1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Catincka

Beiträge von Catincka

  • Lüfterrad losgedreht, Welle zerkratzt

    • Catincka
    • October 27, 2010 at 01:01

    Hallo,

    Ich höre immer ich müsste meine Welle und mein Lüfterrad tauschen, weil sich letzteres losgedreht hat und die Feder zermatscht hat. Leider kann mir keiner sagen, was dagegenspricht, den Rotorkonus und die Welle zu entgraten und ganz leicht abzuschleifen und alles mit neuer Feder wieder zusammen zubauen.

    Vielleicht kann mich ja jemand aufklären :):+6

    LG

    Catincka

  • Sprit läuft aussen am Motor lang

    • Catincka
    • August 6, 2010 at 06:33

    So nun habe ich alles bestellt, aber das dauert noch ein bisschen, bis die Teile kommen.

    Ist es riskant, die Maschine noch weiterzufahren, bis die Ersatzteile da sind?

    Ich glaube ein bisschen Getriebeöl war nämlich bei der Suppe dabei, die aus meinem Motor läuft. Ich komme drauf, weil ich einen Auffangbehälter über Nacht drunter gestellt habe und neben Benzin auch bräunliches Öl (ca 1-3 ml.) dabei war. Und das Öl, das ich zum Mischen benutze ist ja rot...

  • Sprit läuft aussen am Motor lang

    • Catincka
    • August 5, 2010 at 01:22

    Schon kapiert... Benzinhahn und Schwimmernadel werden bestellt, hatte wie gesagt sowieso vor den Vergaser die Tage zu reinigen. :thumbup:

    Aber es ging ja grad um die Frage, ob das was ich beschrieben habe, auch Symptome von Falschluft sind oder einfach ein abgesoffener Motor - egal, was nun dahintersteht, sondern einfach nur mal zum wissen und behalten. :gamer:

    Tut mir leid, dass ich soviel nachfrage, aber auch wenn das grobe in den meisten Threads ähnlich ist, gibt es doch viele Unterschiede im Detail bei den Darstellungen. Jeder Thread legt das Augenmerk auf etwas anderes und da ist es halt schwierig auszusortieren. :-2

  • Sprit läuft aussen am Motor lang

    • Catincka
    • August 4, 2010 at 17:39

    Meine Güte, jetzt bin ich total verwirrt.

    Das mit dem Benzinhahn habe ich jetzt für heute Nacht zur Beobachtung gegeben und habe auch mal nen Auffangbehälter unter den Motor gestellt, um zu schauen, wieviel Benzin tatsächlich rausläuft.

    Das Thema Falschluft könnte tatsächlich Teil des Problems sein, denn ich habe mit meinen Vergasereinstellungen die Drehzahl des Motors nicht so wirklich im Griff. Trotzdem sind die Angaben hier im Thread und in den anderen THreads ziemlich unterschiedlich und verwirrend, daher (sorry) hier nochmal meine persönliche Vespa Geschichte:

    Ich hab heute nochmal ganz genau aufgepasst.
    Morgens, dh. nach kalter Nacht und 12 Stunden Stillstand habe ich einen Handteller großen Benzinfleck auf dem Boden, obwohl der Benzinhahn die Nacht über zu war. Und es ist definitiv Benzin nicht Getriebeöl am Motor aussen.
    Der Motor dreht nach dem Kicken nicht weiter nach. Man hört ein dumpfes Blubb Blubb aber sonst nix.
    Wenn ich die Vespa dann nach mehrmaligen (schweisstreibenden) Versuchen durch anschieben ans laufen kriege ist sie viel zu niedertourig, sprich, sie säuft mir immer wieder an der Ampel ab, wenn ich nicht ständig am Gashahn drehe. Braucht 15 km bis der Effekt sich einstellt. Dann springt sie nach dem Ausmachen auch wieder an.

    Jetzt Mittags, nach 5 Stündiger Standzeit sprang die Vespa wieder nicht an. Allerdings war das Anschieben nicht so mühsam und die Niedertourigkeit stellte sich schon nach 5 Minuten normalem Straßenverkehr wieder ein.

    Trotzdem geht die Vespa nach max 30 Minuten nicht mehr von alleine an. Aber für den Rest des Tages dreht sie jetzt im Leerlauf eher zu hoch.

    Klingt das nicht mehr nach abgesoffener Zündkerze , oder ist das schon Falschluft?

    Noch eine Frage:
    Liege ich richtig, dass ich für den Tausch der Simmerringe den gesamten Motor spalten müsste? Da wünscht man sich ja dass es "nur" der Benzinhahn und der Vergaser ist... :-1

  • Sprit läuft aussen am Motor lang

    • Catincka
    • August 4, 2010 at 06:18

    Irgendwie sehe ich gerade nicht, wie Sprit aus dem Lima Siri kommen soll. Soweit "unten" soll doch gar kein Treibstoff mehr sein.. oder? Wenn es wirklich an dem läge, müsste dann nicht Getriebeöl auslaufen?? :-5

    Suche schon die ganze Zeit nach nem vernünftigen Motorquerschnitt mit Legende, bisher noch erfolglos.... :gamer:

    Kann ich den Vergaser auf Grund des trockenen Vergaserraums tatsächlich ausschließen, oder bleibt er verdächtig?

    Würde Falschluft auch einen Leistungsabfall erklären? :+1


    Fragen über Fragen - wie immer :-2

  • Sprit läuft aussen am Motor lang

    • Catincka
    • August 3, 2010 at 22:19

    Hey,

    hab mir grad eine "Übergangsvespa" (PK 50 XL2) zugelegt, damit ich bis mein PK S Projekt fertig ist schonmal mobil bin.
    Die Vespa wurde zwar als fahrbereit verkauft, aber sie hat Probleme beim anspringen, wenn sie kalt ist. Hinterher gehts. Aber wenn sie 30 min gestanden hat, geht das ganze wieder von vorne los. Anschieben, draufspringen, auslachen lassen :/
    Gibt dann auch immer erstmal eine dicke weisse Qualmwolke.

    Könnten natürlich jetzt die üblichen Verdächtigen sein wie undichter Benzinhahn, alte Schwimmernadel. Hab ich mich schon drüber erkundigt und werde den Vergaser auch als nächstes unter die Lupe nehmen.

    Allerdings ist mir was aufgefallen, und ich bin nicht sicher, ob das ins Schema passt:

    Die Vespa verliert ein bisschen Benzin (verbraucht auch irre viel, aber ich hoffe das durch bessere Vergasereinstellungen in den Griff zu kriegen), aber der Vergaseraum ist trocken. Stattdessen läuft das Benzin zwischen der Lüfterradabdeckung und dem Motorgehäuse raus.

    Muss ich mir Sorgen machen? Kann das Leck vielleicht beim Ansaugstutzen sein? Gibt es ein Ausschlussverfahren nachdem ich das rauskriegen kann?

    LG

    Catincka

  • Rahmen preparieren vor Pulverbeschichtung

    • Catincka
    • July 27, 2010 at 17:06

    Hallo zusammen!

    Habe gerade in mühseliger Kleinstarbeit meinen PK 50 S Rahmen gesandstrahlt. Leider war die Kabine viel zu klein und man kam nicht in alle Ecken ran. Zudem hat der Rahmen wohl beim Vorbesitzer ein bisschen was abbekommen, sodass die linke Seite vom Beinschild einigermaßen zerdellt und gedetscht aussieht. Ich möchte den Rahmen jetzt bald zum Pulverbeschichten geben.

    Aber vorher 3 Fragen:

    Wie krieg ich die letzten Reste Lack von der Karrosserie? Lohnt sich bei den Resten in Rillen etc die Beize auszupacken oder sollte ich besser schleifen (Topbürste? Flex?)

    Ist es schlimm wenn die Dichtungsmasse, die im Rahmen fest drin ist bei der Pulverbeschichtung drinbleibt? Wenn ja, wie krieg ich die raus und welche Risiken hat das, denn Dichtungen sind ja auch für was gut, oder?

    Ich schätze mal, dass wir nicht alle Dellen richtig ausgebeult kriegen. Spachteln ist ja wegen der hohen Temperaturen beim Beschichten nicht drin. Denkt ihr Zinnauffüllungen wären ne Alternative oder fließt dass auch weg?

    LG

    Catincka

  • Batterie notwendig bei Elestart?

    • Catincka
    • July 23, 2010 at 17:49

    Es ging mir dabei weniger um die Anschaffungskosten sondern vielmehr darum, dass ich den Raum als Gepäckfach umfunktionieren wollte...
    Aber ich schätze das hat sich dann wohl erledigt :)

    @ Automatix:
    Was war das für ne Marke bei deiner Batterie. Ich weiss die Dinger kosten nicht die Welt, aber sooo günstig habe ich sie noch nicht gesehen :)

    LG
    Catincka

  • Batterie notwendig bei Elestart?

    • Catincka
    • July 23, 2010 at 17:01

    Hallöchen,

    ich habe mir vor ein paar Wochen eine PK 50 S Elestart (Lusso?) gekauft.
    Bisher wurde sie schon zerlegt zwecks Lackierung und generalüberholung. Nun stellt sich uns die Frage: Was wäre, wenn wir beim zusammenbauen die Batterie einfach weglassen, denn wer braucht schon einen Elektrostarter?
    Ist die Elektrik der Elestart-Modelle soviel anders, dass die ganze Maschine nur noch mit Batterie läuft?

    LG

    Catincka

  • PK 50 XL: Kickstarter Ritzel defekt!

    • Catincka
    • June 24, 2010 at 22:35

    Danke für die Antworten...
    Leider habe ich den Roller nicht bekommen, weil der Verkäufer in Reaktion auf meine Handelsversuche, die Vespa als schon verkauft deklariert hat.
    Dann eben nicht...
    Aber ich denke die Tipps helfen ja auch fürs nächste Angebot.

    Bis zur nächsten Frage... :gamer:

    Lg
    Catincka

  • PK 50 XL: Kickstarter Ritzel defekt!

    • Catincka
    • June 24, 2010 at 10:08

    Hallöchen,
    habe ein Kaufangebot für eine PK 50 XL2 bekommen. die Maschine schein soweit in Ordnung zu sein.
    Einziges deklariertes Manquo: das Kickstarterritzel soll leicht defekt sein.

    Was darf ich darunter verstehen? und ist das ein großes Problem? Stimmt es, dass ich gleich den Motor spalten müsste, um das Ritzel zu wechseln?
    Was darf so eine XL2 dann noch kosten?
    Sind 450 inkl. Lieferung ok?

    Lg
    Catincka

  • Kaufberatung für den Ruhrpott

    • Catincka
    • June 17, 2010 at 11:00

    Huhu!
    Bin auch aus dem Pott (nörlicher Rand, nach Münster hin) und kenne dein Problem. Fast kein Angebot und warscheinlich ( oder doch? :+2 ) keine größere Community.
    Mir werden hier vor Ort ein paar Leute "Starthilfe" bei den kleinen Schrauberarbeiten geben, denn ich fange auch ganz klein an. ;)

    Grüße aus dem Pott!

    Catincka

  • restaurierte pk 50 xl bei Dortmund für 600?

    • Catincka
    • June 15, 2010 at 00:52

    Hallo Leute

    ich suche mir gerade meine erste Vespa. Dabei habe ich mich auf die Modelle PK 50 oder PK 50 XL eingeschossen.

    Leider verstehe ich noch nicht soviel von den technischen Seiten, aber ich bemühe mich.;)

    Heute habe ich mir eine Vespa bei Dortmund angeschaut, die ein junger Mann selbst restauriert hat. (Bilder liegen bei) Schaut euch das Ding doch mal bitte an und sagt mir, was ihr davon haltet. Ich denke aber schon, dass ich den noch ein wenig runterhandeln könnte.

    Der Motor sieht sauber aus, ebenso das Hinterrad (was natürlich auch daran liegen mag, dass die Maschine gerade komplett zerlegt wurde), der Lenker hat kein Spiel und rastet auch nirgendwo ein beim Drehen. Es ist soweit kein Rost zu entdecken (auch nicht am Unterboden).

    Allerdings sind mir auch ein paar Sachen aufgefallen, die ich nicht beurteilen kann:
    1) Der junge Mann hat den Roller selbst lackiert und leider ist ein bisschen was schief gelaufen. An ein paar Stellen hat der Lack "Nasen" und vorne ist wohl eine Fluse/Polle auf den nassen Lack gefallen. An manchen Stellen fühlt sich der Lack leicht rau an. Außerdem wurde der Roller zwar mit Autolack aber ohne Klarlack gespritzt.

    2) Verdeckte Stellen wurden nicht mitlackiert (Unterboden, Innenseiten der hinteren Aussenverkleidung) - macht man das so oder wurde da gespart?

    3) Der Roller sprang erst beim 3. Mal kicken an. Sollte er nach einer Komplettüberholung inkl. Probefahrt nicht schon schneller angehen?

    4) Die ersten 20 Sekunden war der Motor recht laut (2-Takter) und hochtourig. Nach einer Weile wurde er ruhiger und gleichmäßiger.

    5) Die Sitzbank hat Aussparungen für die Seitenbügel, leider ist weder Seitenbügel noch Gepäckträger vorhanden.

    6) Bis auf Kupplungs- und Bremshebel wurden nur Fremdteile für die Restaurierung benutzt.

    Was meint ihr, auf wieviel soll ich den noch drücken? Oder sind die Restaurierungsmängel Grund die Finger davon lassen?

    Wäre euch für eine ehrliche Einschätzung echt dankbar. Damit nicht sowas passiert: importe und ihre folgen

    vielleicht hat ja auch wer lust, sich das ding mit mir nochmal anzuschauen... wie gesagt, steht in dortmund.

    lg

    catincka


    sonst auch bei mobile.de zu sehen unter:

    Bilder

    • 3518707_1.jpg
      • 11.81 kB
      • 250 × 188
      • 360
    • Foto.jpg
      • 41.54 kB
      • 800 × 600
      • 293
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche