1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. capesurfer

Beiträge von capesurfer

  • Anrollern Hamburg 2011

    • capesurfer
    • March 23, 2011 at 11:04

    bin auf jeden mit dabei...fahre mit shifter aus lübeck...ob mit :-7 oder bus ist noch nicht ganz raus!!!! jubel klatschen-) yohman-)

  • Kupplungskorb sitzt fest. Was nun?

    • capesurfer
    • August 2, 2010 at 11:25

    Hey Pro`s.....
    der Korb ist noch drin, gibt es wirklich keine Ideen wie ich Ihn demontieren kann? Ich bin wirklich am verzweifeln.

  • Kupplungskorb sitzt fest. Was nun?

    • capesurfer
    • July 30, 2010 at 16:35

    soooo, das Gewinde ist nun wirklich durch......habe mir jetzt einen 2 arm Abzieher gekauft, angesetzt ...passt... und mit aller kraft die obere Schraube reingedreht. Nichts, es tut sich absolut nichts :-1 ich bin wirklich am verzweifeln, das kann doch nicht sein das ich das ding nicht abbekomme....... ?( ?( ?(
    VORSCHLÄGE?

  • Kupplungskorb sitzt fest. Was nun?

    • capesurfer
    • July 30, 2010 at 13:10

    ok,
    ich habe jetzt einen neuen Abzieher besorgt, der andere ist durch. Soll ich abzieher rauf und dann erhitzen?
    Das ich diesen Kupplungskorb nicht mehr verwenden kann ist klar, werde einen neuen Kaufen und die Kupplung mit der "Montagehilfe" zusammensetzen.........wenn ich den Korb denn nun runter bekomme :+5

  • Kupplungskorb sitzt fest. Was nun?

    • capesurfer
    • July 30, 2010 at 11:05

    Moin,
    also dann war ich ja nicht sooo falsch mit meinem tun....;-) ich habe den Abzieher bis Anschlag raufgedreht und dann die andere "obere Schraube" ganz rein gedreht. Mit aller Kraft und zwei Schlüsseln gedreht, leider ist nichts passiert nur der ganze Abzieher abgeflogen.................das Gewinde sieht nicht so gut aus :(
    Ich dachte ich habe etwas vergessen, eine Schraube einen Splint etc. zu lösen
    Ich versuche das ganze heiß zu machen und dann den abzieher anzusetzen....wenn der wegen dem Gewinde wieder abfliegt???? Gibt es dann noch andere Möglichkeiten?

    Blechkultur
    die Feder ist mit den Belägen in dem Korb geblieben, der Sicherungsring ist so ca.4Meter geflogen, und mein Kopf schnell zurück 8o

  • Kupplungskorb sitzt fest. Was nun?

    • capesurfer
    • July 29, 2010 at 18:30

    Hallo,
    ich wollte gerade meine Kupplungbeläge wechseln.....die Beläge sind raus nur der Korb sitzt noch drin: siehe Foto
    ich habe versucht den Korb mit einem Kupplungsabzieher zu lösen, habe Ihn raufgedreht und dann doll mit zwei Schlüsseln gegengedreht....passiert ist allerdings nichts!!!!evtl. verstehe ich aber auch das Prinzip nicht ganz....
    Kupplungsabzieher:
    ich habe eher das Gefühl das ich das Gewinde beschädige.....
    Was nun, HILFE!!!!

    Bilder

    • kulu.JPG
      • 269.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 509
  • Kupplungsbeläge wechseln und Teile bestellen.

    • capesurfer
    • July 21, 2010 at 16:37

    sollte ich die kupplungstrennscheiben auch erneuern?

  • Kupplungsbeläge wechseln und Teile bestellen.

    • capesurfer
    • July 21, 2010 at 15:04

    warum keine? sollte ich nicht eine stärkere einbauen? habe 75ccm drin.

  • Kupplungsbeläge wechseln und Teile bestellen.

    • capesurfer
    • July 21, 2010 at 13:32

    wieviele federn muß ich bestellen?

  • Kupplungsbeläge wechseln und Teile bestellen.

    • capesurfer
    • July 21, 2010 at 13:07

    das Werkzeug ist vorhanden!

  • Kupplungsbeläge wechseln und Teile bestellen.

    • capesurfer
    • July 21, 2010 at 12:57

    moin,
    bei meiner Vespa PK 50 müssen nun die Kupplungsbeläge gewechselt werden. Was muss ich hierfür alles an Teilen bestellen? verstärkte Kupplungsfedern(wieviele???) und verstärkte Beläge, was brauch ich noch?
    Danke für die Hilfe!

  • Zylinder größer = Kupplungswechsel?

    • capesurfer
    • July 13, 2010 at 13:25

    ok, cool
    hab ich mir auch schon fast gedacht, das es mit 3 Scheiben geht.
    Danke

  • PK50s mit orig. Setup braucht einen Auspuff

    • capesurfer
    • July 13, 2010 at 13:00

    moin,
    habe bei mir nun auch einen sito+ ohne hülse dran...und ich bin wirklich zufrieden. is ein wenig lauter aber immernoch im rahmen. beim einbau hatte ich null probleme, passt optimal. von mir bekommt er also ein dickes JA!

  • Zylinder größer = Kupplungswechsel?

    • capesurfer
    • July 13, 2010 at 12:55

    Moin Moin,
    ich habe letzte Woche mein Setup gewechselt, fahre jetzt:
    DR 75ccm
    Vergaser 16/16
    Sito Plus
    HD 72
    bin soweit auch ganz zufrieden :-6 , bis auf:
    Wenn ich im 4.Gang fahre, dreht die Vespa zwar schön hoch und will nach vorne :thumbup: nur leider passiert nicht so viel... :thumbdown: (lasse dann Gas weg und gebe langasm wieder dazu....und sie geht ein wenig besser.) Liegt das an der Kupplung? Sind die Beläge runter?
    Wenn ja, muss ich ne neue Kupplung verbauen oder reicht es neue Beläge und ne stärkere Feder einzubauen? Habe mal gehört, wenn mehr Hubraum dann auch stärkere Kupplung!? ?(

    Dann ist mir noch etwas aufgefallen, seit dem Setup wechsel springt sie nicht mehr so gut an, ich muß ca. 15mal kicken bis sie kommt??? Zündkerze sieht allerdings Top aus(Rehbraun)

    So long

  • PK 50 zu langsam, brauche Hilfe in Würzburg.

    • capesurfer
    • June 20, 2010 at 21:00

    In der Betriebserlaubnis steht,
    Roller bis 40 km/h VESPA PK 50

    sagt mir das sie immer nur 40km/h gefahren ist, oder?

  • PK 50 zu langsam, brauche Hilfe in Würzburg.

    • capesurfer
    • June 20, 2010 at 20:34

    Hallo an Alle!
    ich bin nun seit heute Besitzer einer PK50 ***freu*** nach einer kleinen Ausfahrt ins Grüne heute musste ich feststellen das mir die Vespa zu langsam ist. Ich schaffe gerade mal 40 km/H. Zu zweit nur ca.35 km/H. Den Berg vor meiner Tür bin ich dann im ersten Gang rauf geschlichen, das geht so nicht auf dauer.
    Habe hier im Forum schon ein wenig nachgelesen und ich denke das beste wird sein einen größeren (75ccm) Zylinder einzubauen. Sitmmt Ihr mir da zu? Ich denke damit werde ich den größten unterschied haben. Mir geht es nicht um eine hohe Endgeschwindigkeit, die Vespa soll gut anziehen und solide 50-55km/H fahren.
    Da ich Vespa anfänger bin bräuchte ich jemanden im Raum Würzburg der mir den Zylinder einbauen könnte, natürlich gegen Bezahlung. Wenn jemand Lust und Zeit hat kan er sich ja gerne per PM melden.
    Für Tips was das Tuning betrifft bin ich natürlich auch offen.
    So Long....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche