1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Sebi1111

Beiträge von Sebi1111

  • Vespa 50n drosseln

    • Sebi1111
    • April 7, 2011 at 15:01

    Hey,

    ich hab nen 50er DR mit 16.16er Gaser und ner 3.72er Übersetzung... und die Dame rennt auch 65 km/h!!!
    Aber auch nur wenns ganz leicht berab geht und dafür zieht sie im dritten auf der geraden so gut wie fast gar nicht!!! :thumbdown:

    Ich arbeite in ner Fahrerlaubnisbehörde und hab auch viel mit der Polizei zu tun!!!

    Hab auch mal gefragt wie das so ist.. weil ne ORIGINALE !!!kann!!! ja auch mal 50 laufen auch wenn grad 40 im Schein eingetragen sind...
    Mir haben bisher ALLE Polizisten die Aussagen gemacht dass das unter Ihren Kollegen allgemein bekannt ist das Vespas, Simson, Zündapp und dergleichen,
    sprich alle alten Blechroller auch mal schneller gehen können ohne dass an dem Teil irgendwas getundes wurde... Und da hätte auch niemand was dagegen
    einzuwenden... es sein denn es geht schon abartig viel schneller!!! War das was ich bei uns gehört habe!!!

    Sobalds natürlich 75ccm sind biste fertig!!! Aber bein Ersten Mal passier dir "wenn du Glück hast" noch nicht soviel... meist springt ne Ermahnung mit einer kleinen
    Geldleistung/Arbeitsleistung raus... wenn du allerdings Pech hast bekommst n Strafbefehl inkl. 6 Punkten und ne Geldstrafe die u.a. an deinem Einkommen und der schwere der Straftat
    gemessen wird....

    Und ich kann entwarnen: Ich hab schon 1000 mal gelesen dass se dir den Führerschein nehmen wenn se dich beim schwarzfahren erwischen!!!
    TOTALER Schwachsinn.... (Es sein denn sie haben dich davor schon 10 Mal vom Roller gezogen!!!)

    Wollt ich nur mal kurz dazwischenschmeissen!!! :-9

    Gruß Sebi

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • April 7, 2011 at 14:50

    Servus Joe,

    Hast du auch die richtige Zündkerze??? Den Funken schon mal überprüft?
    Welche Düse hast du denn bei welchen Setup???

    Sebi

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • April 7, 2011 at 14:23

    @ Thale: Ich schraub den Kulu-Deckel beim strahlen immer drauf, der Vorteil ist dass die
    Dichtflächen nicht angegriffen werden... und dass kein Sand oder Glasperlen in die Gewindelöcher kommen!!!
    Da wo ich dann nicht hinstrahlen kann mach ich den Rest mit der Hand sauber!!! Geht einwandfrei!!!

    Noch kurze Frage:

    Hab mir den Spannungsregler bestellt:

    Hat auf dem Bild rechts einen Anschluss, dann nix und links nochmal!!!
    ich glaub mal gelesen zu haben dass es anscheinend scheißegal ist wo ich dann was für ein Kabel dransteck!!!
    Aber ich denk mal das Teil ist dafür vorgesehen dass ich das Kabel wo auch das Massekabel dranhängt recht reinsteck oder???

    Gruß Sebi :+2

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • April 6, 2011 at 13:26

    Ich schau heut abend einfach nochmal...
    Noch hab ich mir nicht allzu viel Gedanken ums Biegen gemacht!!! :P

    Ich meld mich bei dir!!!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • April 6, 2011 at 13:12

    HansOlo, hast du immer noch Kopfkino oda was??? :P
    Mhhh... ich hab noch ne Menge Splints zu Hause...

    probier heute einfach mal einen so hinzubekommen!!!
    Aber wenns nicht funzt dann meld ich mich nochmal bei dir...!!!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • April 6, 2011 at 13:07

    Is bei mir nimmer da...
    Alternativen???

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • April 6, 2011 at 13:04

    Pfuideife, ihr Schweine ihr!!! :P

    Kurze Frage: Was nehmt ihr immer zum sichern für den Benzinhahnhebel her???
    Hab jetzt schon alles mögliche probiert, aber irgendwie ist der Draht immer nach paar Beätigungen
    so verbogen dass er wieder rausfällt!!!

    Wenn ich nen dickeren Draht oder Nagel nehme, geht zwar duch die Löcher vom Hahn aber nicht mehr durch die Vorrichung vom Hebel!!!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • April 6, 2011 at 11:45

    Hab bei mir bei der Öleinfüllschraube n neues Gewinde schneiden müssen... also --> Gewindeschneidesatz...

    Aber jetzt komma schön langsam in Schmarrn rein :-3

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • April 6, 2011 at 11:40

    Brauchen tust nen Kupplungsabzieher, Polradabzieher, Kolbenstopper, Ratschenkasten :P , Schlüsselsatz, nen Satz Kreuz- und Schlitzschraubenzieher und
    paar Zangen... eigentlich alles was ne vernümfitge kleine Werkstatt haben sollte... finde ich zumindest!!

    Wenn du den Kupplungskorb abnhehmen willst musst du zuerst die Mutter lösen, wenn du das Haltewerkzeug nicht hast einfach nen großen Schraubenzieher
    zwischen die 2 Zahnräder oben stecken und vorsichtig die Mutter aufmachen... geht ohne Probleme... ist halt bissl rustikal!!!
    Danach brauchst noch nen Kupplungsabzieher damit zu den Korb abziehen kannst... der steckt ja auf nem Keil !!!

    Danach kannst du wieder mit speziellen "Haltewerkzeug" die Kupplung aufmachen um die Feder oder die Beläge zu wechseln!!!
    Brauchst aber auch nicht unbedingt: Nimmst ne Gewindestange, steckst das duch den Korb durch, hinten und vorne ne passende Beilagscheibe,
    Muttern drauf und dann festziehen... dadurch drückst du die Feder zusammen und kannst anschließende die Beläge abnehmen und erneuern wenn dir
    danach ist ;)

    Stimmt, die Teile vom SMarco sind auch recht nützlich!!! Wenn du dann noch vor hast irgendwann mal die Zündung abzublitzen, dann hol dir die
    Pistole bei ATU... kosten 20 Taler und reicht völlig aus!!!

    Gruß Sebi

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • April 6, 2011 at 11:26

    Servus Häns,

    glaub mich schon recht entsinnen zu können dass SIP den hat...

    Für was brauchst du den Halter, um die Kupplung zu zerlegen oder den Kupplungskorb abzunehmen???
    Geht nämlich beides auch ohne Spezialwerkzeug, ist zwar bisschen russisch aber geht ohne Probleme!!!

    Gruß Sebi :+2

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • April 5, 2011 at 08:03

    Jo Vielen Dank euch 2,

    Hab gestern mal alles durchgemessen, der Spannungsregler ist im Eimer!!!
    Birnen vorne und hinten waren durch, der Regler regelt nix mehr!!! :-1

    Neuer ist schon unterwegs, Birnen schon getauscht!!!

    Gruß Sebi

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • April 4, 2011 at 15:20

    Servus,

    von meiner 12V Zündung aus ner PK geht von der CDI noch ein einziges Kabel weg (ca. 10 - 15 cm) lang und hat unten
    einen Ring dran... ist das ein Massekabel???

    Irgendwie läuft meine holde nämlich mit oder ohne, einmal lass ichs einfach hängen und einmal mach ichs mit der
    Schraube fest mit der ich auch die LüRa-Abdeckung fest mach... Kann das sein bzw... welche Funktion hat dann das Teil???

    Wär super wenn mir einer schnell helfen könnte!!! Hab am Wochenende meine ersten 150 Kilometer hinter mir gelassen und auf einmal
    geht das Licht vorne und hinten nicht mehr, erst geflackert und dann ganz weg!!! Ich weiß schon dass es wahrscheinlich am Spannungsregler liegt, den mess ich heut abend
    auch nochmal durch aber könnte es an dem Kabel von der CDI auch liegen??? Momentan hab ichs dran!!!

    Gruß Sebi

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • April 1, 2011 at 10:43

    Jo danke euch, wird dann gleich mal ausprobiert
    1 kurze Kerzenfrage noch:

    Bei nem 50er DR... hab 2 Champion Kerzen daheim... ich glaub L82C und L86C... welche ist denn besser???
    Oder gleich lieber ne NGK???

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • April 1, 2011 at 10:36

    Moang beinand,

    kurze Frage:

    Wie oder mit was am besten Oberen Totpunkt ermitteln OHNE Kolbenstopper???

    Gruß Sebi :+2

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • March 31, 2011 at 15:15

    Die brechen die Plättchen vom Ansaugstutzen weg oder???
    Ja, ist glaub ich schon vielen hier passiert, bzw... einfach nicht bis zur Vergasung anziehen,
    nach fest kommt ab... einfach schon fest machen aber nicht mit Gewalt dann müsste es halten, Filzring nicht vergessen!!!

    Gruß Sebi :+2

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • March 31, 2011 at 12:04

    Mahlzeit!!!

    Nach den ersten 100 gefahrenen Kilometern hab ich mal wieder ne Frage!

    Erster und Zweiter Gang zieht schön durch und ich kann ziemlich ausdrehen,
    beim dritten Gang geht das irgendie nicht... ist sehr lasch träge und kommt auch nicht
    richtig auch Touren, bekomm ihn nicht auf hohe Drehzahlen...

    Setup:
    50er DR unbearbeitet
    16.16er Gaser mit ner 70er HD
    Sito Plus mit dicken Krümmer
    3,72er Übersetzung (war schon drauf und hab se einfach mal drinnen gelassen)

    Kann das an der Übersetzung liegen dass der dritte Gang so lasch ist???
    Meine 12V Zündung ist glaub ich auch noch nicht optimal eingestellt, an der kanns aber
    denk ich mal auf keinen Fall liegen weil 1er und 2er ziehen ja schön an...

    Habt ihr nen Tip??? :-3

    Gruß Sebi

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • March 29, 2011 at 08:27

    Morgen,

    könnte sein dass deine Reuse nicht die Leistung bringt,
    wenn ich den Hupenknopf (Schnarre) drück dann wird das Licht
    hinten und vorne auch recht schwach während das Teil röhrt!!!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • March 28, 2011 at 15:33

    Also ich glaub, dass wenn die Muttern wirklich so verrostet sind, gibt eher die Mutter nach als die Schraube...
    lass das WD40 einfach mal bissl einwirken, schön warmmachen und dann mit nem Ruck mal probieren!!!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • March 28, 2011 at 15:26

    Kommt drauf an, wie dafeid die Muttern und Schrauben sind, ich hab Sachen schon Tagelang eingeweicht...
    andre aber auch bloß paar Minuten...

    Und ja, warmmachen hilft eigentlich immer... aber schau nur, dass du die Schraube warmmachst... dehnt sich ja dann aus...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • March 28, 2011 at 15:16

    Hau mal gut WD 40 drauf, bissl einwirken lassen, warmmachen und dann könnten die Dinger auch runtergehen!!!
    War bei mir auch!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™