1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. JonnyPX

Beiträge von JonnyPX

  • Abrollern Kiel 2010

    • JonnyPX
    • October 18, 2010 at 13:55

    Naja, es gab schon Stellen an denen wir sehr viel Rücksicht auf die Fuffies nehmen mussten. Also viel schneller als 60 waren wir zwischendurch nicht.
    War aber trotz alledem eine schöne Tour mit ca 60 Rollern und einem sehr schönen Vespa-Auto 2-)

    Danke an die Orgas.

  • @ Oldie-Garage

    • JonnyPX
    • October 13, 2010 at 20:33

    Was soll denn eine Armbinde mit sowas drauf?

  • VOrglühen! Das große VO-klappen...

    • JonnyPX
    • October 9, 2010 at 00:32

    :+5 Muss mich leider wieder streichen, da in der Zeit ein KKH Aufenthalt ansteht, der unter Umständen länger dauern kann. :+5

  • Meine "Neue": Tachoglas und seine Komplikationen

    • JonnyPX
    • October 4, 2010 at 13:27

    son Mist.....die Antwort habe ich befürchtet

  • Meine "Neue": Tachoglas und seine Komplikationen

    • JonnyPX
    • October 4, 2010 at 13:06

    2ter Ring hat die Lösung gebracht...thx


    Neues Problem...neue Fragen

    Tachoglas tauschen, bzw den "schwarzen sichtbaren" Ring ums Glas erneuern.

    Geht das? Wie bekomme ich den runter?

  • Meine "Neue": Tachoglas und seine Komplikationen

    • JonnyPX
    • October 1, 2010 at 21:11

    Ist die Kerze zu weit im Verbrennungsraum? Ist auf einer Seite bündig und ragt an der anderen Seite ca 1mm in den VR.

    Frage nur, da der Vorbesitzer ne kurze Kerze gefahren ist.

    Sry Foto ist nicht allzu gut


    Aso Steuerzeiten waren 180/120 aber habe sowas das erste mal gemacht....also ohne Gewähr

  • Meine "Neue": Tachoglas und seine Komplikationen

    • JonnyPX
    • September 29, 2010 at 21:43

    Jo, TÜV hat die kleine Zicke bekommen und ausser der LHW ist alles eingetragen. Der TÜV Prüfer war recht gnädig und ich musste versprechen, das ich Blinker und Benzinleck sofort in Ordnung bringe.

    Steuerzeiten messen........da hab ich soviel Ahnung von, wie ne Kuh vom stricken. Werde mich aber mal einlesen und dann am WE mal Ergebnisse bekannt geben.

  • Meine "Neue": Tachoglas und seine Komplikationen

    • JonnyPX
    • September 29, 2010 at 19:42

    Ok, danke für die Tips. Und ja, ist nen PHB. Und leider der, mit den Einstellschrauben Gehäuseseitig :thumbdown:

    Werde dann mal checken was da so an ND und so verbaut ist und dann mal ein wenig probieren.

    Warum da ne Spritpumpe verbaut ist, weiss ich nicht. Habe den Ofen so gekauft und der Vorbesitzer war sicherlich auch nicht dran schuld, denn der hat den wohl auch schon so gekauft.
    Aber ich tippe mal, das es seinen Grund gehabt haben wird.

    Zur Motorrevision...wie sind diese Kits? Klick

    Oder gibt es da qualitativ bessere?

  • Meine "Neue": Tachoglas und seine Komplikationen

    • JonnyPX
    • September 29, 2010 at 17:18

    Moin erstmal von der schönen Ostseeküste.
    Nach langem Suchen habe ich nun endlich meine PX ergattert. Danke Pornstar für gute Beratung bei der Suche.

    Diese ist es nun geworden:

    Setup:
    210er Malossi
    LHW
    30er Dello auf Malossimembran
    Dello Benzinpumpe
    Sip Performance
    Vespatronic
    kurzer 4ter
    CNC Kupplung
    Bitubos v u h
    Breitreifen v u h
    Dropbar Lenker
    usw

    Habe den Ofen defekt und ohne TÜV gekauft. Vespatronic verbaut ( Danke Vespa-Chirurg für deine prompte Vorort-Hilfe ) dann mit sehr viel Glück durch den TÜV bekommen (Benzinleck und defekte Blinker) und stosse nun auf die ersten schwereren Probleme.

    Die Reuse springt mit Choke blendend an, fängt aber sehr schnell an sich zu räuspern und verlangt nach spätestens 100m das reinschieben des Chokes. Bis ca 1/4 Gas ist sie nen bissl zickig und ab da geht sie dann nach vorne. 1ster, 2ter und 3ter sehr schick und im 4ten will sie dann nicht in den Reso. Niedertouriges Fahren quittiert sie gleich mit rumgezicke und nen bissl rumgespotze. Also am liebsten mag sie Drehzahlen von ca 4000+.

    Zur Bedüsung des Gasers kann ich Freitag mehr sagen, Zündung ist auf ca 23/17 vor OT wird aber Freitag noch genau geblitzt.

    Das Bezinleck was bei TÜV vorhanden war ist nahezu weg. Hin und wieder drückt sie mir über den Überlaufschlauch nen bissl Sprit raus.

    - Jemand Ideen gegen die Zickigkeit?
    - Warum ist sie manchmal Inkontinent?
    - Muss man nach Vespatronic Einbau neu abdüsen?

    Wenn die ersten Komplikationen behoben sind soll sie im Winter ein bissl modifiziert werden.

    - Motorrevision
    - neue Züge
    - neuer Kabelbaum
    - andere Farbe
    - Dropbar weg ( wer einen braucht kann mir gerne PM schicken )
    - Lammikotflügel ( ich weiss, das einige es hässlich finden, aber ich wollte es schon vor über 20 Jahren an meiner 80er und konnte Kohletechnisch nicht....jetzt kommt er :D )
    - gekürzte Gabel
    - Motormässig werde ich nach und nach eine Sachen gegen S&S Teile tauschen

    Also wer noch

    - Lammi Kotflügel
    - PX Backen Innenverschluss (ungecuttet)

    zu verkaufen hat kann sie gerne anbieten.

    Ich hätte noch nen LüRa abzugeben, welches nach langem Kampf gegen den Abzieher verloren hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche