1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. JUK

Beiträge von JUK

  • Welche Sitzbank fahr ihr auf der PK 50?

    • JUK
    • September 24, 2006 at 20:40

    Das ist eine PK-S Bank!
    War auf meiner ersten Vespa PK-S 50 verbaut.
    Heute könnte ich mich in den A... beißen,daß ich die Bank nicht(als ich den Roller verkauft habe)gegen eine billige Mono-Bank ausgetauscht habe,weil die meisten Bänke heute teilweise mit Plastik sind.

  • Vespa startet nicht mehr

    • JUK
    • September 24, 2006 at 20:32

    Wie Du schon vermutet hast:
    Als erstes Zünkerze kontrollieren.Wenn die naß ist,dann erstzen.
    Sonst geht die Felersuche natürlich weiter-ist Zündfunke da?

  • Garelli-Frontschutzblech-Problem

    • JUK
    • September 24, 2006 at 11:17

    Die Halterung ist überall das teuerste Teil.Die Schutzbleche selber bekommst Du teilweise nachgeschmissen.
    Für einen guten Halter lohnt sich aber die Investition.Kein gerappel und super passende Bohrungen!
    Mein Schutz ist aus GFK mit Metallhalter

    Bilder

    • stand23.11 005.jpg
      • 72.76 kB
      • 640 × 480
      • 283
  • Was illegal was legal

    • JUK
    • September 22, 2006 at 10:01

    Die meisten V50(und andere) die man gebraucht kauft,haben eh direkt einen 75ccm Kopf montiert.Ich habe schon viele gehabt,wo der Vorbesitzer dann vergessen hat,die Düsen zu wechseln und sich schnell einen Klemmer geholt hat.
    Viele verkaufen dann direkt den Schatz,weil sie keine Lust haben,sich damit näher zu beschäftigen oder sie trauen sich einfach nicht.

  • Welche Sitzbank fahr ihr auf der PK 50?

    • JUK
    • September 21, 2006 at 17:57

    Sieht aus wie eine Sportsitzbank für PK-XL II.

  • Welche Jacke fahrt Ihr auf der Vespa?

    • JUK
    • September 19, 2006 at 21:37

    8oDas ist die fast die gleiche Jacke,wie meine Winterjacke,das Futter lässt sich herausnehmen und an den Armen Klettverschluß.
    Bei mir isind allerdings noch Rückenprotektor,Schulterschutz und Ellenbogenschützer mit drin (hatte auch schon mal einen Unfall und bin etwas vorsichtiger geworden).
    Ist dies M65 auch Wasserdicht?Der Preis ist ja fast identisch(habe meine für 36 euro NEU erstanden).
    Ich habe zwei davon,falls jemand eine Jacke sucht!!
    Sie ist ungetragen!(war beim bieten zu gierig)Größe M

    Oh je-habe jetzt erst genau das oben abgebildete Modell der M65 Jacke gefunden,aber 99 Euro ist ganz schön happig!!
    Da bekomme ich ja fast schon eine gute Lederjacke für!

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • JUK
    • September 19, 2006 at 21:17

    Klappt hier nicht mit dem Anhang,meine Bilder sind aber schon bei der Anfrage wegen der"Wahl der schönsten Vespa" hier im Forum und bei meiner Vorstellung(Hier könnt Ihr was erzählen).

  • Welche Sitzbank fahr ihr auf der PK 50?

    • JUK
    • September 19, 2006 at 20:53

    Bei SIP oder Scooter-Center oder wie ich,bei Ebay.
    Meine war eigentlich für PX,habe sie aber trotzdem montiert und den größeren Schlitz mit Ledergurt(an dem Sitz vernietet)einfach abgedeckt.
    Auf meiner PK-XL Bj.86 war die Sitzbank mit dem Kunststoffunterteil und haltebügel montiert,wie auf dem zweiten Bild zu sehen ist.

    Bilder

    • stand23.11 003.jpg
      • 229.45 kB
      • 1,280 × 960
      • 494
    • Ebay 108.jpg
      • 240.93 kB
      • 1,280 × 960
      • 460
  • Welche Jacke fahrt Ihr auf der Vespa?

    • JUK
    • September 19, 2006 at 17:32

    Hier Bilder von meinen Vespa Jacken:
    Eine "Kutte",
    eine Wasserdichte Winterjacke(Die dicke Tarnjacke),
    und als "Herbstjacke"die Wasserabweisende Vespajacke.

    Bilder

    • V50 043.jpg
      • 116.57 kB
      • 900 × 1,200
      • 1,551
    • V50 040.jpg
      • 104.46 kB
      • 900 × 1,200
      • 1,176
    • V50 041.jpg
      • 83.97 kB
      • 900 × 1,200
      • 1,259
    • V50 042.jpg
      • 95.46 kB
      • 1,280 × 960
      • 967
  • Welche Sitzbank fahr ihr auf der PK 50?

    • JUK
    • September 19, 2006 at 17:24

    Auf meiner PK hab ich ´ne GFK-Bank,hart aber super fahrgefühl(man sitzt wesentlich tiefer.
    Auf meiner V50 hab ich noch einen Einzel-Sattel.Extra neu angeschafft aber war wohl ein Fehler.Das Teil ist zwar super gefedert,aber ich finde man sitzt viel zu weit vorne und ich habe ein kack Kurvengefühl damit.

  • Hauptdüse Dellorto 16.16, 5mm, 6mm ..?

    • JUK
    • September 18, 2006 at 20:49

    Meinst Du das Gewinde oder die Düsengröße? :]
    Das Gewinde ist 5mm bei allen Vergasern(SHB16.10 bis 20.20)

  • Was bedeutet der Zusatz "Lusso"

    • JUK
    • September 18, 2006 at 20:43

    Ich hatte auch eine,die einzigen besonderheiten waren meiner Meinung nach die Getrenntschmierung,der E-Starter und der Kontaktknopf oben am Lenker der Kupplungsseite.Wenn die Kupplung nicht gezogen wird,geht der E-Starter auch nicht an.
    Sonst wüsste ich getz nix.

    Bilder

    • PX2.jpg
      • 283.83 kB
      • 1,280 × 960
      • 784
  • Geschmackssache?

    • JUK
    • September 18, 2006 at 20:33

    Ich finde auch,alles Geschmacksache!
    Ausserdem hat Piaggio halt versucht,mit der Zeit zu gehen und in den 70´gern war der Geschmack auch etwas anders.Schau Dir doch mal die Plastikbomber an,die es zur PK zeit gab(80ger),die sind wirklich hässlich.
    Auch die neuere PX finde ich allemal schöner,als z.b. die häßliche Neuerscheinung zum 60´gsten:LXV 125.
    Logisch,das man aus Kostengründen von Metallschaltern auf Kunststoffschalter gewechselt hat und was findest Du so schlimm an dem Schaltgriff?
    Wie war denn Deiner Meinung nach der "Ursprüngliche Weg der Vespa"?
    Schließlich waren es im Grunde Flugzeugbauer und Industrielle,die nach dem Krieg pleite gegangen sind und dann aus der Not heraus mit der Vespa begannen.Die MP5 fand ich alles andere als schön! 8)

  • Betriebserlaubnis Vespa 50 SS

    • JUK
    • September 18, 2006 at 11:22

    Dort gibt es aber auch original Papiere mit Typenschild und ausgeschnittener Rahmennummer.

  • Vespa wintertauglich?

    • JUK
    • September 18, 2006 at 11:19

    Bei Lois oder Hein-Gericke gibt´s gute unterhandschuhe,sind Echt gut!Als normale Winterhanschuhe habe ich diese "Halbfäustlinge"wo Zeigefinger und Mittelfinger sowie Ringfinger und kleiner Finger eine Tasche zusammen haben.Es lässt sich so gut schalten(Kuppeln) und die Dinger sind gut warm.Ich habe aber auch nur eine Strecke von ca.20 Min zur Arbeit.

  • was für ein teil ist das?

    • JUK
    • September 18, 2006 at 11:13

    Kann mir leider nicht genau vorstellen,was Du meinst-es wird auch viel geflickt!
    Am besten machst Du ein Foto davon! ?(

  • reperaturanleitung vespa 50N

    • JUK
    • September 17, 2006 at 20:43

    Top Link,kannte ich auch noch nicht.
    Die CD ist morgen unterwegs!

  • falsches öl zum mischen gegeben..

    • JUK
    • September 17, 2006 at 20:40

    Ich habe gelegentlich auch auf zweitakter Öl für Scooter Roller zurückgreifen müssen,hatte aber keine Probleme,wenn das Mischungsverhältnis stimmt.Auf Dauer kann es nur passieren,daß sich der Vergaser zusetzt,weil das Scooteröl meistens etwas zähflüssiger ist.
    Reinige einfach mal den Vegaser.Ansonsten wirst Du wohl den Tank entleeren müssen.

  • Vespa wintertauglich?

    • JUK
    • September 17, 2006 at 20:35

    Wenn man seine Vespa Pflegt,geht das schon-ev. legt man sich ´nen Winterroller zu!
    Mit der V50 fahre ich auch nur im Sommer,die PK hält den Winter aber aus- andere Felgen und Reifen,damit die Lackierten geschont werden.

  • PX80 scheppert, geht aus und ist tot :(

    • JUK
    • September 17, 2006 at 18:22

    Viel Glück!
    Denk aber dran,das 6 Stifte nicht so viel aushalten wie die 8.
    Die Gefahr ist grösser,das sie abscheren,bzw. brechen bei zu großer belastung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™