach doch mal ein video von einer fahrt, mich würde das brennend interessieren, am besten bergrauf fahren und dann mal beschleunigen und das ganze aufnehmen, will mir nun das selbe setup verbauen, wobei:
    was hast du denn nun eigentlich für ne übersetzung verbaut??

  • Choke für ein dellorto 19.19 shb

    • portwolf
    • February 26, 2011 at 15:18
    Zitat von PK-User

    Sorry, aber das ist Blödsinn.

    Hab auch den einer Fuffi verbaut, mit neuem/längerem Gaszug, und die Geschichte läuft seit 1000km.
    Ein viel größeres Problem ist der tiefer bauende Gaser bzw. dessen Blechluffikasten, der beim Einfedern gern mal unten ans Blech stößt. Ist logischerweise nicht allzu gesund, lässt sich aber durch Bearbeitung des Blechs und des Kastens in paar Minuten beheben.


    Interessant, sagmal kannste vielleicht bilder vom vergaserraum machen? Ich habe bald die selbe geschichte vor, aber an meiner xl2. Hast du den blechluftfilter behalten, oder gibts da alternativen? Wäre dankbar für die bilder, bin schon sämtliche threads durchgegangen in denen man versucht hat 19.19er in ne pk zu verbauen, aber in den threads gibts leider keine antwort von den leuten die es evtl geschaft (oder nicht geschafft) haben. Besten dank! :+2

  • PK80S säuft sofort ab

    • portwolf
    • February 19, 2011 at 18:44

    Jung! bau den gaser auseinander und guck dir den choke an! Wenn du den zug vom choke raushängst, bringt dir das auch nix, wenn der im offenen zustand hängen geblieben is :-3

  • PK50XL zurück auf die Strasse

    • portwolf
    • February 19, 2011 at 01:39

    :thumbup: hiermit mal aboniert!
    Die sieht ja fast aus wie meine xl2! Und das ist keine beleidigung, ich mag meine xl2, die hat mich, in der kurzen zeit wo ich sie jetzt fahre noch nie im stich gelassen :-7 Ich bin gespannt wie sich der erste motorlauf anhört, vielleicht kannste ja nen video drehen :thumbup:

  • Eure neuste Anschaffung

    • portwolf
    • February 19, 2011 at 00:42
    Zitat von Maxi66

    Verdammt! Warum glaubts mir keiner?

    -Ein Wunschkennzeichen


    was isses denn nun geworden? :Dklatschen-)

  • probleme mit gemisch in warmen zustand

    • portwolf
    • February 18, 2011 at 21:15

    stand die vielleicht über den winter etwas rum? Also winterschlaf? Ist dein tank von innen rostfrei? Ich hab jetzt nach der winterpause bei meiner xl2 wieder das problem gehabt, wie es damals nach dem kauf war: die reuse stand ne zeit, springt aber trotzdem gut an, aber in höheren drehzahlen will sie sich nicht mehr beruhigen -> Das benzinfiltersieb (ist unter dem anschlussnippel des benzinschlauchs, IM vergaser) war mit krümeln zu -> benzin kann in höheren drehzahlen nicht schnell genug nachkommen -> die ruese fängt an zu verdursten und dreht halt hoch. Versuch das mal. Ist recht simpel und schnell gemacht.

  • Gute Verkäufer, gute Käufer -> Danke Thread

    • portwolf
    • February 18, 2011 at 17:50

    bei der gelegenheit:
    besten dank DiSc für den günstigen und noch gut erhaltenen soziusgriff!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™