1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pEpPeRpArK

Beiträge von pEpPeRpArK

  • PX80 Kolbenklemmer auf der Autobahn

    • pEpPeRpArK
    • August 4, 2010 at 19:11

    Hallo Sascha. Ne 52/140 war ja drin original, mit BE3 Mischrohr. Die hatte ich getauscht gegen eine 50/160 weil ich etwas fetteres Gemisch wollte...war dann wohl doch die falsche :+5 ... hab noch net allzuviel Plan von den Vespen :pinch: Also dann mach ich erstmal wieder die originale rein...

    VG,
    Steve

  • PX80 Kolbenklemmer auf der Autobahn

    • pEpPeRpArK
    • August 4, 2010 at 13:31

    Sodele. Nun habe ich eine 104er HD eingebaut und eine 50/160 ND. Bei 3/4 bis Vollgas stottert die Vespa leider, aber ich denke das bekomme ich noch hin...

    Vielen Dank an alle für die tolle Hilfe!

    *threadclose* klatschen-)

  • PX80 Kolbenklemmer auf der Autobahn

    • pEpPeRpArK
    • August 2, 2010 at 09:25

    Hm, wäre möglich. Übrigens: Letzte Woche hatte ich einige Glühbirnen ausgetauscht. Alles funktionierte. Nach dem gestrigen Vorfall habe ich heute morgen festgestellt, das keine Lampe mehr geht. Weder Abblendlicht, Standlich, Rück- und Bremslicht. Blinker gehen aber... Gabs da vieleicht auch nen Spannungsstoß oder sowas? Oder hats vieleicht auch etwas mit der Stromerzeugung/Zündung zu tun? Die nächsten Tage werde ich mich intensiv mit meiner Vespa auseinander setzen...

  • PX80 Kolbenklemmer auf der Autobahn

    • pEpPeRpArK
    • August 1, 2010 at 22:06

    Axel: Ich werd die Vespa mal in die Werkstatt bringen zum ZZP einstellen. Mit der ZZP-Pistole allein isses wohl nicht getan, oder?

    sain: Es war bei Vollgas. Komischer weise hats die letzten Wochen immer ganz kurz unter Vollgas geruckelt, bzw. hat sie das Gas nicht richtig angenommen.

    martin: Schande über mich. Ich habe zwar ein gutes technisches Verständnis, mich aber noch nie technisch mit einer Vespa auseinander gesetzt. Außer das ich letzte Woche den Tachoseilzug gewechselt hab. Also von Vespa-Technik (HD, HLKD, Mischrohr?) hab ich soviel Ahnung wie ne Kuh vom fliegen^^

    Beste Grüße

  • PX80 Kolbenklemmer auf der Autobahn

    • pEpPeRpArK
    • August 1, 2010 at 19:56

    Verdammt! Das klingt einleuchtend. Größere Düse = Mehr Gemisch/Öl. Warum hat mir das früher keiner gesagt?! :-4 . Dann ist das das erste, was ich nächste Woche tun werde. Eine größere Düse reinschrauben.

  • PX80 Kolbenklemmer auf der Autobahn

    • pEpPeRpArK
    • August 1, 2010 at 19:07

    PS: Hab den Zylinder bei worb5 gekauft und extra den mit erhöhtem Kolbenspiel von 0,1mm genommen. Zündkerze W3CC, Düse Si Dellorto 100. Alles so, wie es auf dieser Website stand :whistling:

  • PX80 Kolbenklemmer auf der Autobahn

    • pEpPeRpArK
    • August 1, 2010 at 18:44

    Naja, ich würd mal sagen es ist echt ein Zufall. Die Strecke bin ich in der Zwischenzeit schon öfters mal gefahren. Aber das irgendwas nicht so stimmt (Gas wird im oberen Bereich manchmal nicht so richtig angenommen), bzw. das sich etwas ankündigt, habe ich schon set einigen Wochen. Als bedüsung kam glaub ich eine 100er rein, rest müsste normal sein. Aber wenn alle Infos wichtig sind, schau ich morgen gern mal nach. Deine Aussage, das man evtl. auch mit nem Kolbenklemmer fahren kann, finde ich interessant. Vieleicht komm ich ja um die Kosten für nen neuen Zylinder rum? :thumbup:

  • PX80 Kolbenklemmer auf der Autobahn

    • pEpPeRpArK
    • August 1, 2010 at 18:14

    Hallo Diabolo.

    Nein, es geht nicht wirklich ergab, und die Motorbremse "benutze" ich nie. Ich versuche eigentlich genau das immer zu vermeiden. Aber sollte es mal bergab gehen, wirds schwierig das zu umgehen. Dauerbremse macht keinen Sinn.

  • PX80 Kolbenklemmer auf der Autobahn

    • pEpPeRpArK
    • August 1, 2010 at 17:36

    Hallo zusammen!

    Vor rund einem Jahr bin ich mal mit meinem Roller(PX80, Bj. 82) auf der Autobahn liegen geblieben. Es kam mir vor, als wenn mich jemand von hinten festhält. Dann blockierte das Hinterrad. Ich hab schnell reagiert und die Kupplung gezogen. Nach ein paar Minuten am Straßenrand sprang sie auch wieder an und ich konnte halbwegs normal weiterfahren. Ich bin dann aber trotzdem gleich in die Werkstatt gefahren, und dort sagte man mir, es wär sowas wie ein Kolbenklemmer. Also, fix nen DR135 bestellt, einbauen lassen, alles super. Im alten Zylinder konnte ich Schleifspuren feststellen. Heute, nach rund einem Jahr, an fast der gleichen Stelle genau das gleiche passiert. Nur das ich sogar nochmal kurz etwas hab schleifen hören. Nun zu meiner Frage, bevor ich wieder nen neuen Zylinder kaufen muss: Was genau spielt sich da ab? Kann ich das im Vorfeld verhindern? Mache ich irgendwas falsch? Hat der Mechaniker mist gebaut?

    Hier vieleicht noch ein paar Eckdaten:
    Vespa PX80, mit DR135 Zylinder und größerer Düse. Laut "Herstellerempfehlung" sollte das Ding glaub ich auf ca. 19° vor OT gestellt werden, hat der Mechaniker aber nicht gemacht, weil sie auch so gut läuft :-). Ansonsten alles normal. Tanken tu ich zu 99% immer Normalbenzin. Vor gut einem Monat mal Shell-V-Power (gefolgt von komischem Fahrverhalten und Fehlzündung), gestern musste ich Super tanken.

    Im Voraus schonmal vielen Dank an alle die antworten!

    VG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™