1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. luigi1974

Beiträge von luigi1974

  • Wie schwer ist es einen Kabelbaum einzubauen?

    • luigi1974
    • December 10, 2010 at 09:25

    So danke erstmal für die Tipps :) der Grund für die Überholung ist , dass meine vespine komplett zerlegt habe. Der Rahmen soll bei einem bekannten mit Sand gestrahlt werden, wobei er mir sagte das man es auch mit Eis machen kann. Danach soll schatzi Pulver beschichtet werden ral Nr. 9001 . Daher sollte dann gleich alles überholt werden bzw. brüchige züge erneuert werden inkl. des Kabelbaumes denn der besteht nur noch aus einem chaotischen kabelsalalt.
    Gruß luigi

  • Wie schwer ist es einen Kabelbaum einzubauen?

    • luigi1974
    • December 9, 2010 at 22:14

    Hi @ll, wer kann mir sagen wie leicht oder schwer es ist einen neuen kabelbaum einzubauen? Und was es kostet einen motor durch zu checken. Komme aus Hamburg und bin dankbar für jeden Tipp

  • Restaurierung meiner Vespa PK 50 s Elestrart

    • luigi1974
    • August 22, 2010 at 22:01

    :gamer: Ich hab mal ein Paar Fragen an die :-7 Gemeinde,


    will meine :-7 komplett restaurieren und jetzt meine fragen an die alten vespa freaks

    1.soll ich sie sandstahlen oder lieber glasperlenstrahlen lassen? sandstrahlen könnte ich in einer firma für umsonst kriegen

    2. lohnt es sich sie zu galvanisieren wenn ich sie danach pulverbeschichten lassen möchte?

    3, auseinander bauen sollte ja kein problem sein nur wir ist es für einen neuling mit dem zusammenbau?

    4. und sollte ich dann auch gleich den motor zerlegen und alle dichtungen inkl, getriebeöl erneuern?


    ich hoffe es sind keine sinnlosen fragen und ihr könnt mir evtl. ein paar tipps geben


    gruss luigi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™