1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Sebi1111

Beiträge von Sebi1111

  • Wünscht mir Glück!

    • Sebi1111
    • October 29, 2010 at 09:49

    Guten Morgen zusammen,

    vielen Dank fürs Mutmachen klatschen-)

    Aber is ja net so dass ich schon verzweifelt bin, is halt einfach blöd wenn des ganze zeugs schon schön sortiert, gesäubert und gestriegelt in meiner
    Bastelbude liegt und man halt momentan einfach fast nix machen kann!

    Aaaaaber, gute Nachricht: Heute nachmittag kommt das neue Blech rein, hat mich gestern abend angerufen, kann sie dann auch gleich mitnehmen und
    nächsten Donnerstag geht dann alles zum Lackierer!

    @ Arni: Nö, der Motor hat nach dem Trockeneisstrahlen genau so ausgesehen wie davor, Trockeneisstrahlen ist für sowas voll fürn Arsch :thumbdown:
    Das einzige was positiv war, dass er danach fettfrei war... ich bin vorm lackieren (streichen) nochmal mit der Druckluftpistole drüber gegangen, da
    sind mir dann schon ein paar lackteile entgegen gekommen, also hat das ding mehr power als Trockeneis...

    Glasperlstrahlen wär ne Möglichkeit gewesen, ich hab den Motor ja komplett überholt und wollt den ursprünglich einfach so lassen wie er ist weil er eh gleich
    wieder dreckig wird, aber nachdem ich ihn wieder zusammengebaut hab hat er mir dann doch nich mehr gefallen, und da war Hammerit (schwarz) die einfachste Lösung, uuuuund ich hab letztens ein Stück blech gestrichen und mal bissl mit Benzin bearbeitet, bis jetzt hält der Lack!!!

    Fotos vom Motor inkl. Montageständer kommt heute abend rein!!! Bin ich ja mal gespannt was ihr zu meiner wüsten Kreation sage :-8

    Also bis Abends leute, schönen Arbeitstag noch

    (Ps: Für alle die Jackass nich widerlich finden --> unbedingt anschauen, hab ihn mir gestern gegeben :-9 , hab noch nie so viel gelacht!!!

  • Wünscht mir Glück!

    • Sebi1111
    • October 28, 2010 at 12:18

    Mal wieder hallo zusammen,

    weiß ja nicht obs überhaupt noch jemanden intressiert, aber meine Karosse liegt immer noch bei dem
    komischen Menschen der mir das Teil wieder flott machen sollte!!!

    Der letzte Stand ist, dass das alte Blech schon heraussdn ist, das neue Blech die Tage rein kommt!!!

    Und derweil kann ich nix machen bis auf warten.... Hab mir gestern schon aus lauter Langeweile nen Motorständer
    gebaut zum einstellen und Probelaufen lassen, ist glaub ich ganz gut geworden, Fotos kommen am Wochenende!!!

    Alle Teile sind mittlerweile gstrahlt, Ersatzteil-Bestellliste ist vollständig, Lackierer wartet auch schon seit ner halben Ewigkeit!!
    Das Forum hier glaub ich hab ich auch schon 3 mal durch!!!!!!!!

    KEINE LUST MEHR!!! :-1

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • October 28, 2010 at 12:12

    Servus beinand,

    kurzes frägelchen:

    Hab ne 50R mit 10 Zoll daheim stehen!!!
    Bin ich da aufm richtigen Dampfer wenn ich behaupte, dass die 50R original ALLE 9 Zoll hatten???

    Bin grade am bestellen von Felgen usw... und weiß nicht was ich brauch, hab keine Ahnung was der da
    alles umgebaut hat auf 10 Zoll, aber die einfachste lösung zum Umbau sind glaub ich die Felgen-Kits oder???

    Wär super wenn ihr mir weiterhelfen könntet!!!

    Schönen gruß aus dem vernebelten Altötting
    Sebi

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • October 14, 2010 at 10:59

    @ Juny79:

    Servus, ich könnt mir vorstellen, dass WD40 (zum sprühen) recht gut hilft!!!
    Habs bei meiner Zündapp dosenweise gebraucht und hatte noch nie Probleme damit!!!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • October 14, 2010 at 10:57

    Guten Morgen zusammen,

    ich hätte wieder mal ne Frage:

    Hab gestern mein Lüfterrad gewogen, wiegt mit Lackresten genau 1498 Gramm!!!

    Frage: Was hab ich denn da für eins? Hab schon mal was von 3 Kilo und auch von nur 1 Kilo gelesen!!!

    Bitte um Hilfe!!! :gamer:

  • Wünscht mir Glück!

    • Sebi1111
    • September 29, 2010 at 12:31

    Ok, super...

    Danke für die Info!!!
    Dann einfach schaun dass nicht zu viel Benzin zu lang draufliegt, wird sich aber denk ich mal nicht vermeiden lassen!!!
    Ich schaus mir einfach mit der Zeit an wies läuft und wenn sichs dann wirklich stark ablöst, dann kommen halt die Galsperlen :-8

    Wie gesagt, hab mir gedacht ich versuchs einfach mal!!!

    Danke dir nochmal!!!

  • Wünscht mir Glück!

    • Sebi1111
    • September 29, 2010 at 12:17

    Servus Lucky One,

    vielen Dank für deinen Tip, ja ich hab fast nix verbaucht, hab wirklich nur einmal soviel gestrichen dass es auch schön gedeckt hat!
    Das mit dem Aushärten weiß ich, der Motor liegt jetzt bestimmt noch 8 Wochen so rum... Aber das dass er Benzin nicht verträgt wär mir neu ?(

    Hab bei ner Zündapp mal den Rahmen unterhalb vom Motor mit Hammerit gesprüht, da ist dann auch Benzin und Öl draufgekommen, aber da
    ist nix passiert!!! Naja, hoffen wir mal das beste... ich erstatte dann Bericht wenn ich weiß ob sichs verträgt oder nicht, dauert halt noch ne Weile!!!

    Tja, eigentlich hab ich vor, die Vespa als "Alltagsfahrzeug bei schönem Wetter" zu fahren... aber dreck kommt glaub ich immer hin!!!

  • Wünscht mir Glück!

    • Sebi1111
    • September 29, 2010 at 11:05

    Hallo Leute,

    sodala, nach dem das Trockeneisstrahlen fürn Arsch war, hab ich mir überlegt, den Motor mal mit einem Hitzenbeständigen Hammeritlack zu streichen.

    Hab dann bei den Gehäusehälften jeweils auf beiden Seiten Dichtmasse drauf getan und dann in die Mitte noch eine Dichtung gelegt…. Ich hoffe ich habs mit dem abdichten nicht übertrieben und das verträgt sich nicht! :S

    Nachdem der Motor dann wieder zusammengebaut war, aller sauber und fettfrei gemacht wurde, hab ich mich ans streichen gemacht, ich wollts einfach mal ausprobieren und ich über das Ergebnis total überrascht, hätte nicht gedacht, dass es so gut wird… der Hammerit verfließt in sich und es gibt trotz streichen keine Fahrer oder sonst irgendwas, ich finde es sieht richtig gut aus!

    Den Lack lass ich bis heute Abend noch aushärten, dann mach ich mal ein Foto und stells hier rein!

    Karosserie hab ich leider immer noch nicht, der Typ ist anscheinend ganz schön im Stress, aber hilft ja nix!!! Dauert halt!!! X(

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • September 24, 2010 at 09:54

    Servus pkracer,

    ist mir durchaus bewusst, das trockeneisstrahlen ist aber so nebenbei mitgegangen und ich hab dafür nichts bezahlen müssen. Ausserdem wollt ich nach
    der Motorüberholung den Motor eigenlich so lassen wie es ist!!! Da ich mir jetzt bei den anderen Sachen auch so viel mühe geb möcht ich gern den motor wieder bisschen aufpeppen, und ja ich weiß auch dass der sowieso bald wieder dreckig ist... mir wurscht!

    Also: Hat das jemand schon mal gemacht oder wer Erfahrung mit Hammerit auf Motor???

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • September 24, 2010 at 09:45

    Guten Morgen und kurze Frage:

    Hab meinen Motor nun überholt, zusammengebaut und Trockeneinsstrahlen lassen, ist jetzt fett und ölfrei.
    leider ist immer noch viel schwarzer lack drauf! Hab im Sinn, den Motor schwarz zu lackieren bzw. wollte ich ihn
    mit Hammeritlack streichen!

    Hat das schon mal wer gemacht oder hat jemand bilder von einem gestrichenen Motor???

  • Wünscht mir Glück!

    • Sebi1111
    • September 22, 2010 at 10:51

    Sodala, hallo Leute,

    sorry dass ich mich ein paar Tage nicht mehr gemeldet habe...

    Also das Problem mit der Gabel hab ich mit der Art Kralle und Abzieher gelöst, war richtig fies mit irgend einer
    festen Pampe versehen... da war nix mit Gummiring!

    Der Motor wurde übers Wochenende auch zerlegt, Kupplung erneuter, neu gelagert und ebenfalls neue Simmerringe...
    da das Gehäuse mit einer Art lack gestrichen wurde und ich das mit sämtlichen Werkzeug nicht runterbekommen habe kommt
    der Motor heute nachmittag zum Trockeneisstrahlen... soll ja anscheinend besonder materialschonend sein, bin ich mal gespannt,
    Fotos kommen heute noch oder spätestens morgen.

    Der Rahmen liegt leider immer noch beim Karosseriebauer, aber er hat mir versprochen, dass er sich das Teil diese woche vor nimmt!

    Jetzt hab ich noch ne richtig knifflige Frage:

    Beim Abmontieren von der Vordergabel hab ich irgendwie meinen Agressionen freien lauf gelassen und hab da etwas fest mit dem Hammer auf das eine Gewinde (das ohne Loch) von der Narbe gehaut (Das Teil wo die Bremsbacken drinnen sind). Jetzt hats mir da die ersten 3 Umdrehungen vom Gewinde zerschlagen und ich bekomm die Mutter nicht mehr drauf. Würde jetzt gerne probieren die ersten 3 Reihen abzuschneiden damit ich wieder auf das gesunde Gewinde komme! Hat da jemand schon Erfahrung damit ob ich dann die Mutter noch festziehen kann oder ob mir das Gewinde dann zu kurz wird???

    Sonst gibts momentan noch nicht viel zu berichten, bin jetzt gerade am Teile bestellen und Sammeln und warte auf meinen Rahmen...

    Schöne Grüße
    Sebi

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • September 15, 2010 at 10:04

    Guten Morgen zusammen,

    wo find ich denn eine bebilderte Anleitung vom Zusammenbau meines Motors (50R Smallframe)?
    Eine Anleitung für die Zerlegung hab ich schon, aber ich find über die SuFU irgendwie keine über den
    Zusammenbau? Kann mir da irgendwer helfen bitte???

    Gruß Sebi

  • Wünscht mir Glück!

    • Sebi1111
    • September 14, 2010 at 09:05

    Okay, Motor wird selbst gemacht, die Anleitung inkl. allem möglichen hab ich schon daheim...

    Jetzt hab ich nur noch das Problem mit der Gabel, ich bekomm das runde Teil wo die Bremsbacken drinnen sind
    nicht weg. Von da gehen ja 2 Stifte weg, einer steckt in der Aufnahme von der Gabel und der andere geht in die Aufnahme
    von den Federbein. Aus der Aufnahme von der Gabel würde das Teil schon schön abgehen, aber bei der Aufnahme vom Federbein
    (Oben vorletztes Bild wo das kleinere Gewinde rauskommt) da bewegt sich das keinen Millimeter, ich hab schon mit ner 17 Nuss draufgehauen,
    warm gemacht, wirklich alles versucht... wie bekomm ich das ab??? Gibts da irgendeinen Trick, oder hab ich was vergessen abzumachen???
    Hiiilllffeeeeee ?(

    Bin gestern 2 Stunden davor gesessen und nix ist gegangen :+5

    Gruß
    Sebi

  • Wünscht mir Glück!

    • Sebi1111
    • September 13, 2010 at 14:31

    Glaub ich haben oben auch schon mal "Restauration" geschrieben... will das lieber mal umformen zu "Neuaufbau",
    weil ich möchte sie schon wirklich komplett neu aufbauen!!!

    Gut, dann ist heute Abend die Gabel dran und dann können endlich die ganzen Kleinteile gestrahlt werden.

    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfen, hab mich auch schon viel eingelesen und die SUFU benutzt, aber ab und zu
    macht einen dann schon nochmal was stutzig...

    Das einzige an das ich mich nicht heantrau ist irgendwie noch der Motor, bzw... das Getriebe und Kupplung und so zerlegen,
    gibts hier im Forum irgendjemanden, der das macht??? ?(

  • Wünscht mir Glück!

    • Sebi1111
    • September 13, 2010 at 13:49

    Servus Arni,

    ja ich mein den unteren Teil, die Gabel ist schon aus dem Rahmen herausden...
    Dann denkt ich mal macht mir das Nadellager die Probleme... bekomm ich denk ich mal
    gut mit ner 17er Nuss raus, wird heute Abend gleich ausprobiert!!! :thumbup:

    Die sollten denk ich mal auch auf aller Fälle erneuert werden oder?

  • Wünscht mir Glück!

    • Sebi1111
    • September 13, 2010 at 12:57

    Dankeschön fürs Beileid... aber das bekomm ich schon hin, ich bastel ja gerne und wie gesagt,
    hatte ja nicht so viel Ahnung, hab halt geschaut ob nach dem Koti ne welle drinnen ist usw...
    Das Bodenblech wa ja von unten dick vollgeschmiert mit ner Art Rost- und Steinschlagschutz... da
    hab ich die Nähte noch alle nicht gesehen, oben war das Riffelblech drauf und die Übergänge wirklich
    gut verspachtelt sodass man da auch nicht viel erkennen hat können aber was solls...

    Habs wie gesagt am Sonntag meinem Bekannten vorbeigebracht und er hat gemeint das schwierige
    wird das alte Blech herausnehmen... aber der macht das schon...

    Vielen Dank für den Tip mit den Felgen, hab mir auch grad die Explosionszeichnung angeschaut...
    Hab die Felgenkombination wie auf dem bild ja vorne und hinten inkl. Distanzring drinnen gehabt,
    werd mir aber denk ich mal einteilige bestellen... mal sehen!!!

    Habt ihr noch einen Tip wie ich die Gabel zerlegen kann, ich bekomm das einfach nicht locker!!!

    Schöne Grüße aus dem verregneten Altötting
    Sebi

  • Wünscht mir Glück!

    • Sebi1111
    • September 13, 2010 at 09:17

    Guten Morgen zusammen,

    sodala, die Vespa hab ich am Samstag früh zum Karosseriebauer gebracht, hab ganz schön geschnauft aber er hat
    gemeint er bringst wieder hin und meldet sich wieder bei mir wenn er fertig ist...

    Momentan bin ich am zusammenschreiben meiner "Bestellliste" und mach Bestandsaufnahme...

    Bräucht immer noch einen guten Rat bzg. der Felgen und der Gabel wie das jetzt gehört und so!
    Hat keiner ne Ahnung??? ?(

    Schönen Gruß
    Sebi

  • Wünscht mir Glück!

    • Sebi1111
    • September 10, 2010 at 16:36

    Sodala jetzt gings, viel Spaß beim anschauen!!! klatschen-)

    Bilder

    • IMG_1016.JPG
      • 264.98 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 314
    • IMG_1018.JPG
      • 177.4 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 225
    • IMG_1019.JPG
      • 243.96 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 266
    • IMG_1020.JPG
      • 253.31 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 256
    • IMG_1021.JPG
      • 242.82 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 243
    • IMG_1023.JPG
      • 292.24 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 237
    • IMG_1025.JPG
      • 278.45 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 223
    • IMG_1026.JPG
      • 232.28 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 232
    • IMG_1030.JPG
      • 182.5 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 213
    • IMG_1031.JPG
      • 210.02 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 215
    • IMG_1032.JPG
      • 180.29 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 206
  • Wünscht mir Glück!

    • Sebi1111
    • September 10, 2010 at 16:28

    So Leute,

    erstmal wieder hallo und wie versprochen ein paar Bilder des Grauens, Gruselns oder wie ihr es auch immer nennen wollt!!! :+1

    Ebenso hab ich ein Foto vom "Zubehör" einer Felge gemacht, fehlen halt die Schrauben aber ihr könnt mir sicher sagen was das ist,
    ob man das darf oder ob das reiner Selbstmord ist!!! Ebenso die Dimension eines Reifens so wie sie montiert waren. Wie gesagt,
    als der Roller noch zusammengebaut war, hab ich nicht mal die Aufnahme für die Banane an den Rahmen gebracht weil zwischen
    der vorgegebenen halterungsöffnung und vom Reifen waren maximum 1,5 Zentimeter. Vielleicht habt ihr da ja nen Tip!!!

    Weiter mal ein paar schöne Fotos eines ich denke mal AUF GAR KEINEN FALL gelernten Schlossers, Karosseriebauers oder wer auch
    immer... und auf jedem fall auch keinem der mit plan mal was einschweißen will... aber schauts euch selber an... bin mal auf eure
    Meinungen gespannt...

    Vorher wollte ich noch die Gabel zum fürs strahlen zerlegen, jetzt bekomm ich aber die Narbe nicht runter... im Reperaturbuch schaut das so
    einfach aus, Muttern runter und dann einfach rausziehen... der starre Teil der Gabel lässt sich auch leicht lösen, aber der Teil wo der Stoßdämpfer
    drauf sitzt rührt sich keinen Millimeter... kann das sein dass da einfach noch zuviel Spannung vom Stoßdämpfer drauf ist dass sich das beim
    Herausziehen irgendwie verhackt??? ebenso kommt mir die Schweißnaht von dem starren Teil irgendwie bissl spanisch vor... so komisch verschweisst??? Oder???

    Ich hoff mal ihr habt nen guten Rat für mich :thumbup:

    Ebenso wär das Reperaturblech zu haben, bringt mir leider nix weil ich das Blech mit den 20 cm Beinschild anfang brauch!!!
    Liegt auch schon bei mir daheim und morgen gehts ihr dann ans blech!!!

    Ich hoff ich hab nicht allzu verwirrend geschrieben... :-4

    Bin schon gespannt auf eure meinungen...

    Also haut rein und bis bald!!!

    Ps: Muss die Bilder fast alle einzeln hochladen sonst stirbt mir jedes mal das Internet ab... sorry!!!

    Sebi

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • September 10, 2010 at 10:57

    Servus Zusammen,

    kurze Frage:

    hab meinen Rahmen sandstrahlen lassen aber die kleinteile die Lampenkopf usw... noch nicht,
    bekomm ich das evtl. mit ner Stahlbürste selber runter oder nehm ich da zuviel material weg?
    Was kann man noch alles zum lackentfernen hernehmen oder was hat sich bewährt???

    Schönen Gruß Sebi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™