1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Blitzkleber

Beiträge von Blitzkleber

  • Vespa PK 50

    • Blitzkleber
    • February 29, 2012 at 15:15

    Ja ich habe mir das wahrscheinlich einfacher vorgestellt als es ist. Aber die Oldies sind sowas von teuer -.-.

    Habe aber mal eine Frage, was da los war?

    Warum ging die so günstig weg? :S Technisch ist die wohl komplett kaputt aber optisch Top auf den 1. Blick.

  • Vespa PK 50

    • Blitzkleber
    • February 28, 2012 at 23:20

    okay danke.
    also es ist nicht so einfach wie ich mir das vorstelle :D?!

    ja klar wollte das sowieso in aller ruhe machen und auch nicht alles auf einmal holen. aber wollte mir mal so ein kostem überblick verschaffen .

  • Vespa PK 50

    • Blitzkleber
    • February 28, 2012 at 22:18

    Hallo,
    mache momentan mein Autoführerschein und möchte mir auf jeden Fall bis oder in den Osterferien eine Vespa zulegen. Dadurch, dass ich nicht als so viel Geld zur Verfügung habe (max 700-800€), wird es wohl auf eine PK 50 hinausslaufen. Ich habe mich die letzten Tage im Forum über alles Mögliche informiert und habe nun noch ein paar offene Fragen :rolleyes:. Achso die Vespa soll in weiß oder grau gekauft werden.

    Folgende Teile werde ich wohl an die Vespa montieren
    (Ich weiß, dass es die Klassiker sind und nicht unbedingt bei jedem auf Begeisterung treffen, aber sie gefallen mir relativ gut :whistling:. )
    -YSS Stoßdämpfer vorne und hinten
    -Buzzetti Seitenständer
    -Trittleistensatz
    -schwarzes Hebelset
    -weiße Blinkergläser
    -Chromkantenschutz

    Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit der Monositzbank von "Pimp-my-Vespa.de" und der Kaskade im Retro Look? Sind beide Teile relativ einfach und passend zu montieren :S ?
    Und sind die oben genannten Teile empfehlenswert?

    Ich hoffe man kann sich das ganze auch ohne Foto halbwegs vorstellen :-4
    Grüße

    EDIT: Was haltet ihr von Aufkleber in Form von Streifen, Racing Nummer etc. auf der Vespa? Sieht das zu billig aus? Gehen die Aufkleber bei Regen ab?

  • Schaltvespa drosseln

    • Blitzkleber
    • August 19, 2010 at 14:06

    ok alles verstanden. Aber die Versicherung zahlt doch auch nicht wenn ich mit 50km/h ein Unfall baue , da ich ja gar nicht den richtigen Führerschein besitze oder?

  • Schaltvespa drosseln

    • Blitzkleber
    • August 18, 2010 at 20:36

    Ich gehe einfach mal zum TÜV und frage die ganze Angelegenheit anch wie ads mit der Drossel ist klatschen-)
    Danke nochmal :gamer:

  • Schaltvespa drosseln

    • Blitzkleber
    • August 18, 2010 at 15:27

    Ja ich guck jetzt einfach mal. Danke für die Hilfe. Jetzt nicht hat das ganze ja mal durchgemacht und mir eig. recht gut geholfen. Danke :rolleyes: Ich möchte doch gar nit so ein neues Ding. :thumbup:

  • Schaltvespa drosseln

    • Blitzkleber
    • August 17, 2010 at 17:34

    Ich hatte es mir einafcher vorgestellt. :-3 Später wäre ich dann nach dem TÜV mit 55km/h gefahren. Teilweise fährt ja ein Aerox oder Speedfight 90km/h und da gibts nie alszu große Probleme mit der Polizei :-3

    Aber danke ich gucke einfach mal wies ausgeht 2-)

  • Schaltvespa drosseln

    • Blitzkleber
    • August 17, 2010 at 17:25

    ich ahb den Mofa Führerschein und deshalb wollte ich nicht nochmal 50ccm machen. Habe auch ne Hercules HR2 ist mir aber zu Schade um zu fharen ich schraube lieber an der rum. Sieht eig. sehr gut aus für ihr alter deshalb wollte ich mich irgendwas holen zum rumcruisen klatschen-) . 2tes Mofa würde mich knapp 500€ kosten. ( keine Hercules ) Und mit dem Autoführerschein sollte auch 100prozentig ne Vespa kommen. Und so dachte ich am Ende komme ich dann auf ungefähr den gleichen Preis. Wollte eh eine Vespa für maximal 500-600€ also keine Top Chicke. Und dann noch eine Drossel mit Gutachten von ebay. Dann zum TÜV so hoffte ich das ich am Ende bei 800€ bin ( falls ich eine Vespa nach dem Jahr 2000 kaufe ). :+2

    Danke klatschen-)

  • Schaltvespa drosseln

    • Blitzkleber
    • August 17, 2010 at 16:56

    klatschen-)
    Ja erstmal danke. Meine größten bedenken sind: Autoführerschein erst mit 21. :-3
    Versichern muss ich die Vespa aber trotzdem? Sorry bin noch nicht so fit auf dem Gebiet. Also rentiert es sich eher eine Vespa zu kaufen und einfach so fahren?
    Ok auch gut bin aber dankbar über weitere Meinungen.
    Danke :thumbup:

    EDIT: Jaja das war der splax. Aber ich ahbe das so verstanden er hat es professionell amchen lassen und es hat ihn am Ende 300€ alles zusammen gekostet :) Danke


    2.EDIT: Habe grade recherchiert: Fahren ohne Führerschein kann schon heftig Ende und wenn du dann noch in ein Unfall verwickelt bist. :+4

  • Schaltvespa drosseln

    • Blitzkleber
    • August 17, 2010 at 16:33

    Mittag,
    ich weiß es ist der 1000. und 1. Thread aber ich habe bis jetzt noch keine richtige Antwort gefunden. Auch den Thread vom schlax ( oder wie der heißt ) habe ich nicht verstanden. :-1 :-3 Da ich nicht weiß ob er 300€ ausgegeben hat oder nicht? Nun meine Fragen.

    1.) Kann ich eine Schaltvespa auf 25km/h drosseln und sie beim TÜV vorführen, sodasss sie abgenommen wird?
    2.) Falls ja! Was kostet der Spaß? Ein Drosselkit kostet ja 200€ idt aber nur für Vespas ab dem Jahr 2000.
    3.) Kann ich nachdem der TÜV alles akzeptiert hat den Kram wieder problemlos zurückbauen und somit 50km/h illegal fahren kann?

    Danke und Grüße :gamer:

  • Anfänger Fragen

    • Blitzkleber
    • July 23, 2010 at 19:45

    Noch eine Frage. Da ich ja ein Jahr Zeit ahbe. wie lange denkt ihr dauert es den roller aufzubauen. Richtig ordentlich also alles auseinander nehmen etc.
    Grüße

  • Anfänger Fragen

    • Blitzkleber
    • July 22, 2010 at 19:13

    Genauso hatte ich mir es vorgestellt.
    Technisches Tuning folgt nach und nach dann.
    Danke und Grüße klatschen-)

  • Anfänger Fragen

    • Blitzkleber
    • July 22, 2010 at 18:37

    Ja in derGalerie habe ich alle Seuiten durchstöbert waren echt tolle Teile dabei.
    Ist jetzt kein Old-School aber geht in die Richtung die ich Suche oder "Aufbauen" möchte :

    Danke :gamer:

  • Anfänger Fragen

    • Blitzkleber
    • July 22, 2010 at 18:19

    Ja das wäre die nächste Frage. Ja wollte eine Vespa in schwarz oder grau holen und ein bißchen in die richtung Old-School machen aber nicht zu extrem. Lackieren ist momentan wahrscheinlich zu teuer :gamer:
    Geht diese Old-School Variante doer passt ads nicht zum Roller?
    Danke und Grüße

  • Anfänger Fragen

    • Blitzkleber
    • July 22, 2010 at 18:07

    Ja ist mir eben auch aufgefallen ich meinte PK 50. klatschen-)
    Budget momentan 1000€ aber dadurch das es ein längeres Projekt werden soll kann ich anch und anch Geld verdienen wenn es viel zu wenig ist klatschen-)
    Danke

  • Anfänger Fragen

    • Blitzkleber
    • July 22, 2010 at 17:46

    Hallo,

    bin neu hier und wollte nicht unnötiger Weise einen neuen Thread aufmachen deshalb beschreibe ich hier meine "Probleme".

    Also...ich werde in ein paar Tagen 16 und wollte mir eine Vespa
    zulegen. Hatt alles noch ein bißchen Zeit da ich sie mit dem
    Autoführerschein fahren werde also kommt ja nur eine PX50 o.ä. in Frage
    ( verbessert mich bitte wenn ich falsch leige klatschen-) ).


    1.) Vespas sind ja bekanntlich sehr teuer und da ich sie erst in einem
    Jahr legal fahren darf wollte ich mi eine unrestaurierte holen und sie
    aufbauen. Dann kann ich nach und nach teile kaufen so wie ads Geld
    reicht und zwischendurch was arbeiten. Ist es möglich als Anfänger eine Vespa wieder fit zu machen?


    2.) Selbst lackieren oder lackieren lassen? Natürlich ist alckieren lassen besser aber auch teurer lohnt es sich?

    3.) Wie teuer wäre eine proffesionelle Lackierung?


    Grüße :gamer:


    EDIT: Ich habe momentan ein Hercules Mofa und schraube darum rum. Also kein totaler Anfänger in Sachen Zweirad

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • Blitzkleber
    • July 22, 2010 at 17:33

    Bin neu hier im Forum, habe aber vorher immer mal unangemeldet im Forum gestöbert und ich mus sagen dein Projekt hat mich am meisten beeindruckt. Dickes Lob

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™