1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. maz

Beiträge von maz

  • PX alt Motor 125 > Was ist das für ein Zylinder?

    • maz
    • August 2, 2010 at 09:38

    Hallo Vechs

    danke für die Info, ich dacht nachdem ich den Kopf unten hatte irgendwie ist das komisch habe hier in verschiedenen Beiträgen unter anderem Dein O-tuning gelesen, dass man den Zylinder hochsetzen muss um die Überströmer ganz auf zu bekommen, hier war es dann so dass der Kolben die Überströmer komplett freigibt aber der Kolben oben bündig ist - hatt für mich jetzt nicht irgendwie richtig zusammengepasst. Werde mit heute mal dickes Lötzinn besorgen und nachmessen. Ich will die Kiste doch nur mal normal zum laufen bringen für den Rest vom Sommer im Herbst/Winter gibts dann eh ne komplett revision und ein etwas schärferen Blick auf den Gaser und Zylinder um noch ein bischen was rauszukitzeln. Im Moment läuft sie so eigentlich ganz gut - startet gut nach dem zweiten kick mit ein wenig gas, nach ein paar metern fahrt dreht sie auch gut hoch aber im vierten fährt sie bei vollgas so schnell wie knapp über halbgas, d.h. ich gehe mit vollgas auf vmax und kann dann den Gasgriff fast bis zur hälfte schließen muss aber mal ein paar Messungen durchführen da der Tacho wirklich nur ein grobes Schätzeisen ist bin neber ner Yamaha Chopper hergefahren der 60 aufm Tacho ich 40 wenn der immer so falsch ginge wäre ich erstmal zufrieden komme so auf 75 nach Vespa Tacho.
    Danach wurde mir auch klar warum ich die Autos in der Stadt fast angeschoben habe wink.png
    viele Grüße

  • PX alt Motor 125 > Was ist das für ein Zylinder?

    • maz
    • July 31, 2010 at 18:42

    Hallo

    bräuchte mal Hilfe bei meiner italienischen Wundertüte, ist eine p125x BJ81 kam vor einigen Jahren nach Deutschland und hat bis vor kurzem auf mich gewartet. Jetzt nach TÜV und neuen Papieren will ich sie ein bischen auf Vordermann bringen. Da es mit der Endgeschwindigkeit noch nicht so hinhaut habe ich mal den Kopf abgenommen - sieht alles top aus - aber was mich ein wenig erstaunt hat die Überströmer werden komplett freigegeben, dafür steht der Kolbenboden ein bischen über - ist das normal ?? dachte immer dafür muss eine dickere Fußdichtung rein, bin aber bei Vespamotoren noch blutiger Anfänger. Wäre es denkbar dass mein ital. Vorgänger einfach den Zylinder hochgesetzt hat und das wars??? Konnte den Zylinder noch nicht abnehmen mangels neuer Fußdichtung. Mir erschien aber der Brennraum doch ein bischen klein durch den überstehenden Kolbenboden und dem Kopf - oder liege ich komplett falsch ? Habe zur Info mal ein paar Bilder angehängt - für eure Meinungen wäre ich sehr dankbar

    schönes Wochenende

    Bilder

    • 2010-07-31_17-46-36_837.jpg
      • 218.68 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 187
    • 2010-07-31_17-47-00_543.jpg
      • 296.65 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 198
    • 2010-07-31_17-52-36_526.jpg
      • 212.25 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 199
  • Zündschloß für P125x welches

    • maz
    • June 25, 2010 at 11:57

    Hallo


    vielen Dank für die schnelle Antwort werde es mal probieren, da ich ne Italienerin ohne Papiere habe (noch aber nicht mehr lang) versuche ich sie mit allen möglichen Infos schnellstmöglich TÜV-fertig zu bekommen und da dies meine erste Vespa ist - hatte früher nur andere Zweitakter - versuche ich mich jetzt mal eben schnell in die Materie reinzufinden.

    nochmals Danke

    Gruß

    Markus

  • Zündschloß für P125x welches

    • maz
    • June 25, 2010 at 11:16

    Hallo Atze


    ich verlass mich nicht auf ital. Schaltpläne aber den wo ich habe müsste soweit stimmen habe ihn stichproben mäßig kontrolliert, wobei ich natürlich zuerst die Lenkerabdeckung runtergemacht habe - da liegen ein gelbes ein grünes und zwei schwarze. Das gelbe und ein schwarzes müssten meiner Meinung nach an den Tacho womit nur das grüne und ein schwarzes für das Zündschloß übrig bleiben, daher bin ich der Meinung das event. das Zündschloß das ich gefunden habe reichen/funktionieren dürfte - obwohl es vier Anschlüsse hat - liege ich da falsch ???


    Danke


    Markus

  • Zündschloß für P125x welches

    • maz
    • June 23, 2010 at 15:36

    Hallo


    bin seit gestern Besitzer einer Vespa P125x Bj. 81 mit 12V ohne Batterie. Da noch viel daran zu machen ist werde ich so die eine oder andere Hilfestellung benötigen. Ich hätt da gleich mal ne Frage, da das Zündschloß fehlt und ich ein neues kaufen muss, und beim stöbern hauptsächlich welche mit 7 Anschlüssen gefunden habe, aber laut Schaltplan nur zwei Kabel dafür habe, ein schwarzes und ein grünes - weiß ich gerade mal nicht weiter. Habe noch eines gefunden welches evnt. das richtige sein könnte (). Kann mir da jemand weiterhelfen !!!!!


    vielen Dank

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche