1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Mike_1981

Beiträge von Mike_1981

  • 1
  • 2
  • Welche Vespa habe ich? Die Typenbezeichnung verstehe ich nicht.

    • Mike_1981
    • June 17, 2010 at 16:55

    wie kann dass dann sein ???

    mein Typenschein sagt eigentlich PK 50 S, allerdings ist auf den Umschlag eine neue Fahrgestellnummer und Motornummer eingetragen (mittels Abziehbild - denke es war vom österr. importeur in Wien. Ich habe danach die Fahrgestellnummer und Motornummer nach dem posten hier gesucht, lange gesucht und schlussendlich gefunden. Die Nummern im Typenschein und am Fahrzeug stimmen überein. Ich habe danach die FGN auf der empfohlenen internetseite eingegeben und diese meinte es wäre eine XL .

    Leider ist sie schon zum Teil zerlegt. Wenn mein Bruder nicht vor mir daheim ist, versuche ich noch ein paar bilder zu machen und morgen einzustellen.

    Meine Vermutung ist, dass es zwar eine XL ist, aber der Typenschein noch von einer PK s ist, weil man beim importieren so lange gebraucht hat und deshalb einfach das "Pickerl" in den Typenschein geklebt hat.

    lg Michael

  • Leistungssteigerung vespa PK 50 XL

    • Mike_1981
    • June 17, 2010 at 16:43

    Also ich hab Führerschein A+B, bin 29 und will mein babe zum crusn und baden fahren haben. Vom Schein her wär's egal, dennoch ist das umtypisieren sehr kostspielig und das will ich eigentlich umgehen und das Geld lieber in die Pk 50 XL stecken. Bei uns fahren einige (in meinem Alter) mit weit größeren Sätzen ohne typisieren, und haben kaum probleme. Ich denke auffällig wirds wenn eine Scheibenbremse, Sportfedern und ein ohrenbetäubender Lärm herrschen.
    Ich dachte daran, eben aufgrund des TÜV nicht allzuviel zu machen, wie geschrieben, brauche ich sowieso einen neuen vergaser-oder?
    Ich dachte an 75ccm damit man halt zügig im Verkehr mithalten kann. Ich hab keine Lust Bremsscheiben zu montieren oder den Motor zu zerlegen, bin ein Neuling auf dem Gebiet. Ich dachte, wenn ich auf 70-80 km/h komme ist dass ok. Wenn man schneller als 100 fahren will, soll man KEIN ! Moped kaufen, sondern eine Maschine. Ich denke ein Roller wird ab ca. 100 sehr instabil.

    danke schon mal im Voraus

    lg Michael

  • Leistungssteigerung vespa PK 50 XL

    • Mike_1981
    • June 17, 2010 at 15:54

    Hallo Leute,

    da bei meinem Vergaser (SHB 16/14F) leider eine von den vier "Laschen", wo man den Ansaufstutzen einschiebt abgebrochen ist zieht mein Vergaser Luft an und nichts geht mehr. Jetzt habe ich nachgesehen und es gibt nur mehr den SHB 16/16 F als Nachfolgemodell. Mein Problem ist nun, dass ich dann auch ansaugstutzen neu brauche und mir besser einen kompletten Vergasersatz kaufen sollte.

    Nun zur eigentlichen Frage:

    wenn ich nun den Vergaser sowieso tauschen sollte, hab ich mir überlegt einen größeren Satz reinzumachen. Könnt ihr mir Tipps, Anregungen geben, was würdet ihr mir empfehlen?
    Ich möchte keinen Komplettumbau starten, obwohl Sie neu aufgebaut wird.

    lg Michael

  • Welche Vespa habe ich? Die Typenbezeichnung verstehe ich nicht.

    • Mike_1981
    • June 17, 2010 at 15:19

    das Baujahr ist 83 - Erstzulassung ist erst 86 .

  • Welche Vespa habe ich? Die Typenbezeichnung verstehe ich nicht.

    • Mike_1981
    • June 17, 2010 at 11:42

    Hallo Leute,

    spät aber doch, ich weiss endlich meine genaue Bezeichnung.

    Es handelt sich um eine Vespa PK 50 XL Bj `83.

    Ich möchte euch für die Tipps der "Nummernsuche " danken - obwohl die FGN war schon sehr rostig und ich hätte sie kaum gefunden.

    DANKE noch mal

    mg
    Michael

  • Welche Vespa habe ich? Die Typenbezeichnung verstehe ich nicht.

    • Mike_1981
    • June 15, 2010 at 16:07

    was mach ich, wenn die Typenbezeichnung im Typenschein nicht mit den Nummern übereinstimmt. Meine Vespa wurde vor 8 Jahren ! abgemeldet. Standort und Zulassung in Österreich?!?

  • Welche Vespa habe ich? Die Typenbezeichnung verstehe ich nicht.

    • Mike_1981
    • June 15, 2010 at 15:55

    danke für die prompte Antwort,

    bei den Seitendeckeln gibt es unter dem Sitz Zugnippel. Die Blinker sind rechts und links sowie hinten anders, ich denke wie du meintes eher eingelassen. Wo finde ich denn die Rahmennummer???

    lg Michael

    P.s.: Bilder kann ich leider erst morgen posten

  • Welche Vespa habe ich? Die Typenbezeichnung verstehe ich nicht.

    • Mike_1981
    • June 15, 2010 at 15:44

    Hallo Leute,

    ich habe vor ca. einer Woche eine Vespa besorgt, jetzt kenn ich mich aber bei der Typenbezeichnung nicht mehr aus.

    Im Typenschein steht PK 50 S - die Typenschilder an der Vespa sagen PK 50 XL. Da einiges zu reparieren ist, brauche ich die genaue Bezeichnung um Ersatzteile bestellen zu können.

    Zur "Vespe":

    - 4 Gänge - Schaltgetriebe
    - Blinker
    - runder großer Tacho mit Tankanzeige, Tankleuchte, Blinkeranzeige, Fernlichtanzeige
    - Handschuhfach

    ein Bekannter hat eine PK 50s und meint es sei auch eine PK 50 s - ich bin mir aber nicht sicher - komisch ist, dass im Typenschein was anderes steht als die Bezeichnungen am Handschuhfach, allerdings weiss ich nicht, was der Vorbesitzer alles gemacht hat

    bitte um Rat

    lg Michael

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche