1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Dinhonda

Beiträge von Dinhonda

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Dinhonda
    • June 30, 2011 at 20:37

    50 N Speciale

    O-Lack für 650 euronen

  • PK XL 2 Automatik Standgasproblem

    • Dinhonda
    • April 15, 2011 at 18:03

    danke,
    ja ich gehe demnächst mal wieder hin und kontrolliere alles noch einmal was besprochen wurde. anschließend berichte ich wieder.

  • PK XL 2 Automatik Standgasproblem

    • Dinhonda
    • April 15, 2011 at 13:49

    also habe hier im netz ein bild gefunden. leider kein vergaser verbaut.

    auf dem Bild:

    1.: Ist der Seilzug vom Chocke
    2.: Ist die "gebogene Stange", also quasi gaszug.

    der Gaszug wird dann in den Vergaser eingehängt.

    Bilder

    • automatik.jpg
      • 74.74 kB
      • 682 × 514
      • 317
  • PK XL 2 Automatik Standgasproblem

    • Dinhonda
    • April 15, 2011 at 12:20

    danke für die antworten
    das mit dem starterzug ist es nicht, die schließt vollkommen richtig, habe ich ausprobiert, habe sogar den starterzug ausgehängt und nach oben gedrückt um zu schließen.
    Mein gaszug kann sich nicht "gelängt "haben, da es kein Seil ist, sondern eineine kleine gebogene stange.
    und die HD ist auch fest angezogen.
    hmm ich bin mit meinem latein echt am ende... ich versteh einfach nicht wo der fehler ist, bzw das problem.

  • PK XL 2 Automatik Standgasproblem

    • Dinhonda
    • April 14, 2011 at 15:20

    Verstehst du unter Nippel diese kleinen schwarzen Teile die man an den gaszug anknipst. Wenn ja, die sind bei mir noch vollständig und funktionieren. Jedoch versteh ich nicht was du mit Zug Gelängt meinst?
    Gruß!

  • PK XL 2 Automatik Standgasproblem

    • Dinhonda
    • April 14, 2011 at 13:28

    danke für die antwort !
    ich bin mir jedoch zu 100 % sicher, dass das die standgasschraube ist, denn ich kenne die funktion ebenfalls.
    die standgasscharaube ist mit einer feder verbaut, und ich kann sie nur soweit zudrehen, bis die feder zusammengedrückt ist. ich könnte evtl die feder ausbauen und dann noch weiter zudrehen, aber ich verstehe nicht warum hat es dann davor funktioniert!?

  • PK XL 2 Automatik Standgasproblem

    • Dinhonda
    • April 14, 2011 at 11:31

    genau richtig verstanden, jedoch regelt sich da gar nichts, ich weiss wenn ich sie komplett reindrehe ist das standgas auf maximum, jedoch dann geht sie auch aus, egal wie ich es regel, sie geht immer aus. und das ist mein problem.

  • PK XL 2 Automatik Standgasproblem

    • Dinhonda
    • April 13, 2011 at 09:45

    Hat irgendjemand noch einen Vorschlag, woran es liegen könnte?

    Danke, im Voraus.

  • PK XL 2 Automatik Standgasproblem

    • Dinhonda
    • April 12, 2011 at 10:00

    Danke für die Nachricht.
    Jedoch haben wir uns nicht ganz verstanden. Ich wollte nur noch verdeutlichen, dass wenn ich die leerlaufschraube komplett reindrehe, die Drehzahl nicht hochgeht, sondern die Vespa trotzdem aus geht. Und das ist mein Problem. D. H. Dass sie gar nicht im standgas läuft !?!?!?

  • PK XL 2 Automatik Standgasproblem

    • Dinhonda
    • April 11, 2011 at 21:31

    hallo

    ich habe ein sorgenkind namens pk 50 xl 2 automatik
    gleich zuvor: ich habe die sufu benutz jedoch nichts gefunden, bzw. nur vergasereinstellung.
    habe letztes jahr das pick up gewechsel und alles lief soweit ganz gut
    aber dieses jahr wollte ich mal wieder rumgurken, jedoch stirbt sie im standgas ab.
    habe deswegen den vergaser gereinigt (ultraschall),wieder eingebaut und trotzdem stirbt sie ab. gasgemischschraube habe ich eingestellt wie zuvor aber die standgasschraube kann ich drehen wie ich will, sie geht im standgas aus, auch wenn ich die standgasschraube ganz reindrehe.
    benzin bekommt sie, habe den schlauch getestet und tank ist nicht verschmutzt bzw rostig.
    also durch anschieben geht sie an und fahren tut sie auch gut, sie stirbt aber im standgas immer ab. und am vergaser kann es wohl nicht liegen!?

    ich würde gerne wissen woran das liegt?!

    danke im voraus für die vorschläge!

  • Vespa PK50XL fährt nur noch 20-30 und kommt nicht auf Touren

    • Dinhonda
    • September 13, 2010 at 19:00

    hallo zusammen !

    bin fahrer einer pk 50 xl 2(automatik) jedoch mit einem ähnlichen problem, habe hier versucht im forum hilfe zu finden jedoch nicht mit grossem erfolg. ich habe ein ähnliches problem jedoch weiss ich nicht wie zu beheben.

    meine vespa lief in letzter zeit eig ohne probleme, aber dann wurde der krümmer lose und habe gleich einen neuen gekauft und montiert (habe einen sito plus auspuff , relativ neu). danach lief sie auch spitze .
    aber einmal bin ich dann in die stadt gefahren, ca nach 3 km, und sie wurde abrupt langsamer: und zwar kam es mir so vor als hätte sie nicht reichlich benzin(aber unmöglich benzin war 3/4 voll) und ich kam nicht mehr gescheit voran. sie ist dann nur noch 20 - 30 kmh gefahren und wollte nicht schneller. habe sie dann nach hause gebracht und zündkerze und vergaser angeschaut, war beides in ordnung. der auspuff hebt noch immer.
    nachdem ich das gemacht habe habe ich mich auf sie wieder gesetzt und sie lief wieder völlig normal. aber ein tag später habe ich wieder eine runde gedreht und ich hatte nach 2 km wieder das gleiche problem. kann mir bitte jemand helfen ? ? ? ich weiss nicht woran es liegt.
    vergaser habe ich schon davor gereinigt; und getriebeöl kontrolliert und zündkerze sieht auch gut aus.

    für antworten danke ich im voraus!

  • Ölschlauch beim Vergaser: Wohin damit?

    • Dinhonda
    • September 2, 2010 at 23:10
    Zitat von abitour

    okay okay, hier gibt´s wohl wieder die unterschiedlichsten meinungen, die wohl auch auch unterschiedlichen erfahrungen beruhen.
    jetzt hab ich aber ein weiteres problem. nachdem ich den motor abgesenkt habe, um den auspuff komplett zu demontieren (da der vorbesitzter hier am flansch einen bolzen abgebrochen hat und dies notdürftig mit einer rohrschelle "repariert" hat), lief plötzlich irgendwo benzin aus. nachdem ich dann ein wenig gesucht habe, bin ich auch fündig geworden...es läuft aus dem vergaser. kann mir jemand sagen, warum das so ist? der motor war vorher auch schon abgesenkt, hab dann schon alles wieder zusammengebaut, motor hoch, auspuff ran, musste dann aber wieder den motor absenken, weil ich nicht an den flansch kam. lange geschichte... auf jeden fall fing es nach dem zweiten absenken an zu laufen. ich krieg die krise. hab auch die zwei befestigungsschrauben am vergaser gelöst, und gashahn und den anderen hahn ausgehängt, ein wenig am vergaser gedreht (ja, vorsichtig...) und es lief logischerweise mehr, wenn man diesen zur seite neigte. aber ich check´s ums verrecken nicht, warum plötzlich benzin ausläuft...
    hiiiiiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeeeee.
    vielleicht kann mir ja jemand helfen

    ich bin besitzer einer vesp pk 50 xl 2 und hatte das gleiche problem. wollte den krümmer wechseln, habe sie umgelegt und auf einmal lief das benzin aus. ich komme nicht klar, woran liegt das? kann jmd helfen!?
    danke im voraus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™